Und bei Elephant Bleu bei den gallischen Nachbarn?
Ich hab online grad kein explizites Verbot gefunden.
Das wäre vielleicht die Lösung; zu den Franzosen habe ich keine 50 km...
Aber womöglich gibt es auch andere Lösungen...
Und bei Elephant Bleu bei den gallischen Nachbarn?
Ich hab online grad kein explizites Verbot gefunden.
Das wäre vielleicht die Lösung; zu den Franzosen habe ich keine 50 km...
Aber womöglich gibt es auch andere Lösungen...
Ich meine vor allem die Leute, die keine eigene Werkstätte...haben....
Lars, Du gehörst nicht zu der o.g. Zielgruppe ![]()
Eine vermeintlich einfache Frage:
In Umkreis von ca. 50km kenne ich ca. 25 SB-Waschanlagen.
Auf keiner (!) ist - de facto und de jure - die Motorwäsche erlaubt.
Wie macht Ihr das? ![]()
Ich meine vor allem die Leute, die keine eigene Werkstätte mit Ölabscheider
bzw. keine eigene Ländereien haben.
Paul, guckstu einfach da... http://www.minispares.com/product/Classic/Drivetrain/Drive%20flanges/21A2695.aspx?0802&ReturnUrl=/search/classic/drive%20flange.aspx|Back%20to%20search
Genau die sind es, und neu...
Preis Lt. Angebot hier (gebraucht) - 60 € - wahrscheinlich + Versand
Preis Minispares (neu) 47,41 € ...![]()
Habe Dir eine PN geschickt!
JumboHH schreibt ...Klimaanlage...![]()
Hallo Faxe,
Nur keine falsche Bescheidenheit
Für „frei Hand“ Gravur ist es ganz akzeptabel; ansonsten - wenn es Dich stört - gibt es Graviermaschinen und/oder -schablonen...![]()
Ich denke, dass Lars kann damit durchaus gut leben...weiter machen!!! ![]()
![]()
![]()
Moin, habe mir versehentlich ein Leck in kühler geschlagen... hat einer von euch zufällig einen rumliegen? Danke im Voraus schon mal
Moin, moin,
Hast PN ![]()
Danke für die Korrektur meines Tippfehlers...![]()
Lieber Paul,
8000 erste Hand....
![]()
![]()
Klasse!!!
P.S.
Ich frage mich nur, woher Du weiß, dass ich „lieb“ bin...![]()
...original Km Stand 8000...
Du meinst, dass Dein Tacho 8.000km zeigt; es sind aber eher 108.000km...
Gebraucht - Thomas Adamofsky (http://www.prostetet.de)
Sind Hochspannungsleitungen entstört?
Wo bekommt man anständige Dichtungen(NICHT Kork) fürs Thermostatgehäuse?
Danke.
LG, M.
Noch eines - beide (!) Dichtungen austauschen (nicht nur eine!)
...und dann schön mit 11Nm die Schrauben festziehen ![]()
Bei gut sortierten Mini-Händler in D...z.B. bei Mini Mania...
...wenn der Lüfter ständig läuft, bedeutet es, dass die Kommunikation zwischen der Motorsteuerung und dem Themperatursensor nicht stattfindet.
Häufigste Ursache - Temperatursensor ist defekt; die Motorsteuerung schaltet vorsorglich den Lüfter ein.
Zweite Möglichkeit - der Stecker am Temperatursensor hat Kontaktierungsproblem (für den Stecker gibt es sehr gut funktionierend Rep-Sätze); die letzte Möglichkeit - Kabelbruch zwischen Motorsteuerung und dem Temperatursensor.
mein Kühlerventilator ist ständig angesprungen, auch wenn Kühltemperatur noch im Norm-Bereich.
Das passt zu der Überschrift nicht; was gilt nun?
Hallo Dani,
inzwischen sollte der TÜV bei Dir wieder fällig sein. Kannst Du mir was sagen, wie bei Dir v.a. dieser Punkt weiterging:
Fächerkrümmer mit Peco Endschaldämpfer (OHNE G-Kat, Kat oder Mittelschaldämpfer)
Danke & Grüße
tschennings