Beiträge von PAB

    Die hintere Abdeckung über der hinteren Sitzreihe ist nur an einem klitzekleinen Scharnier befestigt, dem ich absolut nicht vertraue - im Gegenteil.

    Das zur Recht, Dein Misstrauen teile ich mit…

    Man sieht es schön am Bild, was HOT angehängt hat. Da sind nicht nur vernünftige Scharniere, sondern - wenn ich es richtig gesehen habe - auch solide Gasdruckfedern.

    Die vereinfachen nicht nur die Auf- und Abbewegung , sondern verleihen dem Gesamtaufbau zusätzliche Stabilität.

    Dann wird ein Schuh daraus… :thumbs_up:

    Ich kenne zwar die SPI‘s nicht gut, aber für mich sieht das Auto wie ein SPI/MPI-Zwitter...

    Auf jeden Fall sind Armaturenbrett, Zeituhr, AirBag-Kontrollleuchte, Alarmanlage- bzw. WFS-Leuchte und LW-Drehschalter vom MPI. Die beiden Instrumente links und rechts von der Zeit Uhr sind definitiv nachgerüstet...diese hatte ein MPI vom Werk nie...

    ...der RC40 ist große Klasse ...

    ...da sieht man, wie subjektiv die Bewertungen sein können...

    Da mein ESD mal fällig war, habe ich solchen Aussagen (s. Zitat) folgend RC40 eingebaut (MPI).

    Da gibt es bestimmt - dank Suchfunktion - noch solche Aussagen wie z.B. „...mit RC40 gibt es gefühlten 20PS mehr“.

    Lange Rede, kurzer Sinn - die Geräuschkulisse im Drehzahlbereich zwischen 2.500 und 3.500 ist unerträglich...wenn man längere Strecken fährt (was ich tue!) ist es richtig unangenehm und ermüdend... :mad:

    ESD R40 werde ich durch Original ersetzen.

    By the way - bei der HU fragte der Prüfer, was das für ESD wäre...Original wohl nicht (...weil so neu aussah und Originale sind nicht zu beschaffen ...hat er mir erklärt).

    Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass RC40 ein Rover-Originalprodukt ist; der Kürzel bedeutet „Rover Cooper“ entwickelt anlässlich 40- jährliches Jubiläum im Jahre 1999... Daher RC40... :thumbs_up:

    Da was das Thema beendet..... :tongue:

    Kleine Anmerkung

    Ich habe das in meinem Cabrio auch nachgerüstet. Die Dinger werden schon recht heiß und wenn Du das mal vergessen solltest, könnte ich mir gut vorstellen, dass das dem Schaumstoff auch mal zu heiß werden könnte. Deswegen wäre vergessen echt blöd…..

    Und wenn ich mich an diesem Bausatz richtig erinnere, dann sind da schon Relais mit verdrahtet gewesen.

    Das stimmt voll und ganz; ich habe mal so ne Sitzheizung nachgerüstet. Nicht im Mini… :tongue:

    Das Einbaukit hatte vernünftigerweise nicht nur Relais, sondern auch Temperaturüberwachung (zwecks Abschaltung der Heizung beim Erreichen der max. Temperatur…wie hoch sie sein dürfte, weiß ich allerdings nicht).

    Hab ich da einen Denkfehler?

    Hast Du nicht, denke ich…..bis auf die Grundsatzfrage: Mini und Sitzheizung? …danach kommt garantiert beheizbare Lenkung und elektrisch verstellbarer Innenspiegel…happy wife, happy Life… :laughing:

    Was sagte der alter Fritz über Glücklich sein und eigener Fasson?

    Eigentlich doch eher, dass sie zumindest nur mit Zündung AN funktioniert.
    Bedient wird sowas doch i.d.R separat - zumindest kenne ich das so.

    I.d.R. hast Du natürlich Recht, aber hier wird es nachgerüstet, daher, muss auch ein separater Schalter dafür vorgesehen werden. Koppeln an die Zündung AN hat den Vorteil, dass bei Zündung AUS geht aus die Sitzheizung AUS. Sonst braucht man einen Anhänger mit Batterien :tongue:

    Morgen!

    Da ich im Auftrag meiner Frau beim ledern der Sitze auch eine Sitzheitzung verbauen ließ, stellt sich nun die Frage ob ich wie auf der Anleitung beschrieben das + von dem Zündschloss nehmen kann, oder sollte ich ein eigenes Kabel von der Batterie vorziehen?

    Würde es bedeuten, dass bei Zündung AN auch die Sitzheizung AN wäre?

    Naja ....

    die Dämpfe im Tank.. gerade im Sommer .. müssen nicht unbeding direkt in die Umwelt ..UND schaden tut die Abführung in den Brennraum auch nicht. Aus meiner Sicht durchaus eine sinnvolle Regelung. Die Kurbelgehäuseentlüftung wurde früher auch ins Freihe geleitet ... kann man machen .. muss aber nicht.

    Schön geschrieben, leider an der Ursprungsfrage gänzlich vorbei... :facepalm:

    Es ging darum, ob die Demontage negativen Einfluss auf MEMS hat...

    Das hat dougie beantwortet :tongue: