Händler L ist allgemein Teuer weil er meint die Kunden zahlen das ja eh wenn sie es brauchen.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Wenn das alles sauber aussieht wird da niemals jemand danach fragen später. Wo soll den überhaupt der Unterschied zwischen Negativ ET oder dicken Spurplatten sein? Am ende steht das Rad eh in der selben position. Und genau darum gehts um die maximale Achsbreite und die Fahrbarkeit bzw das einlenkverhalten. Und da kommt normalerweiße der Hersteller ins spiel.
Wenn Negativ ET verboten ist dann wirds zeit alle Zwillingsbereiften Fahrzeuge stillzulegen
-
Eher nicht ich würde da wo die 3 ist + anlegen.
-
Schwarz – Masse
Lila/orange – 12 Volt Dauerplus
Lila/weiss – 12 Volt
Da die Innenleuchte über Masse geschalten wird sollte eine Lila kabel (nehme an das Lila/weiß) auch Masse bringen, die 2 Masse (schwarz) ist um das Licht einzuschalten wenn Türen zu und dauerpluss liegt immer an.
-
Ich hab so einen Nachbau mal verbaut, allerdings der aus Edelstahl, hat problemlos gepasst.
Der als original angebotene ist auch nicht Original, hat schließlich keine Ablassschraube.
Was beachten musst, möchte es nur erwähnen weil es sehr viele falsch machen da schon Spares den Fehler vorgibt, wobei ich nicht weiß wie ignorant man dabei sein muß um in das letzte Loch das plastik Teil zu bekommen.
Bei diesem Halteset ist ein kleines Plastikteil zu viel dabei. hinten gehören 3x die lange, vorne nur 2x die kurzen die letzte Schraube (beim Auspuff) wird ohne Plastik reingeschraubt, dort zieht der Tank sich die Masse.
-
Heute kam die Rechnung von TNT - 33€ Gebühren + Steuer + Zollgebühren!
So steigt der Preis für das KAD Lenkgetriebe um ~94€...
Das ist das mit dem einige nicht rechnen... Paket zugestellt heißt nicht das alles bezahlt ist.
-
-
Gibts auch neu, haben zwar keine Ablassschraube dafür aber innen 100% sauber.
Gebraucht hätte der Stuttgarter Club noch was liegen allerdings dauert das immer etwas bis danach geschaut wird.
-
Wie kommt dann dieses Ding rein? So wie ich gelesen habe in die Stoßdämpferaufnahme, die ich wegen Whisky ja nicht verbaut habe.
Denke der Einlauf unten, Ventil oben.
Dann hängt das Dingens aber bestimmt nicht so drin!
Was ist zu ändern?
Richtig eigentlich liegt er auf der aufnahme auf. Muss 1 Loch gebohrt werden um das ding festzuschrauben. Machs aber in die Position das du gegebenenfalls Stoßdämpferaufnahmen montieren kannst.
Und natürlich Entlüftung oben und Wasser unten, soll ja kein Wasser rauslaufen und in den Kühler keine Luft gezogen werden.
-
aber existiert eine Möglichkeit eines alternativen Schalthebels, wenn ich den Sitz etwas nach hinten verlegen möchte?
Gibt alles
Bei deinem Baujahr kannst doch auch einfach Remote umbauen wenn den Hebel weiter hinten haben möchtest.
-
Na du hast sicher nach 1,5" gesucht korrekte bezeichnung ist aber 1 1/2
-
-
klar irgendwo muss ja der druck hingehen.
Das ist ja ein druckloser Ausgleichsbehälter, dh. da geht nur Wasser rein und bei abkühlen des Systems wird es wieder zurück gesaugt. Die anderen Ausgleichsbehälter hätten einen Kühlerdeckel.
In jedem fall muss man immer den passenden Kühlerdeckel nehmen damit die Ausgleichsbehälter funktionieren.
Bei dem unter druck einen reinen Verschlussdeckel der Kühlerdeckel wäre ja dann auf dem Ausgleichsbehälter und bei drucklosen einen Kühlerdeckel der auch oben eine Dichtung hat.
-
Kommt drauf an welchen du möchtest. Gibts eigentlich überall
Ausgleichsbehälter MK1 nachrüsten.
Hat jemand einen Tipp wo man einen passenden kaufen kann?
Danke im voraus
Ist das was aus einem SPI?
Jo der ist SPI eigentlich ganz nett weil im Kotflügel versteckt.
-
Dies sollte passen, wird aber sicher schwer zum einbauen
-
Wie baue ich die Fenster aus den Hecktüren aus am Estate? Einfach"drücken"?
so etwa. Erstmal dichtung ringsherum lösen und dann vorsichtig drücken dabei die dichtung umklappen mit einem Kunstoffspachtel oder so. Dichtung sollte am Glas dran bleiben und von der Türe gelöst werden.
Einfacher gehts wenn die eh neu machst, dann einfach mit einem Messer entlang fahren und Scheiben rausschneiden
-
Passen diese Schrauben für LP918?
Die hab ich nämlich noch als Satz vorrätig........
88G322
Ja aber sind Muttern^^
-
Das Thema Quick Shift kommt so oft..... und dauernd wieder hoch. Ich fahre seit bestimmt über 25 Jahren in meinen beiden Minis mit Quickshift. Beide haben damit deutlich mehr als 100000 km gefahren und die Getriebe hatten/haben keinerlei Synchronisationsprobleme. Klar, man darf bei keiner Übersetzung die Gänge einfach durchreißen, das mag kein Getriebe. Vernünftig schalten ohne viel Druck auszuüben und das klappt - jahrelang!
Richtig, dem Getriebe macht Quick-Shit nix solange man achtsam damit umgeht. Nur wo ist dann der Nutzen? Langsamer schlaten mit kürzerem weg statt eben mit längerem weg? Am ende ist es das selbe. Und genau deswegen nutzlos.
-
MPI Getriebe waren nie gut, eigentlich war jeder neue MPI nach wenigen Tkm in der Werkstatt zur Getriebeüberholung. Daher mach dir keine gedanken wenn es nix ist hat relativ lange gehalten^^
-
Ach ok ich weiß was du meinst, die Abdeckung bei der B-Säule. Die mit Nase waren frühe sind schwerer zu finden wie die späten ohne Nase.
Würde an deiner stelle in England suchen, die haben meist die besseren Fahrersitze
Wobei es natürlich sehr schwer ist überhaupt noch gute GT sitze zu finden. Sind ja gerne gerissen.
Soll die Motorhaube den Clubman sein oder normal?