Beiträge von Meister-Mini

    Feucht vill. weil es einfach jemand geölt hat damit die Welle nicht irgendwann festsitzt oder weil irgendetwas drübergelaufen ist. Von innen kann da nichts kommen, das würde sich den leichteren weg nach unten suchen.

    Stramm anliegen darf die auch nicht, es sei den du stehst gerade auf dem Kupplungspedal. In den Rep.Büchern steht genau wie man sie einstellen muss.

    So sollte die Senkung für die Vorgelegewelle aussehen

    die Nut der Welle muss nur etwas überstehen so das man den Keil montieren kann.

    Das ist mein "Werkzeug" dafür.

    Diff-Körper solltest auch spät A+ nehmen, da dort die Anlaufscheiben der Planetenräder mit einem "Haken" gegen mitdrehen gesichert sind und so der Körper im normalfall nicht eingelaufen ist und nicht einläuft.

    Übrigens wenn du gerade etwas Zeit hast mach dir um den Motor einzubauen richtige aufnahmen, ich verstehe nicht warum viele selbst Händler immer noch die Neandertaler Variante benutzen. Nimm 2 alte Kerzen und zerstöre diese so das du nur noch das Metall mit Gewinde hast, dort machst dann Ringschrauben dran dann hast eine Super aufnahme um den Motor einzubauen, erstens musst du den Ventildeckel nicht abschrauben und zweitens kippt der Motor so weit nach hinten das man mit Schalthals/Magic Wand auch gut unter den Rahmen kommt. Aber darfst dich auch beim Einbau mit den gängigen Teilen Quälen und den Rahmen verkratzen, ich muss es mir ja nicht mit ansehen xD

    der Winkel würde auch mit 3 Schrauben halten, die abgerissene ist jetzt nicht die wichtigste der 4 Schrauben
    man kann schon was machen z.B Flachmaterial mit Gewinde reinstecken, wenn lang genug kann es sich ja nicht mitdrehen, aber das Treffen vom Gewinde würde sehr schwer werden, evtl. mit Kleber fixieren.

    Ich würde A+ Verbauen. Wie die Senkung wegen der Vorgelegewelle sein muss siehst ja beim A+ Gehäuse muss aber nicht ganz so Tief sein. A+ deswegen weil die Vorgelegewelle so gut wie nie einläuft und eben das Getriebe Eingangsrad ein großes Lager hat, das sind die 2 Schwachstellen beim A.

    Schaltgabeln und Rückwärtsgangrad bleibt vom Schalthals Getriebe. Schaltgabeln auf Spiel prüfen, wenn die 1/2 Gang zu viel Spiel hat schauen ob die vom 3 Syn besser ist, die passt nach bearbeitung mit der Eisensäge auch^^ oder halt eine neue Kaufen. Würde auch die Hauptlager vom Schalthalsgetreibe nehmen, da diese eigentlich nie Kaputt gehen (Metall/Messing).

    Vom A + kommt Vorgelege und Hauptwelle sowie die innere Anlaufscheibe bei dem Vorgelege rein, natürlich auch die Zahnräder. Primärtieb muss weiterhin A Verzahnung haben wegen dem Zwischenrad.
    3 Syn würd ich erstmal nur den Diff deckel abbauen, dieses zu zerlegen lohnt nicht da so gut wie nichts beim 4 Syn passt auch wenn einiges gleich aussieht. Selbst das Zwischenrad kann anders sein, hätte katastrophale folgen das frühe bei späten Getrieben zu nehmen.

    Übrigens solltest länger als 3:44 übersetzen wollen musst du den Halter für das Hauptlager ausfeilen.

    Die dicken und dünnen Wellen sind genau gleich von der Verzahnung. Wenn du nur Dicke hast nimmst halt die dicken, ist nur Optik wenn man mal drunter schaut und natürlich Leistungsgewicht :laughing:

    Fächerkrümmer passt. Find ich gut das du Eintopf fahren wirst, 2 Topf Nervt weil der mittel Topf immer irgendwo dagegen schlägt. Magic Wand ist ja recht klein im vergleich zu dem Alu-Schalthals und bei dem passt RC40 auch.

    Kühler kannst einbauen was du willst, wenn du die alte 850er Motoraufnahme nehmen möchtest musst schauen ob die an de Riemenscheibe vorbei geht, wenn es nur der Kühler sein soll ist es aber garkein problem.

    HS4 reicht beim 1275er, HS6 gäbe es auch noch wäre bestimmt besser, doppel braucht es auf keinen fall, das macht man wenn man es mag. Ich mag Hiff44 gerne und hab den auch in meinem Moke.
    Luftfilterkasten gibts aus Metall für HS4 vom Automatik Mini, der sieht natürlich super aus im vergleich zu Platik.

    Klar passen dann die Antriebswellen vom Topfgelenk Mini, da würde ich die Dünnen bevorzugen wenn welche hast da sie einfach schöner aussehen.

    Ja so rum schon nur die Deckel von Magic Wand/ Remote würden nicht an der rechten seite des Rod-Chance passen wegen der Kugel und Feder. Aber nehm ruhig die Deckel vom Magic Wand dann, die passen bei Topfgelenken genauso die Buchse und Simmerring haben die selben Durchmesser.

    Ach sorry hab Moke überlesen vorhin, für den Moke bräuchtest ja den anderen Schalthebel. Die für den Umbausatz haben die Nut für die Führung oben statt seitlich, den für den Moke zu bekommen ist fast unmöglich.

    Versuchs mit dem Diff-Deckel wechsel beim 22G1128, sieht auch am schönsten aus. Differential kannst übrigens das Topfgelenk nehmen, das passt bei alten Getrieben weil Gummikreuz ist einfach mist, wenns aufquillt macht es deine Box kaputt und mit Fächerkrümmer gibts auch Probleme.

    Gehen tut alles^^.

    Auf keinenfall würd ich 3 Syn Getriebe nutzen aus einigen Gründen. Nimm das Diff Gehäuse und steck es auf ein 22G1128 dann hast 4 Syn Magic Wand (allerdings braucht evtl. mehrere Getriebe bis der Deckel 100% passt). Oder halt den Umbausatz für das Schalthals wie es späte 850er, Van und Pickup hatten. Da kannst dann auch A+ Zahnsatz einbauen mit nur einer Senkung, dann hast auch lange Spaß am Getriebe.

    Wenns 3 Syn sein soll eben kurz Prüfen, sollte es ein 22A1128 Getriebe sein müsste es passen.

    Musst ja eh vorne nochmal die Hilos rausbauen wegen der Kontermutter, dann hast schon die hälfte der Arbeit hinter dir^^

    42 Pfund geht ja auch noch sind 200 Euro für den Satz. Limora will für eins schon 150 Euro und hat bestimmt die schlechteste Qualität. Bestellst noch 2-3 andere wichtige dinge mit dann lohnt sich auch der Versand aus England.

    http://www.minispares.com/product/Classic/Suspension/Rear/Dry/FAM3968.aspx?

    Beim Federspannen auf jedenfall eine dicke Unterlage nehmen das dem Querkanal nichts passiert. Oder halt einen Federspanner ausleihen.