Dieses Lager hat wohl auch nachgegeben. 🙈 Die ganzen Einzelteile hats auf die Hauptwelle gefressen bzw liegt der rest im Gehäuse. Schaut nach Totalschaden aus.
Beiträge von Peteru79
-
-
Das Kupplungsgehäuse sieht noch gut aus. Leichte Spuren sind vorhanden. Aber nicht von der Mutter sonder vom Antriebsrad das leider ein bischen nach aussen gewandert ist.
-
Kommen die Abdrücke vorne auf der Mutter vom falschem Schlüssel oder streift da was? Wie sieht das kupplungsgehäuse aus?
-
Dieser Sicherungsring ist unbeschadigt und am richtigen Ort.
-
-
Ich extra nach Handbuch gegangen. Mit wieviel nm sollte ich diese Mutter anziehen. Gibt es da einen bestimmten Wert, das nicht im Handbuch steht?
-
Das war zu wenig...
-
-
Ich habe eigentlich die richtige Nuss.
Die Mutter schlussendlich am Lager gescheuert.
wir haben auch extra eine neue Mutter montiert. -
Kommen die Abdrücke vorne auf der Mutter vom falschem Schlüssel oder streift da was? Wie sieht das kupplungsgehäuse aus?
-
Laut werkstatt Handbuch 18nm
-
Das sieht fast aus wie abgeschert, nicht gebrochen.
Die neueren Bleche sind nicht mehr so stabil und formgenau wie sie einmal waren.
Dennoch ist hier etwas merkwürdig...mit wieviel NM habt ihr die Mutter festgezogen?
-
Ja ich habe sie gut angezogen. Trotzdem hats die 2 Halteplätchen abgescheert.
-
Hast die Mutter gut angezogen und die Nasen in die Löcher gesteckt gehabt?
-
Hallo. Ich habe mit meinem Mpi Getriebe ein Problem. Es würde überholt da der 2 Gang Probleme machte. Nach ca 2000km ist das Sicherungsblech auf der hauptwelle hebrochen und hat mir alle Nadellager zerstört. Dann haben wir das Getriebe nochmals neu aufgebaut. Alle defekten Teile und ein komplett Überholsatz von Mini Spares eingebaut. Jetzt rund 5000km später (in England nähe IMM das nucht stattgefunden hat😢)ist das Sicherungblech auf der Hauptlager wieder gebrochen und hat wieder schaden genommen. An was kann das liegen, das diese Blech zerlegt???
Schöne Grüße Peter