Wird schon die Pumpe sein, die hat unter der Rimenscheibe irgendwo ein loch, da drückts immer raus wenn sie undicht werden. Ist ja meist die dichtung der Welle die defekt ist, das Gehäuse geht eher selten kaputt
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Blech verbiegen oder aufschneiden ist die einfachste Variante, aber nicht schön. Vom Motorraum aus kommt man hin, leider muss beim spi einiges dafür weg.
-
Es ist ja nach den Papieren ein MK1, aber passen tut so einiges nicht.
-
Ich habe auch schon gegrübelt und Öldruck vermutet...
Was war das damals am Ölfilter? Diese Kabelfarbe finde ich in keinem Schaltplan...
Gruß, Diddi
Am Ölfilter gibts einen anschluss der zeigt wenn der Filter verstopft ist und das Öl über den Bypass läuft. Dafür ist bei späten Tachos das linke Orange Lämpchen. Bei meinem Moke hab ich das dran aber nie auf die Farbe geachtet.
-
Öldruck oder Ölfilter würde ich spontan sagen
-
Vielen Dank für die Rückmeldung und den Hinweis. Masse liegt an der Lenksäule vor. Federn tut bei mir leider nichts. Kann den "Stift" hoch und runter schieben. Vermutlich rutscht er dann zu weit nach unten.
dort dazwischen ist was, wie man da ran kommt habich nie versucht, hatte immer nur gebrochene Hebel...
-
Kurze Frage: ist es richtig, dass sich der hier zu sehende Kontakt, der wiederum in der Lenkradnabe auf den Schleifring trifft, hoch und runter bewegt werden kann (Inno Bj 71)? Oder hat sich hier am unteren Ende eine Verbindung gelöst?
Wie vlt zu erwarten, versuche ich meine Hupe dazu zu bringen einen Ton von sich zu geben… vielen Dank im Voraus
Hast an der Lenksäule selbst Masse? Inno hatte dafür extra ein Kabel von Rahmen zur Lenkung.
Das Teil lässt sich etwas bewegen, jedoch drück es sich immer nach oben, also zum Lenkrad hin. Fühlt sich an wie wenn man auf eine Feder drückt.
-
Wie ist noch mal das Verhältnis beim Hi-Lo?
Vorn 1:3 hinten 1:5 (7)?
Richtig, Vorne ~1:3 Hinten ~1:5
1:7 wäre die Kipphebelwelle mit dem größten verhältnis.
-
Genau das selbe steht auch auf der Homepage.
Finde das auch nicht schlimm, da Mini eh bis in die 90er Bilux hatte und die E11 00035 bekommt man ja neu günstig.
-
Es gibt 998 die sind hinten flach und 1275 Ölpumpen, diese haben eine erhöhung. Du hast damals bei 1275 eine 998 genommen, da er ein 998 Motor hat kann dies nicht das Problem sein. In seinem fall würde dann was klemmen oder die Pumpe nicht richtig fest sein nehm ich mal an, hab noch nie versucht die falsche Pumpe einzubauen.
-
RC40 gibts schon midestens 40 Jahre. Einfach mal alte Kataloge durchblättern.
-
Hallo,
tausche einmal die Verteilerwelle aus,
das Öl wird angesaugt und wenn die Verteilerwelle ausgeschlagen ist, saugst du von dort Luft an.
Da die Verteilerwelle im Ansaugölstrom sitzt.
Grüße HolgerHä? Das Verstehe ich jetzt nicht. Dicht muss nur alles ab Ölansaugrohr sein, nur wenn dort irgendwo Luft reinkommt kann das Öl zurück ins Getriebe.
Ich weiß ja nicht wie du öl einfüllst und rückwärts schiebst. Wichtig dabei ist das das Öl nie ganz verschwindet, sonst ist ja wieder Luft im System. Stell dir das wie bei der Bremse vor, einmal nicht rechtzeitig Nachgefüllt ist wieder Luft im System. Also öl rein bis es fast raus läuft, zurück schieben bis etwas weg ist, nachfüllen weiter schieben usw. Dann wenn genug eingefüllt hast voll machen, Schraube und Leitung dran und Orgeln. dann sollte recht schnell druck kommen. (dauert trotzdem recht lange bis mit dem Anlasser der durck richtig da ist, da muss schon mal 20-30 sekunden georgelt werden)
-
In der obersten reihe kannst alle Zündspulen nehmen außer die erste.
Oder einfach beides gleich als Set kaufen
-
Nur mal ne Frage wenn den Motor doch von Mini970 machen lassen hast warum machst dann mit ihm nicht auch den rest? Wäre doch echt schade wenn durch klemmende Vergaserkolben fehlendem Öldruck oder sonst was alles umsonst war.
-
Dürfte aber nicht passieren selbst ohne Dichtruingf zwischen Block und Getriebe.
Wie versuchst du auf Öldruck zu drehen? Schon ohne Kerzen oder? Was für ein Öldruckventil ist drin? Die Schraube hinten am Block am Ölkanal dicht? (wenns den so ein früher Block sein sollte der die noch hat)
-
Falsche Ölpumpe?
Aber bei einer Motor überholung sollte sowas nicht passieren.
Ölfilter ist aber mit ÖL voll und alles?
-
Die Kerzen passen für den 998 6 statt 5 geht auch.
Zundspule sollte 3 ohm sein. Ich nehm meist die Viper dry cool. Geht aber jede andere auch.
-
Erstmal den Radträger oben abdrücken damit platz ist, dann kannst mit nem alu oder messing Material und hammer mit nur einem Schlag locker das Gelenk vom Differential trennen.
Diff ausbauen bringt ja nix selbst wenn es hinbekommst wie willst die Gelenke dann raus bekommen?
-
Naja mal schauen, vielleicht bewirken die bei mir ja das richtige. Wenn nicht fliegen die halt wieder raus.
Vielen Dank für eure interessanten Beiträge, ihr seid Klasse 👍
So seh ich das auch, irgendwie sollte das mit der Lenkung ausgeglichen werden.
-
Und GSC110 Kondensator wenn nicht auf Elektronisch umgebaut wird