Der Blechdeckel kommt nicht in Frage (schließlich hab' ich ja in Zukunft ein Temperaturproblem;) ).
Warum auch, der Aludeckel hat ja die nötigen "Reserven", ich komme halt nur sehr beschränkt daran .
Gruß,
Birdy
Der Blechdeckel kommt nicht in Frage (schließlich hab' ich ja in Zukunft ein Temperaturproblem;) ).
Warum auch, der Aludeckel hat ja die nötigen "Reserven", ich komme halt nur sehr beschränkt daran .
Gruß,
Birdy
G'nabend Gemeinde:)
mein Alu-Ventildeckel ist nun zu klein, bzw. HHKW zu groß .
Hab's nun schonmal 1-2 Stunden voller Enthusiasmus mit dem Dremel/Hartmetallfräserchen versucht , ist irgendwie nicht so der "Burner". Habe nichtmal annähernd ein viertel erledigt
Wie macht Ihr sowas für gewöhnlich?
Gespan(n)te Grüße:D ,
Birdy
Zitat: "was haltet ihr eigentlich von so einem 40er weber teil ? hab jetzt schon öfters von 1000er minis mit dem teil gelesen.."
Dann vielleicht doch besser 'nen 1300'er einbauen .
Den Weber an den Mini zu basteln ist nicht gerade "plug and play" (vielleicht mit der ganz kurzen Ansaugbrücke).
Und am Ende ist da immer noch bloß ein 50PS Mini-Motor der mittels Vergaser mit Sprit versorgt wird .
Da reicht doch sicherlich das HS- Geraffel , ist vom Minispezialisten zumeist auch leichter einzustellen.
Fröhliche Grüße,
Birdy
deshalb der letzte Satz, ohne Auspuff wenig Gegendruck.
Der Motor läuft, aber nicht so wie er sollte.
Birdy
Der Auspuff muß nach unten, dreh' mal den Motor um (Ölwanne unten und Ventildeckel oben).
Nimmt den Antriebswellen ein wenig den Druck, dann läuft's auch wieder;)
Fröhliche Grüße,
Birdy
P.S.:Ah jetzt ja, Sorry zu langsam.
Motor scheint richtig eingebaut
Aber ohne den Gegendruck des Auspuffs wird das ganze System wohl eher "suboptimal" funktionieren.
Danke,
hatte ich schon erwähnt, wieviel gutes hier im Forum "hinter den Kulissen" mittels PN passiert?
Einfach mal ausprobieren, zumeist gehören die interessanten, spannenden und vielleicht auch schon mal "grenzwertigeren" Themen einfach nicht in ein öffentliches Forum .
Bis bald,
Birdy
Der Polo ist Tot, es lebe der Inno:D
Hallo Christian,
Es sieht sehr vielversprechend aus, hab' einiges nachzuholen:)
'n guten,
Birdy
Da ich nun lange Zeit Ärger mit meinem stinkenden, qualmenden Minimotor hatte, habe ich (ohne Sinn und Verstand ) fast alles in Frage kommende erneuert.
Doch er qualmte weiter .
Der BKV war vermutlich schuld , dieser wird mittels Unterdruckleitung an der Ansaugbrücke des Weber-Vergasers angeschlossen. Eine poröse Membran im BKV versorgte die Kolben chronisch mit Bremsflüssigkeit.
Somit waren sowohl Geruch als auch Färbung der Abgase ein wenig untypisch .
Es ist zwar bloß ein oller Inno-Motor mit Weber-Vergaser, somit werden die wenigsten hier jemals dasselbe Problem haben, hoffe trotzdem, daß der eine oder andere dies in Zukunft bei der Fehlersuche gebrauchen kann.
Fröhliche Grüße,
Birdy
Guten morgen,
wird's denn dieses Jahr wieder eine Ausfahrt geben?
Wir wären endlich gerne wieder dabei.
Fröhliche Grüße,
Birdy
'Morgen Gemeinde,
hat denn keiner eine Idee wie es klappen könnte?
Ist mir wirklich ernst damit, möchte es aber auch "street legal".
Kann mir wenigstens jemand sagen, warum es auf keinen Fall funktioniert, damit ich mich wieder wichtigerem widmen kann .
Danke schonmal,
Birdy
Hallo ihr etwas anderen Minifahrer:)
So, im Zuge der "TÜVung", wollte ich gleich ein paar Felgen eintragen lassen.
Die ATS 5", die Cosmic 5" und die Cosmic 6".
Die Cosmic 5" könnte ich mir durchaus sparen, wenn man mir die 6" erlauben würde .
Ich halte den Ingenieur beim TÜV, welcher Abnahmen dieser Art machen darf, erfahrungsgemäß für einen spassbereiten, interessierten (wenn er denn will:D ).
Aber ich weiß im Moment nicht so genau, was den Menschen überzeugen könnte.
Habe zwei Satz Yokohama 008 und plane je zwei Cosmic mit Reifen zu versehen und dann vor Ort zu wechseln
Oder so:) , vielleicht reichen ja auch vernünftige Argumente.
Gute Vorschläge wären total toll, die Schwierigkeiten kenne ich schon;) .
