Kostet das dann nicht richtig viel?
20% mehr was auf etwas das gleiche rauskommt, da man ja auch paar Monate länger hat.
Außerdem ist man nicht tuv pflichtig außerhalb der Saison, daher wird es nicht mehr kosten
Kostet das dann nicht richtig viel?
20% mehr was auf etwas das gleiche rauskommt, da man ja auch paar Monate länger hat.
Außerdem ist man nicht tuv pflichtig außerhalb der Saison, daher wird es nicht mehr kosten
Kann man machen.
Für mein Alter allerdings viel zu laut!
Meist Das merkt man?
Dann gäbe es in Japan gute gummis
Frage: Zählt für die Erteilung eines H-Gutachtens der Zulassungstag oder das Zulassungsjahr? Hintergrund: Unser Cabrio wird in 09/2026 30 Jahre alt. TÜV wäre jetzt im Sept. fällig. Da nur Saisonkennzeichen würde ich den TÜV gerne erst in 04/2026 machen, also de facto ein halbes Jahr überziehen (steht bis dahin eh in der Garage). Das aber nur, wenn ich bereits im April 2026 das H-Gutachten machen lassen kann, anstelle erst im September, wo das Auto tatsächlich per Zulassungstag dann 30 wird.
Und wo liegts Problem? Dann mach doch erst im April TÜV
Hab auch mal lange Muttern angeschweißt, ist wichtig weil wenn das Gewinde hinten raus schaut hast nach Jahren eher Ärger.
Inzwischen find ich es sinnlos, einfach schraube von innen nach außen und Mutter drauf geht viel schneller auch ohne Bühne.
Zum wechseln musst viel Zeit einplanen vorallem auf der Kühler Seite. Beim inno macht das kein Spaß
Es reicht den Motor mit dem Wagenheber zu unterstützen, wichtig ist das es der Wagenheber ist da evtl den Motor bewegen musst.
Kupplungsdeckel muss raus und Kühler/der motorhalter mit den 2 Schrauben nach vorne.
Warte bis der Motor eh mal raus muss
Ja, der ist richtig rum, soweit man das erkennen kann 👍😉
Aber gleich wird Bernhard dir sagen, dass deine Gummi Ballons platt sind 😅 Diesmal komme ich ihm aber zuvor 😅😅😅 Deine Gummi Ballons sind auf 🤓
Richtig 🤣
Die Rahmen Gummis sind auch platt, die am ersten gleich gegen alu Donuts wechseln.
Und selbst wenn du eine Freigabe für die Felgen bekommst, wird das mit der o.g. Reifenkombi nix.
Wenn, dann sind Reifen in der Dimension 195/45R13 notwendig.
Hierfür dann bitte die Goldwaage auspacken
Bekannte erst Anfang des Jahres mit 175 eingetragen bekommen.
Die 20KG machen doch nur 11 Euro aus?
Wir brauchen einen neuen Öleinfülldeckel für unseren Traveller, der Standard Deckel GFE6003 passt aber nicht, wenn aufgesetzt kann man es ca. einen halben zentimeter nach oben ziehen.Der alte Deckel sieht eigentlich wie der Standard Deckel aus, nur dass die Gummidichtung dicker ist.Es gibt noch den FP27 und 12A402 zu kaufen aber ich weiss nicht ob die passen würden.
PS: Teilenummer von datch.fr
Der Standard passt bei deinem, dein Deckel ist nix besonderes ganz normal.
Um es dir leichter zu machen und Optisch auch schöner kannst auch den FP27 Chrom Deckel nehmen,
Da sucht grad jemand danach. Deins hat Fahrenheit, die meisten wollen ja Celsius
kannst ihn mal fragen ob er es noch braucht
Vielen Dank, da lohnt das H -Kennzeichen ja nicht und ist viel teurer.
Naja je nach dem welche Versicherung du hast und wo du ihn bewegst
Und wenn du dem Prüfer erklärst ..Das IST Surf Blue .. fertig
Was der lacker gemacht hat …
seh ich auch so, so genau wir der Prüfer das nicht sehen, es sei den der hat in seinem früheren leben bei Rover in der Lackierabteilung gearbeitet. Da sind die Verbreiterungen schlimmer.
Temu?
Egal, glaub einfach nicht jeder Werbung die in den sozialen Medien kommt.
Solange das Lenkrad nirgends hin zieht passen die Werte, das kann nach paar km schon wieder anders aussehen.
Gibt viele Videos darüber auch von Mini DIY und Co.
Ja vor allem bezahlte DIY Videos. Wie gesagt 13 Umdrehungen der Spurstangenköpfe ist genauer wie der Mist, das kann nicht funktionieren. Auch wenn Temu was anderes behauptet.
Um die Spur einzustellen oder auch Sturz oder sonst was muss der Mini auf dem Boden stehen oder auf einem Drehteller oder sonst was. Wobei Drehteller für DIY unnötig sind.
Wie soll das funktionieren bei einem Auto ohne Räder? Da ist es genauer einfach die Spurstangenköpfe 13 Umdrehungen auf jeder Seite drauf zu machen.
Warum sollte jemand der seinen Mini umlackiert eine original Mini Farbe nehmen? Da nimmt man das was man hat günstig bekommt oder einem gefällt.