Ach ja - Choke gezogen und der Zug betätigt auch die Mechanik?
Hat er schon beantwortet - s. #11/#12
Ach ja - Choke gezogen und der Zug betätigt auch die Mechanik?
Hat er schon beantwortet - s. #11/#12
Alles anzeigenDein Test mit den beiden "Instrumenten" (besser Schätzeisen
) parallel an einem einzelnen Sensor unterliegt einem Denkfehler...
Auch die Instrumente arbeiten mit einem Widerstand > Wärme > Bi-Metall > Uhrwerk > Anzeige...
Der Sensor ist ein variabler Widerstand, der abhängig von der Temperatur den Strom begrenzt, der durch den Widerstand des Instrumentes fließt.
Er ist ein NTC-Widerstand. Bedeutet: je wärmer desto geringer der Widerstand...
Durch 2 parallel-geschaltete Instrumente (Widerstände) sinkt der Gesamt-Widerstand (im Vergleich zu einem einzelnen Instrument).
Weniger Widerstand = weniger Wärme = weniger Anzeige...
Teste beide Instrumente einzeln und vergleiche das mit dem Wert des Infrarot-Thermometers. Das bringt dann Aufschluss, welches Instrument mit welchem Sensor am nächsten dran ist...
Die Sensoren machen öfter Probleme als die "Instrumente" selbst...
Gruß, Diddi
Hallo Diddi,
Sind die 8V am Konstanter so i.O. ?
Theoretisch ja, wenn ich die nagelneue 11/16er Nuss auf alle Radmuttern kriegen würde. Bei 7 von den 16 passt sie nur zu nem Viertel drauf. Optisch sehen die alle gleich aus und auch nicht vermurkst. …….
Naja, jetzt werde ich erstmal nen Satz Radmuttern ordern. Wo kauf ich die am besten?
Wenn Du den geordneten Satz Radmutter dann hast, muss die „alten“ doch „irgendwie“ demontieren.
Versuche es mit 18mm Stecknuss….
Ja - entsprechende Software (CD) vorausgesetzt
Hallo zusammen,
ich habe einen SPI der früheren Baujahre (glaub 1993) mit einer ECU: MNE 10078. Wenn ich mit dem Testbook T4…
Hallo Stefan,
es geht bei dieser MEMS 1.3 und T4 NUR (!!!) mit Interface…z.B. hier:
Schaue hier:
Betreffende Konversation öffnen, am Anfang (oben) steht BEARBEITEN, danach TEILNAHME VERWALTEN und KONVERSATION VERLASSEN…fort ist sie… ![]()
Schaue hier:
Hast Nachricht per Konversation!
Ahhhhh ... heute E10 getankt und mich bei zapfen noch gefragt warum die Brühe "nur" 1,89 kostet...
![]()
Welchen von den vielen Minis tankst Du mit E10?
Apropos MK2 und Bj 90, klick malhier.
…dann ist es halt MK V…
whats else …Du weiß doch, was er braucht… ![]()
…und ich einen Flens!…Glückwunsch! ![]()
Mein TÜV glaubt mir das immer....
...meins auch! ![]()
RC40 ist doch Original ab Werk, oder?
Ich denke nicht ![]()
Eines meiner Lieblingsalben, welches ich mittlerweile 6 mal besitze ::)
Warum 6 mal? Unterschiedliche Ausgaben?
Hallo Thorsten hat ne Werkstatt in Aachen.
Und zwar hier:
Alles anzeigenHallo,
ich bin neu hier und hoffe hier ein paar anregungen und Tipps für meine zwei Minis (Bj: 1986 und 1988) zu bekommen.
Ich suche noch jemanden, der mir bei dem 1986er Mini den kompletten Vorderwagen zusammenbauen kann.
Hat jemand die Tel.-Nummer oder Adresse von einem Thorsten Rezlaff in Niederadenau, der soll echt gut sein.
Würde mich über Nachrichten freuen.
Gruß Andreas
Lese Post #18 oder frage Andreas Hohls
Hallo,
hat jemand noch ein funktionierendes Testbook rumliegen den er nicht mehr braucht ?
Ich brauche einen
Turi ? Hat T3 und nur Vergaserminis… ![]()
Geht ja nur über dem Micro check?
Nicht nur…es geht auch mit Testbook
Und gegenüber, auf der anderen Straßenseite findest du noch... https://minimania.net/
Mit den Versatzmuttern bekommst du sie zumindest montiert, ob der Michael Klemm sie damit auch einträgt, ist eine andere Sache...
Gruß, Diddi
Nach der Umfirmierung hat Mini Mania jetzt neuen Namen:
Klemm Classic Parts GmbH
Gechäftsführerin Irene Klemm und Geschäftsführerin Manuela Iser bilden die Geschäftsleitung bei der Klemm Classic Parts GmbH ehemals MINI-MANIA.