Verlegeplan? Ist doch auf dem Bild immer gleich richtig drauf
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Bei mir sehe ich 2 Schlitzschrauben unter der Einheit, quasi hinter dem verstellhebel "screen/car/off"
Dann hat halt wer Schlizt reingedreht. Original wäre Kreuzschlitz.
Ist ja auch eine SPI Schalterleiste drin, also hat schonmal wer rumgeschraubt
-
Lass das Gelenk im Getriebe, wenn du das versuchst mit Manschette wieder einzubauen machst die evtl gerade wieder kaputt.
Deswegen nur den metall Ring oder kabelbinder weg und das Gelenk vom Topf trennen und beim Einbau einfach dann kabelbinder drüber. Das erspart viel Arbeit und ist der einzig richtige Weg weil das Gelenk schlägt man auch nicht mit der antriebswelle rein. Außerdem stört es bei ausbau eh nur.
-
Das Gelenk würde ich in jedem Fall im Getriebe lassen, das raus machen nützt nix. Man macht es sich nur schwerer wenn man versucht das Gelenk zusammen mit der Manschette einzubauen. Erstens kommt man so nicht durch den Rahmen zweitens kann man das Gelenk nicht richtig ins Getriebe drücken. Außerdem muss man Öl ablassen wenn man das für längere Zeit ausbaut.
Man kann die komplette antriebswelle auch ausbauen um besser ran zu kommen.
-
Ist recht einfach, aber kauf einen großen Pack Einweghandschuhe, das Fett da drin ist echt hartnäckig, das möchte man nicht auf den Fingern.
Brauchst auf jedenfall den Abdrücke für die Traggelenke sonst hast nicht genug Platz um das Topfgelenke aus dem Topf zu bekommen.
-
-
Einfach 10" Schlauch. Meist steht nur 145 drauf manchmal auch 145-165. Würd aber einen Hersteller nehmen keinen No Name
-
Ich wollte gerade eben eine lenkertieferlegung verbauen. Nun frage ich mich was mich da für eine schraube an lächelt. Wie geht das denn??
Habt ihr das schonmal gesehen oder ist das serienmäßig so?
Das muss so, sonst wäre dein Auto in 2 Minuten geklaut
-
Fahr Schlauchlos, hast keine solche Kurvengeschwindigkeiten das es den Reifen runterdrücken würde.
Warum ist Schlauch in Schlauchlos Reifen nicht zulässig? Sorum hab ich das nie gehört.
-
Einfach mal hier schauen, was es da nicht gibt gibts nirgends
SN4421-61 Mini Magnolia Speedo 0-140kmhSmiths Mini Magnolia Speedometer Mechanical 0-140 kmh 780 turns 133mm 12 volt magnolia dial floodlit chrome full v bezelsmithsinstruments.com.au -
Muss es 140km/h sein? Oder reicht 130km/h aus?
https://www.datch.fr/fr/mini-mg-tri…=45_4516_451628
Es gibt 180km/h in Magnolia:
https://www.datch.fr/fr/mini-mg-tri…=45_4516_451628
oder bis 200km/h:
130 MPH ist nicht KMH
gibts aber in 140KMH.
-
Wenn der Mini zu heiß wird kann man den einschalten. Aber normal ist beim SPI im Küler unten ein Thermoschalter.
Masseband ist beim Motorknochen, rechts an dem 3 eck mit ner Kreuzschlitz Schraube hinter dem der Rahmen Festgeschraubt ist und im Kofferraum bei der Batterie. -
Was brauchst da für Infos? Am ende waren alle Minis gleich unterschied waren Räder, Verbreiterungen, Innenaustattungen und halt der Aufkleber.
-
Ja, weil ganz viele Minifahrer keine funktionierende Lichthupe mehr haben 🤣🤣🤣
Ich habs tatsächlich damit aufgehört als ich angefangen hab Mark 1 zu fahren.
-
-
-
Viel zu billig!
-
Hab auch noch eins von einem A+ 1100er. Aber hast ja jetzt schon eins angeboten bekommen.
-
Gibt gebrauchte die sind besser wie neu.
Schau mal bitte dein Rückwärtsgang an, in deinem BJ würden noch 2 Teilige buchsen benutzt, sollte das der Fall sein muss es gewechselt werden!
Rest PN
-