Zitat von curanaWas ist denn da los:
http://www.sst-clan.de/bilder/mini/124.jpgEin NewMini-Logo und ein klassisches Kofferraumschloss?
hatte nur noch eins^^ bzw das emblem war auf der haube... da kommt aqber auch noch ein new mini emblem hin:D
Zitat von curanaWas ist denn da los:
http://www.sst-clan.de/bilder/mini/124.jpgEin NewMini-Logo und ein klassisches Kofferraumschloss?
hatte nur noch eins^^ bzw das emblem war auf der haube... da kommt aqber auch noch ein new mini emblem hin:D
Zitat von Madblack...tuning in reinkultur!!!
es ist immer wieder erstaunlich wieviel mühe sich einige geben, dem klassischen mini (betonung liegt auf klassisch!) einen hypermodernen touch überzustülpen...ICH finde das geht gar nicht (meine meinung!)
...aber jeder wie er will.....klarglasleuchten
, bodykits
, xenon
, flipflop-lack
:D
bin auch der meinung, mini ist und soll ein mini bleiben:D
aber schon krass, aber das ist ja kein mini mehr
Zitat von larresAls Passivmembran???
Du mußt wenn, unter Deine Heckablagenlautsprecher ein Gehäuse bauen, damit Dein Sub die nicht antreibt...wir waren alle mal jung...
nein, es geht um en klang gehäuse ist drum, aber nicht auf den bildern zu sehen
Zitat von dougieWill sagen: ein Bandpass-Gehäuse funktioniert eigentlich nur dann, wenn der Raum, den es zu beschallen gilt, wesentlich grösser ist, als die verwendeten Volumina der Box (Hier: Volumen der geschlossenen Kammer (V1), Volumen der offenen Kammer (V2), Volumen der beiden Bass-Reflex-Rohre (V3))
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprec…ss-Geh.C3.A4use
Dazu kommt noch, das ich nicht weiss, wie der Schalldruck aus dem Kofferraum in den Innenraum kommen soll, ausser durch die beiden in der Heckablage montierten Lautsprecher. Oder hab ich da was übersehen?
also muss sagen das ist ja ein sehr kleiner sub die vlt 250-300 watt hat und muss sagen einfach perfekt für den mini... da rappel auch nix, wenn die heckklappe auf ist kommt vom bass nicht viel an aber sobald sie geschlossen ist geht es schon gut ab und die macaudio boxen unterstützen es sehr gut
Zitat von Madblack...mit der zeit.
die neue dichtung muss sich erst an die dichtkante des kofferraumausschnittes anpassen.
ich habe seinerzeit den kofferraum mit vereinten kräften zumachen müssen...
nach ein paar tagen wartezeit (ohne den kofferraumdeckel auch nur anzufassen) ging es schon sehr, sehr viel leichter..;)try it out!!
dann bin ich ja beruhigt ich danke auch =):D :p
Zitat von mini T.die scharniere richtig eingebaut (links und rechts nicht vertauscht)
normalerweise sollte es klappen die chromscharniere (egal wo gekauft) passen eigentlich recht gut ..
PS ; neue kofferaum dichtungen sind am anfang sehr stramm ... einschmieren mit dichtungsfettstifft hilft
links und rechts hatte ich vertauscht aber das merkt man ja recht schnell... dann werde ich mal den gummi mit silikonspray einsprühen vieleicht hilft es ja was, wäre besser
hallo minifreunde,
ich habe ein kleines problem mit meiner heckklappe...
ich habe die schaniere (chrom) von minimotorsprt gekauft und montiert, aber wenn ich die dichtung drauf mache bekomme ich die klappe nicht ehr zu, ohne dichtung passt alles genau..
es dreht sich um einen 1000er vergaser mini bj. 89
was kann cih denn machen? ne dichtung brauch ich ja wohl:D
vielen dank im voraus! gruß tobi
das wars...
nette grüße tobi
so der kofferraumausbau, endlich fertig und die musikläuft sehr gut:D
Zitat von HOTAber nur im Leerlauf
. Warte mal ab, bis du das erste mal unter Last auf des "Schneller-Pedal" trittst
...hust, hust...schüttel, hust...
Für `ne 125er mag der Filter passen, aber allein ein 1000er Mini hat 8x soviel Hubraum. Wie soll das mit dem winzigen Filter und dem Klarsichthochgeschwindigkeitsluftmolekülbeobachtungsschlauch denn funktionieren?
Gruß, Diddi
hm unser unser erster test war positiv... ich warte einfach mal ab, ist ja schnell wie demontiert
achja heute wird der kofferraumausbau fertig =) bilder stelle ich morgen rein, sowie die heckklappe und türen kamen vom lackieren, morgen wird alles eingebaut, habe noch ca. 6 wochen zeit bis der mini fertig sein sollte, wir liegen gut in der zeit =)
nette grüße tobi
vielen dank! wäre es dann erstmal testen =) gebe die tage mal bericht!
nochmals vielen dank!
gruß tobi
hallo minifreunde,
so da mein mini langsam aber sicher fertig wird brauche ich nun dringend eure hilfe!
also:
es dreht sich um meinen 1000er vergaser mini bj.89
ich habe unten am bremslichtschalter kein saft, habe ihn gebrückt um zu schauen ob er defekt ist aber geht immer noch nicht...
jetzt meine 1. frage: Wo nimmt der schalter den saft her? sicherungen sind alle ok und geprüft!
dann habe ich noch kein problem mit meinem blinker, ich besitze ein rechteckiges und rundes blinkerrelais, das runde müsste hinter den tacho und das eckige in den motorraum (warnblinker) beide sind 2 polig, ich schaltete den warblinkschalter ein und siehe da es schaltet schön gleichmäßig, nur leider blinkt nix
2. frage: welche kabelfarben gehen an das runde blinkerrelais? (hinter dem tacho)
um eine antwort würde ich mich sehr freuen! danke
gruß tobi
edit:
3. frage: wieso blinkt der warnblinkschalter nicht bzw die blinker, das relais schaltet aber...
Vergaser läuuft perfekt keine fehlzündungen und ordenlich krach:D
der luffi ist von meiner alten 125er ( 38er duschmesser, der mini hat nur 36mm) und der offene Luftfilter steht genau im luftstrom, gas wird besser angenommen
So hier mal die Bilder von den vergangenen Tagen:)
So langsam wird er ein Mini =) Es folgen heute noch die zwei Seitenfenster, Stoßstangen sowie Tönen der Scheiben, der Teppich ist schon drinne und Dichtungen
Nette Grüße Tobi
hm ich vermute er ist kaputt denn er bleibt einfach stehen bei 3000 u/min
Hallo,
ich habe ein kleines Problem da ich ja meinen Mini restauriere habe ich ja alles ausgebaut... als ich dann wieder mein Amaturenbrett eingebaut habe und alles angeschlossen habe, dreht der DZM nur noch bis etwa 3000 u/min, im Stand und bis 3000 u/min läuft alles super, nur ab da tut sich nix mehr? was könnte das sein?
Masse Problem?
PS:
Habe den runden Stecker an den DZM angeschlossen sowie ein grünes Massekabel, oder liege ich das jetzt faslch?
Vielen Dank im voraus!
Gruß Tobi
so hier noch weitere bilder:
Gruß Tobi
PS: Nit meckern wegen dem Pott, war umsonst