Hast doch erst vor ein paar Tagen eine suche gestartet^^
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Also neu holen lohnt sich echt nicht, geht eh wieder kaputt weil der Kontakt in der Flüssigkeit hängt. Schön ist der Deckel AAU8240 ohne Anschluss und den Platz des Schalters mit Pedal für etwas anderes zu benutzen wenn z.B. links noch einer für Nebelscheinwerfer oder so montiert ist. Wenns den ein Original Deckel sein soll hab noch einen alten mit sauberen Kontakten. Jetzt für nen 10er inkl. Versand oder geschenkt auf einem Treffen.
Schade das du keinen Mini aus deinem Heimatland hast, allein die Stoßstangen sind schon witzig gewesen.
-
Das ist nichtmal ein Neuteil, da steht gebraucht dahinter
-
Bestimmt haben viele einen rumliegen weil SPIs immer gut rosten xD. Wie sah den der aus? Wenn ich einen habe kannst ihn für nen 5er+ Versand haben.
-
Kannst auch einfach die abgerissenen bolzen entfernen und ganz normale Schrauben einschweißen
-
Warum willst das Zwischenradlager Tauschen? Lass das drin wenn es gut ist, nicht immer alles wechseln, neu ist nicht gleich besser. Da gibts extra auszieher dafür.
-
Hast du einen Bremskraftverstärker?
-
O-Ring meine ich den für den Zapfen der in das große Loch kommt, der für zwischen Block und Getriebe ist dabei.
Also 3:44 war standard übersetzung bei 10" Minis, da kannst locker weit mehr als 80 fahren vorallem mit 13" Reifen. In der Stadt und Landstraße ist 3:44 auf jedenfall eine gute Lösung. Auf der Autobahn ist es dann etwas nervig. Rechne die halt mal aus wie hoch er drehen würde bei 13" und so 120 Km/h.
Ich setze alles nur mit Motoröl zusammen. Alles was unter 1/10mm ist ist gut im normalfall.
-
Der würde dann falsch gehen.
-
Hast keine alten mehr? Alte nicht rissige Gummis sauber machen, halten länger als die neuen Gummis wobei die Qualität der neuen wohl wieder etwas besser geworden ist.
-
Vorgelege brauchst nicht tauschen wenn die nur etwas glänzt hält die noch ewig. A+ Vorgelegewellen sind eh sehr gut und selten defekt.
3:1 ist eine gute wahl bei 12" wenns wirklich nur Eisdiele und Stadt ist würd ich sogar auf 3:2 oder gar 3:44 gehen. Ist echt angenehmer in der Stadt.
Dichtsatz gibt es ja nicht viele, hab letztens den billigen von MiniSpares genommen und Getriebe ist einwandfrei dicht ohne Dichtungsmittel, nur beim Halbmond hab ich Dichtmittel ran weil ich dem billigen nicht traue.
Diff tuts das normale evtl mit Competition Diff Pin http://www.minispares.com/product/Classi…f%20Pin%20.aspx. Lager würde ich nur die Hauptlager tauschen, Nadellager nur wenn sie defekt sind.
Denk dran den O-Ring mitzubestellen, der ist bei dichtsätzen nicht dabei. http://www.minispares.com/product/Classic/Gearbox/Gaskets/Oil_Seals/31B447.aspx?150401&ReturnUrl=/search/classic/gearbox%20o%20ring.aspx|
-
Hatten allerdings erst spätere Minis. Das hinterste sollte das richtige sein. Und verschiedene Haubenschaniere gab es auch noch...
-
Wie sieht er den von innen aus? So dreckig dürfte der ja nicht sein oder? Versiegeln halte ich für unnötig, halten normal auch so ewig.
-
Lass einen drüber schauen der sich gut mit Minis auskennt und nicht irgendeine Werkstatt. Antriebswellen müssen unter garantie nicht getauscht werden, diese sind höchstens nach einem schweren Unfall kaputt. Wenn dann die Antriebswellen gelenke. Aber so viele KM kann der MPI garnicht haben das das nötig wäre. Originale späte Lenkungen sind eher selten defekt, meist liegt das problem wo anders. Vill sind nur die Bügel locker und müssen nachgezogen werden.
-
Warum bestellst dann noch bei dem Händler? Such dir doch einen der sich mehr mühe gibt.
-
Ich hab die gekauft http://www.minispares.com/product/Classic/Brakes/Front/Discs_drums/GBD101.aspx?040102&ReturnUrl=/search/classic/disc%20.aspx|, die andere auf dem Bild ist Original.
Beide haben 55mm vom Radbolzen bis zur Scheibe
https://ibb.co/n3nmSs4 https://ibb.co/XC9w8Gd
Was mich bei dir wundert ist das der Belag schon obwohl alles neu so weit draußen steht, steht er innen auch so weit raus? oder ist die Scheibe garnicht mittig in der Zange?
-
-
Wenn er nicht nur zur Optik sonder zum nutzen sein soll solltest ein Thule Dachgepäckträger nehmen, die halten was aus.
-
Warum haben den alte Türen oft viele Löcher an der Seite? Klar heute stellt man seinen Mini eh nur in die Garage da spielt es keine Rolle, dort halten Spiegel ewig.
-
Kannst ja auch den Bremssattel leicht abnehmen wenn es dir an den Bolzen zu gefährlich erscheint