Reserviert!
Beiträge von PAB
-
-
Falls jemand es braucht - ein gebrauchtes, vollfunktionstüchtiges Heizungsventil für MPI (hängt in Schlächen im Innenraum) zum verkaufen.
-
Kann es sein, dass FORUM-Server noch mit der Sommerzeit arbeitet oder bekomme ich tatsächlich Nachrichten aus der Zukunft
? -
Hallo Paul,
vielen Dank....das hört sich nach einer guten Alternative an.....

lieben Gruß
Gisa
Hallo Gisa,
bitte, gerne.... aber:
habe so eben zufällig etwas gefunden:
http://www.pattex.de/do-it-yourself…it-express.html
Klebstoff v. PATTEX / 2K - Kleber STABIL EXPRESS - angepriesen als u.a. BENZINRESISTENT !!!!!
Probiere es aus am Stück PP bzw. PE und dann rein ins Benzin............

Guttes Gelingen!
-
Wenn Du nichts finden solltest - nicht kleben - schweißen!
-
Richtig wäre: "... für 92 bis 96" - also SPI`, keine MPI`s
-
Alles anzeigen
Nur mal kurz zur Klärung (ein Kluger sagte: "...bevor man streitet, sollte man die Begriffe klären");
das umgangssprachliches "Pulvern" ist ein Verfahren, was unbedingt (!) die elektrische Leitfähigkeit des zur Beschichtung anstehendes Objekt voraussetzt.
Die Pulverpartikel und "das Objekt" werden polarisiert (elektrisch aufgeladen - "+" und "-"; Anode & Katode etc.); mit der Spannungsdifferenz wird die Pulverschichtdicke beeinflusst.
Dann wird "das Objekt" aufgeheizt, Pulverlack schmilzt (je nach Zusammensetzung 200 Grad Celsius +/- 30 Grad) und die Oberflächenspannung des nun flüssiges Lackes bildet geschlossene, glatte Fläche.
Also - es kommt nicht nur auf die Größe des Offens.....
Was macht Dein MINI in 200 Grad Celsius ???
henzi90 - der guten Ordnung halber - ich habe es so verstanden, dass Du den MINI ganz in den Ofen fahren willst...;-)
Wenn Du Rohkarosse hast, die entfettet, mit vollentsalzenen Wasser gespült ist und trocken (alle Teile der Karosserie geerdet!) - kannst es machen...Viel Erfolg dabei!!!
-
Nur mal kurz zur Klärung (ein Kluger sagte: "...bevor man streitet, sollte man die Begriffe klären");
das umgangssprachliches "Pulvern" ist ein Verfahren, was unbedingt (!) die elektrische Leitfähigkeit des zur Beschichtung anstehendes Objekt voraussetzt.
Die Pulverpartikel und "das Objekt" werden polarisiert (elektrisch aufgeladen - "+" und "-"; Anode & Katode etc.); mit der Spannungsdifferenz wird die Pulverschichtdicke beeinflusst.
Dann wird "das Objekt" aufgeheizt, Pulverlack schmilzt (je nach Zusammensetzung 200 Grad Celsius +/- 30 Grad) und die Oberflächenspannung des nun flüssiges Lackes bildet geschlossene, glatte Fläche.
Also - es kommt nicht nur auf die Größe des Offens.....
Was macht Dein MINI in 200 Grad Celsius ???
-
Hi Diddi,
hast PN
-
Hi Mark,
schaue bei AMAZON; habe neulich einen Steckschlüsselsatz (10 Stück - v.1/4" bis 15/16") gesehen;
Kosten - ca. 30€.Gesundes Preis-Leistungsverhältnis für sporadisches Schrauben good enought....
-
Suche 2 St. Fern- und 2 St. Nebelzusatzscheinwerfer (Durchmesser 150 mm/ 5,9"); evtl. mit Abdeckung
-
Die Wörterbücher (für mehrere Sprachen) sind auch unter http://www.skandix.de als kostenlose Download´s zu finden.
dann "Downloads", "eBooks" wählen ...
-
Schmiernippel Mini sind seit Urzeiten gleich = 6x gerade und 2x gepröpft mit gleichem Gewindetyp.
Ohne es jemals nachvollzogen zu haben : Mit Sicherheit zöllig.Andreas Hohls
Danke sehr für die (Teil)-Antwort; Du hast Recht - die Anzahl stimmt - 6 mal Typ A (gerade) und 2 mal Typ B (45 Grad).
Wenn es Zollgewinde sein soll - es wird 1/4" UNF sein. -
Hat jemand die Information über die Bezeichnung bzw. Größe der Schmiernippel beim MINI 1,3 MPI / Bj. 12/1996?
Das es Kegelschmiernippel (konisches Feingewinde Steigung 1mm) (Typ A - gerade -nach DIN 71412?) sind (sein könnten) ist wahrscheinlich klar; ist es aber 8mm Durchmesser?
Oder ist es Zollgewinde?
Und letzte Frage - sind alle Nippel (d.h. 1 hinten und 3 vorne - pro Seite) gleich?
Vielen Dank im Voraus!
-
...wenn es keine weißen geben soll, würde ich mich auch mit HAM(British Racing Green) "anfreuden"....
Suche Aussenspiegel LINKS und RECHTS in der Farbe des Daches; habe einen 1.3 MPI Bj. 12/1996; lt. Typenschild PAINT HAM (also BRITISH RACING GREEN), das Dach ist aber WEISS (habe dafür keine Bezeichnung - DIAMOND WHITE????)
Hat jemand was anzubieten?
-
Suche Aussenspiegel LINKS und RECHTS in der Farbe des Daches; habe einen 1.3 MPI Bj. 12/1996; lt. Typenschild PAINT HAM (also BRITISH RACING GREEN), das Dach ist aber WEISS (habe dafür keine Bezeichnung - DIAMOND WHITE????)
Hat jemand was anzubieten?
-
Hi,
frage den MINI-GUIDO, er weiss es bestimmt! -
Hallo,
schaue bei "autofussmatten-online.de"; das ist ein Unternehmen auch NL.
Habe da per Rechnung für 38€ (inkl. Versand; verzichtest Du auf Rechnung wird es fast 5€ billiger!)
einen Mattensatz (4 St - zwei mal vorne, zwei mal hinten, schwarz mit grüner Umrandung)) bestellt und zwischenzeitlich erhalten.
Qualität - ohne Tadel, kostenlos Wunschfarbe, Passgenauigkeit - 100%.Die "guten " Gummimatten kosten (fast) das gleiche....
-
Ich verstehe die Welt nicht mehr:
angehalten, Kaffee auf der Tanke geholt - danach:
Zündschlüssel gedreht - alles dunkel! Als gäbe im MINI keine Batterie (mehr).
Batterie geprüft (13,95 V; Masse-Anschluß kalt und fest), Kabelbaumstecker i.O. (bis zum Anlasser),
Kabelverbindungen bis zum Zündschloss - OK.Da es 21 Uhr war - Pannenhilfe angerufen. Nach über 60 Minuten Wartezeit - aus reiner Langenweile -
ins Auto, Zündschlüssel rein, gedreht - alles leuchtet (SRC-, Batterieladekontrolle-, Öldruckleuchten Plus
Innenbeleuchtung), gestartet - ALS WÄRE NIE ETWAS GEWESEN?Spinne ich??????
-
Wer im Schwarzwald/Raum Bodensee hat TESTBOOK für meinen MINI?
Der Kleine müsste mal gecheckt werden...
