Umbauen kann man alles aber wäre viel zu viel Arbeit, man bräuchte ja auch erstmal das Zündschloss. Die Lenksäule ist leicht anders, da ja das Lenkradschloss irgendwo einrasten muss. Man könnte das bei der normalen auf******en aber macht wohl keinen Sinn. Mark 3 Lenksäulen sind auch nett und haben noch den Mark 2 Blinkerhebel.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Bei einem nicht Originalen Motor ist das doch eh Wurst ob der Ton genau passt^^
Die von den Händlern ist meist 1K lack den kann man auch gleich weg lassen. Der von Korrosionsschutz depot 2K.
-
Na da brauchst kein Adapter, das geht auch einfach so, am besten langer schlauch direkt in den Kupplungszylinder Hängen dann hast sogar ein Kreislauf und musst nichtmal nachfüllen^^
Zwischen Sitz und Kupplungs/Bremspedal passt meist die Stange vom Wagenheber um das Pedal unten zu halten um den Entlüfter zu schließen.
-
Getriebe war auch angepinselt, würd ich aber lassen weil auf Alu hält die Farbe nicht so toll.
Ob die Farbe passt weiß ich nicht, aber ist ja angegeben mit BMC-Grün, daher denk ich das das schon in etwa passt
-
Klar geht 145er auf 5" Felgen, wird nur nervig wenn er Schlauchlos ist
-
Die bei Ebay sind gerade bei 56 Euro + 20 Euro Versand, denke das nicht so viele mitbieten werden da diese Felge ja ziemlich unbekannt ist. Wenn sie dir wer wegschnappt schau ich das ich Bilder mache.
-
Mark 2 er mit Lenkradschloss halt.
-
Was willst den für einen Satz ausgeben? Fotos kannst haben wenn sichs lohnt welche zu machen.
-
Lassen sich die Gänge überhaupt nicht einlegen also auch im Stand nicht oder nur bei laufendem Motor nicht?
-
Naja der 1070 ist vom Hub her ein 850^^
850er kannst umbauen wie du willst drehmoment kommt da halt keins. Ich würd ein anderen Motor reinhängen, der 850er macht sich auch in der Garage gut^^
-
Kann nicht sein es gibt keine 918er Replicas und bei Minisport steht überall nur Cooper S 4.5" x 10". Von LP918 steht da nix. Wenn du Telefonisch/persönlich gefragt hast bist selbst schuld, die Verkaufen dir jeden mist als passend auch wenns 10x falsch ist.
Die wo du in der Hand hast ist LP883 und das ist so weit ich weiß auch irgendwo eingestempelt, glaube hinten irgendwo.
Was du suchst ist standard LP918 und danach solltest auch suchen sonst bringst eventuelle Verkäufer eher durcheinander.
LP918 gibt es schon lange nicht mehr neu, bekommt man nur gebraucht.
-
Bilder sind Frei, das in deiner Hand ist eine nachbau LP883 und auf dem Mini ist standard LP918.
-
918 sind doch immer Tief sonst sind es 883. Oder suchst ne 5" LP918? Die sind wirklich sehr selten^^
-
Es ist bestimmt nicht der Deckel, sonst würde das Öl nicht genau zwischen Seitendeckel und Diff rauskommen.
Tauschen von dem Deckel kannst vergessen, ich hab das schon öfter gemacht aus anderen Gründen, man braucht dazu aber eine menge Getriebe oder Deckel bis es genau aufeinander passt, entweder ist die Bohrung falsch oder die fläche passt nicht. Im fall das der Deckel wirklich defekt sein sollte, solltet ihr das ganze Getriebe tauschen.
Deckel zu bekommen ist kein großes Problem, viele haben ein defektes Getriebe. Ölablasschraube oder vom Pleul durchschlagenes Gehäuse. Ich könnte auch noch Deckel haben müsste mal nachschauen, aber besser wärs du vergisst das einfach, dichtest den Seitendeckel ab und schaust was passiert.
-
Man braucht nicht für alles ein drehmoment. Wenn doch schaust einfach nach dem allgemeinen Drehmoment für 1/2" UNF Gewinde
-
Na dann müsst ihr wirklich nur den Seitendeckel abnehmen, O-Ring, Simmerring und Dichtung neu dann dürfte alles gut sein und den Schaltungssimmerring auch gleich ersetzen.
Das geht in ner Stunde ohne große etwas zu schrauben, Normal reicht es schon das obere Traggelenk abzudrücken um genug Platz mit der Achse zu haben.
-
Versuch ihn zu schweißen, den einen Deckel bekommen ist zwar kein problem nur passen sollte er auch und dazu solltest mehrere haben, sonst bekommst das Diff nie mehr dicht.
-
Manchmal ist auch der O-Ring unter dem Deckel http://www.minispares.com/product/Classi…ic/22g1417.aspx
Differential geht zwar ausbauen ohne den Motor ausbauen zu müssen, allerdings sind die Dichtungen ziwschen Diff-Gehäuse und Getriebe nie undicht.
-
Allerdings bist du nicht im Osnabrücker Raum^^
-
Mit Papieren wäre sie interessanter