Beiträge von PAB
-
-
Hast natürlich Recht, sorry...falscher Fehler...

-
erstmal mit wasser durchspülen und dann G48, oder direkt G48 rein?
Ist das G48 überhaupt das richtige? in dem Datenblatt habe ich gelesen für Mini ab 2007?! Ich habe nen A+ 1300er MPI.
Hatte gelesen ca. 3,5l Liter werden benötigt. also kauf ich 3 liter und halben Liter wasser dabei, oder immer 1:1 mischen (also 6 Liter) und dann auffüllen?lg
RainerKönnte es sein, dass Du die Antworten, die Du erhalten hast gar nicht gelesen hast?
Übrigens: würdest Du die 3 Liter Glysantin mit 0,5 Liter Wasser mischen, hättest Du eine Mischung, die ca. 85% Glysantin beinhaltet ...
Richtig ist 30% bis max. 50%...
-
Danke für die Info, werde mal bei Google nachsehen.

Grüße
Peter
...oder hier in Forum:
-
diddi
danke für die Schilderung....Hast du schon mal darüber nachgedacht, für die Prüfung der Elektrik im Mini ein “Handbuch für Laien” aufzulegen? Ich wäre ein sicherer Käufer!
Und nochmal: Gut, dass wir dich haben!
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an!!!
Dietmar, nach dem Sieg über Corona gibt es einen herzlichsten Händedruck!



-
Zitronensäure!
Da geht was.Gruß. Martin.
Nur zum Spülen, nicht zum Fahren!
-
MPI-Kühlsystem fasst 4 Liter;
es ist dringend zu raten die komplette (!) Kühlflüssigkeit auszutauschen (nicht nur bis zu Markierung im Ausgleichsbehälter nachfüllen; Markierung „MAX“ gilt für kalte Kühlflüssigkeit) - wer weis, was vorher drin war (da nicht alle Sorten mit allen anderen mischbar sind!).
Halbe/halbe (nicht mehr!) mit Wasser - reicht vollkommen aus....
-
Da liegst du leider falsch Paul

Ups...:
...wusste nicht, dass mein MPI schon so moderne Lösungen hat (Kunststoff Halter usw...
)Danke Diddi!

-
Lese hier Post #3020; da hat HOT die Links....es kostet Dich keine 5 Pounds...
-
hot hat immer die richtigen worte

Nicht nur das, er hat sogar ein Wörterbuch ...



-
Was ist sowas Wert??Max. 0,13€/kg
-
...verschiedene British Racing Green gibt...
Das ist richtig; Bj. 1999 hatte BRG 3 und das ist HAM;
-
Rover-Bezeichnung: „HAM“
-
Kann mir bitte jemand sagen, ob die o.g. Sensoren bei einem SPI und bei einem MPI identisch sind?
-
-
-
-
Herzlichste Grüße an den neuen Erdbewohner, wohl erhaltene Mami und natürlich an Dich!!!
:P.S.
In Baden-Württemberg darfst Du den Führerschein schon mit 16 machen...musst nicht warten, bis Du 17 bist...
-
Vielleicht ist es ein MPI
, dann gibt es Relaisbox, mit dem Relais für die Benzinpumpe... -
Volltreffer!! Genau das bin ich mit ihm auf der "Telefonhotline" am klamüsern..... Thanks Didi!!

Hi Turi,
Das wäre „best case“, was ich Euch wünsche...


„Worst case“ hätte ich neulich...
Neue kpl. Kupplung eingebaut... hat nicht richtig getrennt...
Eine weitere neue kpl. Kupplung eingebaut ... keine Probleme mehr...


Es gibt leider kaum Möglichkeiten die Kupplung zuverlässig vor dem Einbau zu prüfen...
