Sorry man sollte halt richtig lesen statt nebenher andere dinge zu tun
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Steht den 22G1040 auf dem Vorgelege? oder vill schon DAM3168? Wenn DAM wäre es besonders gut weil A+
-
BMHT ist auch Nachbau wo nicht immer passt. Am besten eine gebrauchte alte nehmen, die Seiten verstärken damit sie nicht einreißt dann hast ewig spaß damit.
-
Woher kommt ihr den? Motorhaube ist ziemlich sperrig zum verschicken
-
Such besser einen ganzen Tank, weil Inno Tankgeber sind geschraubt.
-
Na nun ist es zu spät, nochmal Zwischenrad einstellen und alles ist sinnlos. Wichtig ist doch nur das der Mini gut läuft und spaß macht. Und sehr schön find ich das Doppelvergaser für den 1000er genommen wurde passt einfach gut.
Nur die Verteilerkappe geht optisch gar nicht gehört unbedingt so eine ran
-
Dann hätte er auch das richtige Kupplungsgehäuse / Kupplunsdeckel nehmen sollen und nicht das ganz späte, das ist wirklich schad.
-
Wäre gut wenn du dazu schreibst wo man den Motor abholen müsste.
-
Leider haben diese Nachbauten den falschen Zylinder drin, gibt die mit FS aber zu kaufen.
https://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Switches,%20stalks/24G1345.aspx?0912&ReturnUrl=/search/classic/barrel.aspx|Back%20to%20search zumindest hatte spares vor 1 Jahr noch FS profile.
-
normal gehts recht gut rein und die Fenster lassen sich mit widerstand bewegen. Was für Führungen hast du genommen? Versuch mal zu schmieren mit Talkum oder Silikon.
-
Es geht um die Befestigung des Wasserkühlers bei Vergaser/ SPI `s.
Was für einen wichtigen Sinn haben hier die in Gummi gelagerten Befestigungsschrauben, oben zwei und unten eine. Wäre es sehr unratsam den Kühler ohne diese "Schwingungsdämpfer Gummi"zu verbauen?
Frühe Rahmen, also die nach dem 2 teiligem kamen hatten unten kein Gummi.
-
ja seit gestern wieder da
-
-
Klar jetzt wo du drehen kannst kannst das hintere Teil abnehmen und dann den kleinen stift mit einem dünnen durschlag entfernen.
-
Ja sorry hatte nicht gelesen das es ein A+ Motor ist. Dachte UZI1976 wegen dem BJ des Minis.
-
Mach mal ein Bild vom Motor / Peilstab loch nicht das am ende ein 850er hast^^
-
Warum soll der nicht Original sein? Die Nachbauten hatten keine Fäche bei Min/Max und die späten dinger sahen doch so aus.
Ich mach immer 5 Liter rein, damit der Kanister leer ist.
Beim Mini ist der genaue Ölstand nicht ganz so wild da das meiste Öl für das Getriebe ist.
Hast den Ölstab reingedrückt oder nur leicht draufallen lassen? In den frühen rohren klemmen diese Messtäbe etwas und das wäre genau der unterschied zwischen min und max.
-
Seitenscheiben sind recht einfach, Rahmen oben fest machen Führung oben befestigen dann stellst die Scheiben mit der unteren Führungen rein und schraubst den Rahmen fest. Halt darauf achten das die hintere Scheibe in der inneren Führung sitzt. Und am besten das Platik weglassen welches die hintere Scheibe blockiert dann kannst wie bei alten Kombis beide Scheiben aufschieben. Ist wegen der Zirkulation sehr angenehm im Sommer wenn man die hinten einen Spalt öffnet.
-
-
Du meinst Hecktürscheiben? Oder die Seitenscheiben?