Dein ernst?
Such doch mal die Fahrgestellnummer am Auto. Entweder die ist selbst eingeschlagen oder umgeschweißt.
Dein ernst?
Such doch mal die Fahrgestellnummer am Auto. Entweder die ist selbst eingeschlagen oder umgeschweißt.
Alles anzeigen...wie löst ihr das, dass die Pumpe bei einem Unfall nicht weiterläuft?
Rüstet ihr dann einen Crash-Schalter nach?
Wenn ja, welchen?
Besten Dank!
Gruß Jan
Warum sollte man das lösen? Wenn Zündung an ist macht der Vergaser zu und Pumpe schaltet wegen durck aus. Wenn der Benzinschlauch abreisen sollte beim Unfall läuft der Sprit auch ohne Pumpe raus. So abschaltzeug gabs ja erst ab Einspritzer.
Wie so viele halt künstlich gealtert. Hier in Deutschland passierte das mit einführung der Feinstaubzonen. Da wurden dann viele plötzlich zu Specials, weil die Briefe günstig waren.
Es sind verschiedene Felgen drauf die eine Variante vorne rechts und hinten links ist die frühe Felge, etwas seltener, nicht so stabiel aber wenn einer einen Originalen RSP oder Mini 30 hat zahlt er evtl paar euro mehr als für die andere.
Schau mal auf den Wischermotor da steht das echte Baujahr.
Die Schraube unten an der Lima sollte nicht M8 sein sondern 5/16UNF, kp wie es bei den billigen Nachbau ist. Aber das verwenden von M8 war eigentlich immer der Grund dafür das das Gewinde defekt war.
Ganz frühe Special gabs sogar mit kleinen Pedalen und Starrahmen.
Ist eigentlich völlig Wurst was für ein Mini das ist, interesannt wären mehr Fotos vom Mini, damit man einen gesamteindruck davon hat
Was wären das für 4,5er oder 5er?
Die LP918 als 5" Ist selten aber ob die passt?
Firsat 5" Felgen fallen mir noch ein.
Weller gibts auch in 5"
Mamba 5x10 könnt ich mir passend vorstellen da diese nach außen hin relativ Flach ist.
Ronal Felgen gehen evtl auch.
Einige Alus kann man hinten auch abdrehen, die haben einen eingegossenen Spacer.
Was sagt den das Reliant Forum?
Stahlfelge lässt sich auch umschweißen. Ich seh eher das Problem bei 165er das der Platz zum Stoßdämpfer recht gering ist. Sonst geht bestimmt LP883 mit Spurverbreiterung oder so.
Wir sind da leider in Ulm auf dem Treffen.
Sowas wird nicht alle Tage angeboten aber bei Minis gibt davon noch mehr als genug. Gibt sogar noch Innos die in erster Hand sind. Ich kenn einen MPI der hat Original 6000KM drauf und ist in erster Hand, an dem ist alles Original auch der Lack.
Egal, dein Preis ist schon OK, wirst auch dafür bekommen wenn jemand genau so ein Mini haben möchte. Aber dafür musst eben gedult haben. 2 Jahre kann das schon dauern.
könnte es sein, daß die in die Schiebefenster Türen/Schlößer gehören? Dann hätte ich event. Int. daran.
Genau diese Filze sind das und dann sind noch Kohlen für den Mark 1 Wischermotor drin, rest ist alles für den Schalthals.
Hier haben sie oft spiel, das ist noch relativ wenig.
Man könnte evtl. von unten einen Anti Rattle Plug einbringen. Ich hab da leider noch nicht viel experimentiert da ich durch die vielen Mokes doch eher den langen Krückstock fahre und aktuell nur den Wintermini mit Schalthals.
Hs2 bearbeiten, geht ist aber nicht optimal. Heute wäre drucken evtl sinvoll
Ja mach ich morgen
Das anti rattle Ding gab ich irgendwo rumliegen.
Also bisher war der auf allen Original ausgebauten so wie bei dir, glaub eher das Bild bei Spares ist falsch. Macht aber kein unterschied.
Auch von mir alles Gute :)
ne das ist nur ne schraube seitlich, das geht schnell.
Ja das 17/18 ist halt meist nicht das Problem... Kann man zwar versuchen aber meist ist halt die vordere Führung ausgeschlagen