nö das war nur bei der Bremse in den 70ern.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Ja man kann die einfach wechseln ohne den Motor auszubauen. Da Kühler schon raus ist kommst ja gut ran. Schwerste ist die Riemenscheibe lösen. Danach den Deckel runter dann siehst ja was darunter los ist.
-
Warum kaufst nicht irgendwelche lange schrauben die du auf 3cm absägst? Sind doch 3/16? Dann kannst z.B. die von den modernen Türgriffen nehmen.
-
Verteilernummer steht auf jedenfall drauf. Vom Baujahr her ist es ein 59D mit blauem unterbrecher, es sei den es ist ein Ducellier Verteiler dann wäre der Kondensator außen montiert.
-
Mit dem Körner oder Bohren eine Mutter draufschweißen ginge auch, mit Glück reicht es schon ein Schlitz für den Schraubenzieher zu sägen.
-
Weniger Versand kosten, sonst gibt es keinen mehr. Es sei den lässt dich telefonisch beraten.
-
Musst ja auch nichts erkennen, die Regenrinne ist an jedem Mini vor 79 dran.
Da die beim Van ja nicht durchgehend ist vill einfach den Träger weiter hinten montieren oder eben vorne nicht so arg fest ziehen, der hält auch so.
-
Klar ist immer möglich. Wenn dein Schlüsseldienst kein passenden Rohling hat der sollte einen haben: https://www.traum-klassiker.de/oldtimer-werks…sprofessor.html
Alternativ löten einige auch den Schlüssel an eine Münze oder ähnliches.
-
Passt der Spiegel den für beide Seiten?
-
Das obere ist für trockene Rahmen ab 64 und das untere für Hydrolastik
-
Heizung nicht vergessen.
-
Hat zwar 2 Anschlüsse aber die Masse zieht er sich auch über den Motor wie beim alten Schalter.
-
Bei dem was ne neue WAPU kostet lohnt es sich nicht darüber nachzudenken ob sie vill noch tut. Kannst allerdings testen Eingang verschließen und Pumpe mit Wasser füllen, dann solltest ja sehen ob das wasser irgendwo rausläuft.
-
Bei Lüftungsdüsen kann ich evtl. helfen wenn die schon weg sind. Müsste nachschauen ob die in Chrom sind.
Edit: hab leider die schwarzen hier liegen, wenn es keine Eile hat kann ich nach einer in Chrom schauen.
-
Warum benutzt den LCB Krümmer nicht?
-
Einfach nen Schraubenschlüssel in die Verzahnung legen das reicht meist.
-
vor oder nach 64?
Nach 64 gibts neu: http://www.minispares.com/product/Classic/Interior/Gear%20knobs/22G110.aspx?1703&ReturnUrl=/search/classic/gear%20knob.aspx|Back%20to%20search von einem Original könnte ich mich nicht so günstig trennen, würde dann schon so das doppelte dafür wollen.
-
-
Hmmm....
Soll ich das mal ändern?
Aber vor dem IMM lohnt es sich ja nicht mehr einen zu kaufen
Corinna sei dank....
Hmm wie wärs mal mit Pick-Up oder Estate?
-
Als hinteren Kabelbaum nimmt man einfach Anhängerkabel. Die Stecker sind blankes Kabel durch eine Messinghülse gesteckt.
Ansonsten schöner Moke