Auch gerne als PN, hätte halt gerne die Cosmic 6" (allerdings eher für show'n shine:) , schätze meine pulverbeschichteten ATS sehr).
Der, der seinen Motor am Rosenmontag zweimal eingebaut hat
(Kamelle),
Birdy
Wenn's gut gemacht ist, geht 'ne Menge.
Wenn der Ingenieur deines Vertrauens deine "Modifikation" absegnet, kannst Du wenigstens sicher sein, daß alles O.K. ist.
Ich hab' schon vieles Eingetragen (mit H-Zulassung:p ) und werde weiter "modifizieren", hauptsache "Street legal".
Es wird nicht besser wenn man sich in aller Öffentlichkeit mit seinen halbfertigen Projekten brüstet , sorgt nur für Verwirrung und Verunsicherung.
Gebt euch ein bisschen Mühe beim Umbau, gut gelaunte TÜV-Prüfer werden es euch danken .
Klingt komisch ist aber so:D .
Bis bald,
Birdy
0201-515554,
hier werden Sie geholfen .
Steht doch schon weiter oben .
Gruß,
Birdy
Zitat von BadBoy!Alles anzeigenaustin-mini.de hat es schon richtig erkannt. Das ist nicht irgendein Verkäufer, der würde den Mini gerne selber behalten, in den Schuppen standen noch zig alte Jaguars und sogar ein E-Type, aber er will die jetzt alle verkaufen, bis auf einen. Das sind alles Sammlerstücke und auch der Mini ist viel mehr Wert (was ich inzwischen rausgefunden hab :D) als er haben möchte. Er sagte, das er nur das wieder haben will, was auch er dafür bezahlt hat. So gesehen, hat meine SCHWESTER
die Restauration geschenkt bekommen
Das sie den viel pflegen muss, haben ihr schon mehrere eingebläut
Und sie wird den auch kaufen, sobald er wieder von seiner Amerika-Reise zurück ist.
Somit Thema erledigt und nochmals Danke für eure Postings.
Gruß
Kai
Sehr schön,
ich liebe Happy-ends:D
"...,Knochengummi: 1,25€, sorgenfrei Mini fahr'n: unbezahlbar
Viel Spass,
Birdy
Keine Chance auf'ne friedliche Lösung?
Die Fa. Allbrit hat sicherlich allen Grund böse zu sein auf die Handlungsweise dieses feisten und trägen Konzerns .
Vermute aber mal, daß BMW laaaangsam einlenkt.
Es wird sicherlich auch in Zukunft keine wundervolle Zusammenarbeit zwischen BMW und der Miniszene geben, na und!
Darüberhinaus wird BMW vielleicht aufhören, gelegentlich dem einen oder anderen Minispezialisten "feste auf den Kopf zu hauen" und wir können endlich aufhören beleidigt auf irgendwelche "BMWini"-Fahrer zu sein.
Mir persönlich wäre es lieber, wenn BMW seinen Affenzirkus im Dunstkreis der Miniszene aufführt, hauptsache man lässt uns in Ruhe .
Im Prinzip gibt es ja sogar Gemeinsamkeiten, sowohl der BMW-, als auch der Mini-Fahrer steuert ein überdurchschnittlich unzuverlässiges Auto:D .
Ein Einlenken unserseits würde von einer Größe zeugen, die wir doch wohl locker draufhaben.
Ist bloß meine bescheidene Meinung.
Peace:D ,
Birdy
P.S.:Ich werde auch in Zukunft "BMWini"-Fahrer grüßen, denn die können nix dafür und gucken immer so verdutzt .
Oh, verlesen .
Macht nix, Situation bleibt ja quasi dieselbe.
Viele Kleinwagen sind zuverlässiger als der Mini, aber das gleicht er durch wesentlich höheren Spassfaktor locker wieder aus.
Fröhliche Grüße,
Birdy
Hallo "schlimmer Junge"
Ich fasse mal zusammen: Mini ist ganz toll, Freundin will ihn unbedingt haben, Vorbesitzer ist Autokenner und behauptet, daß er restauriert wurde.
Ist zwar bloß ein SPI:) , ansonsten "viel zu billich".
Ich würd' empfehlen, kauft ihn, zerrockt ihn (wenn ihr wollt oder nicht anders könnt) und dann verkauft ihr die Reste in ein bis zwei Jahren.
Ich "befürchte", der Wertverlust wird sich in Grenzen halten:D .
Das Geld was die Versicherungen für so'n Mini verlangen, mag erstmal wenig erscheinen. Das wird aber locker kompensiert, wenn man dafür Sorge tragen muß, daß die "Karre" im Alltag immer funktioniert.
So, genug Text,
Birdy
Auch für div. andere Felgen:) .
Sag' mir doch bitte jemand Bescheid, wenn ihr dort bestellt.
Ich hätte gerne einen Satz Cosmic:) .
Fröhliche Grüße,
Birdy
Sehr beruhigend, Danke:) .
Gruß,
Birdy
Hallo Gemeinde:)
Ich wüßte gern ob's unterschiedlich lange Pleuel bei den 1300'ern gab.
Danke schonmal:) ,
Birdy