Englische kaufen und zuschneiden. Sind mit Klammern fest. Musst eigentlich nix abbauen um die zu entfernen Aber halt sehr vorsichtig sein.
oder da mal schauen https://www.cicognaniguarnizioni.it/Innocenti-125/mini-125-e10
Englische kaufen und zuschneiden. Sind mit Klammern fest. Musst eigentlich nix abbauen um die zu entfernen Aber halt sehr vorsichtig sein.
oder da mal schauen https://www.cicognaniguarnizioni.it/Innocenti-125/mini-125-e10
Seilwinde wäre noch hervorragend für nicht fahrbereite Minis.
Man kann Dichtungen auch mit bremsflüssigkeit geschmeidiger machen, besser ist aber das ate Zeug,
Überholen mit Edelstahlkolben warum sollte der undicht werden wenn man es richtig macht?
Und es gibt keine Dehnschrauben falls das wieder zum Thema wird. Auch die Hälften kann man trennen und wieder dicht bekommen,man muss eben auch eine neue Dichtung nehmen.
Das wäre Plan B gewesen, ich guck mal ob ich 3x80 bekomme …
Geh halt mal in einen Schraubenladen, da sollte es sowas geben. Oder beim Würth aber der wird nicht unter 100 verkaufen.
oder eben Online bestellen wenn noch mehr brauchst
Sieht man das so überhaupt? Ich hatte die drüber gemacht
Scheibenrahmen ist nicht mehr gut, den rost auf dem Kotflügel hast ja noch fotigrafiert und wenn man da so weiter geht findet man bestimmt noch vieles was dann in einer komplett Restauration enden wird.... Schau mal unter den Teppich bei den radläufen und den hinterachsrahmen an,sicher auch was zumachen. Dafür zahlt keiner über 4000 zumal die beige austattung auch nicht so beliebt ist.
Aber gut ich wirds auch erst teuer versuchen runter kann man immer.
LZB10017 oder LZV100080
Ich würd da auch nur den Gummi wechseln, das hält lange. Ich kenn auch Schläuche die sabbern...
Beim Spi ist es oft das Ölrohr zum Ölfiltergehäuse.
Ist zwar noch 2 Monate hin aber lohnt sich da hin zu gehen.
Lass die doch einfach im Schrank, wenn sie vorher nicht bemerkt wurden stören sie dort wohl nicht weiter und in spätestens 3-4 Monaten ziehen die wieder aus.
Ich würde Allegro Mk1 einbauen das beste Lenkrad ever.
Zumindest siehst jetzt gut auf die Armaturen
hmmmm Blinkschalter früh Wischerschalter spät..... Sicher Original, dein Mini wurde bestimmt beim Wechsel auf die neuen gebaut
Ist auch noch die originale Luft in den Reifen?
Sind ja nicht mal die Originalen Pirelli Reifen
Mit H4 fängste an und hast am Ende 16V. Lass mal.
Naja hast schon Chromstoßstangen, Holz interieur, Minilite Felgen.... Da kommts auf 16V auch nimmer an.
Auf LED Scheinwerfer zu wechseln hilft auch dem Lichtschalter original zu bleiben.
Ok, danke. Dann besorg ich gleich noch einen neuen Deckel. Dann mach ich auch frischen Frostschutz für den Winter rein.
ZitatEs liegt schon ein neuer Kühler mit Schraub-Sensor und Silikonschlöuchen bereit.
Ich würd den Kühler vorher wechseln. Ist ja sonst Frostschutzverschwendung
Und bei längerer Standzeit die Batterie besser abklemmen. Am besten einen Trennschalter montieren.
Banner 56009. Meine lieblings Batterie.
Die Pole sind immer unterschiedlich um +/- nicht zu verwechseln