Genau wie Ditmar sagt, Arbeitsstunden.
Ich mag einstellen mehr, da kannst auch mal nachstellen und musst nicht gleich wegwerfen.
Genau wie Ditmar sagt, Arbeitsstunden.
Ich mag einstellen mehr, da kannst auch mal nachstellen und musst nicht gleich wegwerfen.
Wo willst dann was festmachen ohne auf Rücksitze zu verzichten?
Für was braucht man sowas?
Gibt's bei accusparks. Früher gab es auch mal verteilerfinger mit fliehkraft Abschaltung.
Kommt auf den Anbieter an.
Aber sind eigentlich nur teuer. Lohnt wenn es in der Werkstatt machen lässt, privat lieber die anderen
Gibt's da verschiedene längen?
Hab noch einen Satz Schroth Gurte aus nem Mini. Fast neu weil der nie gefahren wurde.
Kann man die Radlager vorne unabhängig vom Baujahr immer auf Rollenlager aufrüsten (GHK1140)?
Unabhängig vom Baujahr sollte jeder Scheibenbrems Mini dieses Radlager haben.
Nur Metro, 997/998 Cooper und Trommelbremse hat Kugellager.
Man könnte auch bei Trommel das Lager einbauen. Nur ob man dem Achstummel 260NM geben will?
Mir scheint Öltemperatur extrem hoch…Die Einstellung des Schrittmotors ist nicht ganz OK (Soll wäre 20…kann mit Testbook korrigiert werden
).
Warum sieht man einmal „Coolant temp 86” und dann „Coolant temp sensor false”? Ist auch mit MAP so…Intake air temp sensor…throttle pot - alle 4 Sensoren „falsch“?
Wenn Du „“Wegfahrsperre deaktivieren“ meinst, das geht es nicht (auch mit TestBook nicht; ist eine Funktion von MEMS)
Ich weiß das Deaktivieren eher schwer ist bei MPI aber es geht, wird auch gemacht irgendwann. Meinte eher Handsender anlernen und Code auslesen.
Naja Öltemp wird schon passen, da kann ja nix verändert werden. Evtl ist der Sensor mist. Wundert mich eh das das über OBD angezeigt wird.
Muss mal den Laptop anwerfen was da für werte stehen. Edit: aktuell 22,sind also definitiv C
Wie stellt man den einen Schrittmotor ein? Also beim MPI
Coolant temp sensor fault false, das heißt es liegt kein Fehler vor. Bei allen liegt kein Fehler vor sonst würde true stehen
A.B.S. 200586
BORG & BECK BWK027
COMLINE CBK100
CORTECO 19017670
DELPHI BK103
FIRST LINE FBK027
FREMAX FWB-0218
GSP GK0749
METZGER AUTOTEILE WM 159C
MOOG RO-WB-11633
OPTIMAL 881592
QUINTON HAZELL MWB159 + QWB 159C
SKF VKBA 749
SNR R161.09
SPIDAN 26832
Schaeffler FAG 713 6201 30
TRISCAN 853017107
Wenn er solide sagt sind vill auch die eckigen gemeint, dann lohnt sich verchromen.
Das billigste Fahrzeug was das angeht.
Danke. Das stimmt natürlich. Ist nals Händler Limora sinnvoll oder hast Du da eine besseren Alternative?
Limora liefert schnell aber alle andere sind besser.
Welcher TÜV kontrolliert auch die Reifengröße.... Ich hab 10" eingetragen und fahr mit 12" hin
Radlager Timken ist am besten sonst waren die GHK1140 Schrägrollenlager bei Scheibenbremse immer gleich. Nur Trommel verwendet Kugellager, die von der größe aber auch passen.
Stecker kaufen und app laden.
Kabel https://shop.jmpe.co.uk/collections/rover
App https://rovermems.com/55.apk
Laptop aber ist genauer, zeigt den Wert für geschlossene Drosselklappe in 4,x an
Ist bestimmt nicht perfekt aber wohl das beste für alle Mpi Fahrer die kein testbook haben.
Diese Werte sind von einem warmen Mpi der recht gut und normal fährt aber ob sie deswegen alle richtig sind kann ich nicht sagen. Weiß auch nicht ob man damit was an der Wegfahrsperre machen kann. So tief bin ich da nich drin.
Na ein wenig mehr als nur die Lambdasonde zu heizen machen die vier Relais schon....
Was den? Benzinpumpe hat ja wohl Strom, Starterrelais auch und ohne das Hauptrelais würde auch nix tun.
Ein wunder das die ohne Scharniere passt...
Ich hatte auch dieses Problem vor einigen Jahren und habe alles mögliche durchgetestet und Lambdasonde getauscht und sonst was veranstaltet.... Dann weil ich keinen Bock mehr hatte die Kiste 4 Wochen nicht angesehen und wieder angefangen mit Sachen die ich noch nicht getestet hatte und gleich einen Treffer. Bei mir war es die Relaisbox.
Seitdem habe ich in der Garage eine komplette Einspritzung, Zündverteiler, Kat, Lambdasonde......... rumzuliegen.
Wenn die Lamdasonde heizt dann kanns ja nicht an der Box liegen, mehr macht die ja nicht.
Dafür gibt's das Thema.
Artikel
Messwerte MPI Sensoren
Messwerte der im MPI verbauten Sensoren zum Vergleich und zur Fehlersuche
black_britax
Mir geht's um die Werte die inzwischen leicht auslesbar sind aber wenn man kein soll Wert hat kann man eben nicht viel mit anfangen.
Meine der Spi will zwischen 34 und 38 Schritte haben beim Stepper Motor.
Da das auslesen ja immer leichter wird und inzwischen auch mit dem Smartphone geht wäre es mal wichtig zu wissen welche Sollwerte die beiden haben wollen. Bei Zündung an, kalt und warm.
Ich kenn mich da jetzt nicht so gut aus das ich sagen könnte welcher wert wann passt. Aber der ein oder andere hier kann bestimmt helfen
dougie PAB Silverbullet
Ja,wird noch etwas setzen😃
Mal sehen 🤣 dauert manchmal länger als einem lieb ist.