Mach doch Alu trommeln drauf dann sind sie auch leichter als Spurverbreiterungen und Trommeln.
Längere Radbolzen brauchst doch in jedem fall oder hast du die Spurplatten mit den Radbolzenverlängerungen?
Mach doch Alu trommeln drauf dann sind sie auch leichter als Spurverbreiterungen und Trommeln.
Längere Radbolzen brauchst doch in jedem fall oder hast du die Spurplatten mit den Radbolzenverlängerungen?
Meist ist es halt mehr als nur alte weg und neue ran. Das blech der a säule dahinter wird ziemlich sicher auch teilweise oder ganz weggerostet sein.
Klar SPi als Vergaser zu fahren ist gar kein Problem.
Also zum Spur einstellen braucht es ne Schnur oder sowas, dafür Lohnt es sich net in die Werkstatt zu gehen. Das lohnt nur wenn man komplett einstellbares Fahrwerk hat.
Reifen sind beide gleich vom durchmesser und haben auch beide den selben Luftdruck?
meinte 90L hatten doch 3:95 oder net?
3:7 ist da wohl besser, 3:44 geht zwar bei 1000er auch noch aber tut sich im 4 schon sehr schwer.
Das hält den Pedalblock vorne. Mark 1 hatte das nicht weil dort war nur ein Loch statt einer breiten Aussparung.
Auf der anderen Seite sind 2 karosserie Scheiben unterlegt.
Sieht aus wie Nummertafelhalterung
Gibt erst ab MPI unterschiede. Kannst also Mark 1 Lenkrad auch im SPI fahren, Nur Blinkerrückstellung geht dann nicht
falsch herum eingebaute Beläge können den wert verschlechtern
Bei den innos ist der Aschenbecher größer, sieht also bescheiden aus falls es einfach so in den englischen bauen möchtest.
22A1566 wäre der dichtring.
Original S Wellen zu finden geht, man kann aber auch normale für Gummikruz nehmen. Die Gelenke gibts auch neu http://www.minispares.com/product/Classic/27H7880.aspx
Hab noch einige rechte Lenkgetriebe. Wenn du allerdings deinen Van umbauen möchtest solltest nochmal genau darüber nachdenken ob du hinten Fenster lässt oder ihn wieder schließt. Rechtslenker Van mit geschlossenen Seiten ist sehr anstrengend zu fahren, man sieht einfach gar nichts.
Wenns wegen bkv ist dann nehm so ein nachbau vom S oder gt die halten schon auch ewig die oeiginalen haben meist lange Standzeiten hinter sich und sind deshalb undicht.
8.8, 10.9 und 12.9 sind immer Metrisch, Zollschrauben sind durch Linien auf dem Schraubenkopf gekennzeichnet.
Andere Frage: Müssen die Benzinleitungen unter dem Auto eigentlich aus Metall sein? Nein
Könnte man ggfs. dafür auch - zumindest teilweise (das Stück, das über dem Hilfsrahmen liegt) - Benzinschlauch verlegen? Ja
Nächste Frage: Kann ich alternativ eine defekte Metallleitung dadurch ersetzen, indem ich den Ersatz durch ein in den Hilfsrahmen gebohrtes Loch durchstecke oder unterhalb des Hilfsrahmens weiterführe? Ich will den Hilfsrahmen möglichst nicht ausbauen müssen.... Ja aber würde dafür einfach vor dem Hilfsrahmen an die Leitung gehen, weil mit Bohren kommst net weit.
Macht man nicht eh alles neu bei so alten Teilen?
Radbremszylinder kannst lassen da sie kleiner sind. Evtl brauchst ein Bremsdruckregelventil je nach dem ob Radbremszylinder lässt oder die 17/19mm einbaust. HBZ musst auf jedenfall wechseln.
Super :) Endlich mal ne gute Nachricht. Bei Trommelbremse vorne bringen die schon sehr viel.
Vollgutachten kostet doch net viel.
Problem sind die Türen, so seit mitte 63 eigentlich nicht mehr zulässig es sei den das sie beim Fahren nicht geöffnet werden können.