Bei original schaltern eben noch das typische 3 er links wo die Nebelschlussleuchte vor spi immer drin war.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Kauf dir ne van pick up halterung, sieht schoner aus als gebastel
SWITCH PANEL-BLACK-VAN & PICK UP-4 SWITCHES-'80-'84www.somerfordmini.co.uk -
Bei frühen minis war der auschnitt des quertunnel anders, da passen nichtmal wastax düsenstöcke mit original Krümmer
Ich fahr hif vergaser mit original 91er Brücke und lcb im 1000er rahmen passt problemlos.
-
Ich habe zu den Themen auch noch eine Frage...
Bei den vorderrahmen für cooper s mk2 und inno 1300 , waren die Rahmen doch identisch mit den 850 und 1000 er , richtig??
Der Abstand wurde doch erst 1992 um ein 1/2 zoll nach vorne versetzt.
Ich hatte im inno 1300 nie Probleme mit einem fächerkrümmer...
Mfg Thorsten
Naja automatik rahmen hatten schon immer den schwung und den langen knochen so wie zumindest eine versetzte Bohrung
Aber die für den normalen motor gabs ab 91er cooper
Dein lackierter rahmen ist aber weder für inno noch für 850
-
Also den Accusparkt Verteiler kann man sicher nicht zurück rüsten deswegen nur das Kontaktlos Set kaufen und nicht den ganzen Verteiler. Allerdings ist der ganze Verteiler immer noch besser als die teueren Alternativen. Ich kenn viele die fahren mit dem Verteiler seit Jahren Problemlos.
-
Dann bestell 2 neue und schick die 2 alten zurück, sind ja auch noch neu
-
Ich kenn den zwar hauptsächlich vom a+ aber meine das ich mal einen 1100 er A hatte mit ducellier.
-
Der neue ist A+ der alte sieht nach A aus wegen dem Absatz. Hast noch n Bild vom Motor?
-
Alle späten rahmen sind so, nach vorne muss nichts ausgeschnitten werden das passt auch ohne den automatik Schwung .
-
Nachdem es mir immer das Hitzeband zerfetzt hatte, habe ich kurzen Prozess gemacht und ein Lücke in den Rahmen gefräst.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Genau das meinte ich, so hab ich auch bei vielen minis platz gemacht
-
Also der knochen vom cooper bringt gar nix, musst schon auch unten versetzt werden.
Dazu Löcher bohren und die verstärkungsplatte erweitern.
Auserdem kann man auch den Rahmen ein Stückchen aussägen, aber nur so 5 mm des gebogenen wo er anstößt.
-
Man kauftja auch nicht den verteiler sondern nur das zündungskit, weil der original verteiler passt ja am besten zur Nockenwelle.
Mach mal ein bild deiner nicht passenden Verteiler.
-
jo 130-140 Pfund. Etwas teuer aber ist ja eine einmalige anschaffung. Kotflügel kostet ja auch schon 120
-
Bei Mini Sport Australien liegt noch was 🫣 zuletzt war mal eine bei Kleinanzeigen, aber sofort weg 😵
Gibts doch neu.
-
Die hinteren austellfenster.
Und wenn es wirklich nur an den ausparungen der verschraubung liegen sollte geht es mit feilen gibt da speziell welche für Glas
-
Denke passt wegen der verschraubung nicht weil das glas dort ausgespart ist, kann man aber evtl nachfeilen.
-
-
-
Ja aber nicht im Mini Handel.
-
Einfach vom PC in das Antwortfeld ziehen oder unten auf Dateianhänge und Hochladen