Ohne Kerzen mt Anlasser Motor durchdrehen, wenn das Öllämpchen dabei nicht ausgeht Öl durch die Ölsteigleitung einfüllen. Ansonsten Kerzen rein und Starten.
Glaub Deutschland ist da nicht so streng, kann ja wieder eingeführt worden sein.
Ohne Kerzen mt Anlasser Motor durchdrehen, wenn das Öllämpchen dabei nicht ausgeht Öl durch die Ölsteigleitung einfüllen. Ansonsten Kerzen rein und Starten.
Glaub Deutschland ist da nicht so streng, kann ja wieder eingeführt worden sein.
Ja, weil es in England kalt ist und es in Italien warm
Beim englischen ist die Heizung an wenn Zug nicht gezogen ist, beim Inno ist Heizung an wenn Zug gezogen ist, sowie in den späten Minis mit Plastik Heizungsventil.
Auf dem Beispielbildern sieht es eher so aus als wärs für den Anschluss am Getriebe und nicht am Tacho.
Willkommen im Forum, d.h. du suchst einen Estate?
Estate ist schon ein sehr toller Mini, Platz ohne ende und trotzdem ein Mini.
Ist bei dem Mini von schelle63 alles völlig irrelevant.....braucht er nicht, hat er alles nicht...
Na das ist mir auch klar. Ging mir allgemein um Flipfronten, ich glaub das sich die erbauer zu wenig Gedanken darum machen oder es einfach durch die rosarote Brille sehen. Aber ist richtig jedem das seine mir kanns egal sein ich muss ja nicht daran Schrauben.
Ich würde vorne über Bordwand Scharniere nachdenken, damit man die Front wenigstens schnell abnehmen kann.
Ui dein Windleitblech hat Lochfraß um den rechten Scheibenwischerbock.
Hast sie bestimmt erst nach dem hochladen gedreht
Warum macht man eine Flipfront zum nach vorne klappen? Nach oben Ok oder 2 Teilig und Front zum abnehmen wenn man mal wirklich ran muss, aber komplett nach vorne? Ölmessen, Verteiler einstellen, Kerzen wechsel eigetlich kommt man komplett an alles viel schlechter ran
Willkommen!
Das wäre evtl. auch was für Dich: https://www.nextgenerationminidrivers.de/
Das 2. Bild ist doch die Spritzwasserpumpe, die kommt wohl in den Kofferraum wenns den ein SPI ist.
Den Schalter kann man auch mehrmals betätigen falls das nicht hilft vorsichtig öffnen und reinigen.
Viel wichtiger ist immer einen Öldruckschalter dabei zu haben, falls der Schlauch doch mal Platzt.
Der Tacho ist für 3:44 EÜ mit 17/6 Tachoübersetzung. Mit Dreisatz kannst jetzt einfach ausrechnen was für eine Übersetzung bei 3:9 brauchst.
Lol bei Limora^^ da ist die Qualität noch schlechter
Auf keinenfall am Ei rumschneiden, geht nicht zufällig das Loch der Tachowelle für den Kühlerschlauch? Ich mag ja die alte lösung bei Schläuchen, einfach durch die Löcher der Quertraverse.
Oder eben mit druck auf dem Zylinder, kann man sich einfach bauen aus der Erhöhung:
Der Schalter ist nicht Original. Oft sind Schalter für den Zusatzlüfter, weil Temperaturschalter Kaputt oder anderer Kühler. Wenn der nich Brummt hilft es nur die Kabeln zu verfolgen.
Den roten mit dem Pedal?
Naja die meisten angebotenen 295er Köpfe sind eh schon geplant worden. Ich halte es trotzdem auch für Sinnlos 850er Tunen zu wollen.
Ich hatte einen mit 206er Kopf und ne anderer Nocke in meinem 63er lahm war er trotzdem, deswegen dann umgebaut auf einen 1000er war deutlich besser und von außen sieht man ja keinen Unterschied. 850 ist einfach mist es sei den man lebt im Flachland.