Beiträge von Meister-Mini
-
-
Haben aber oft die falschen Edelstahlringe. Also passen auch aber eben nicht ganz die form vom Mini.
-
Das ist aber kein Edelstahl Tank
-
Man misst das Gewinde immer am Gewinde die Schlüsselgröße sagt nicht immer etwas aus. Das gleiche gilt für die Dichtringe, die für Original Schraube sind ja wohl nun zu klein. Einfach nach Usitringe suchen und die richtige größe kaufen, evtl. noch etwas Teflonband um die Schraube.
Ich würde trotzdem nach einem einsatz aus dem Hydraulikbereich schauen, so das das Alu nicht weiter belastet wird, weil nachbohren kannst da nicht mehr, höchstens zuschweißen lassen und neu Bohren. Und Remote Getriebe werden leider immer seltener.
sowas z.B. eben mit Verschlussstopfen.
-
Erstmal woher kommst du den? vill kann ja wer vorbei kommen um sich die Teile anzuschauen, wenn sich da keiner findet mach Fotos der Teile dann sagen wir dir schon was es ist.
-
Nach 14A8009 googeln. Kann aber sein das MPI die garnichtmehr hatten, da ja immer ein Holz Armaturenbrett verbaut war.
-
Ersatzteile ist eigentlich kein großes Probelm weil viele Teile sind gleich wie beim englischen Mini. Die wenigen die anders sind muss man eben suchen oder man fährt halt z.B. mit Lucas scheinwerfer statt Carello usw.
-
oben rechts Benutzerkontrollzentrum dann links bei einstellungen Signatur ändern
-
Wenn die Schraube fehlt und du keinen Schlüssel drauf bekommst ist evtl. schon M18x1 Gewinde drin, also schonmal "repariert". Sonst passt auch einfach der 24er Ringschlüssel oder eine Nuss.
-
Es gibt Ringe mit Dichtlippe oder Kupferringe Form C, einige meinen die würden besser abdichten.
Oder eben sowas hier, einmal ins Getriebe schrauben und nie mehr sorgen um das Gewinde machen müssen.
https://www.mini-forum.de/threads/94119-…ydraulikbereich
Teflonband um das Gewinde würd auch noch gehen.
-
-
-
-
-
Und du bist dir sicher das das Öl am Schaltgestänge raus kommt? Manchmal sind es auch andere Stellen.
-
Scheinwerfer späte ausführung mit Blinker für die linke Seite und Türverkleidung links wird ebenso gesucht.
-
Sag doch einfach wo du herkommst / bzw füll das Profil aus, dann kannst dir evtl. sogar Versand sparen.
Welche elekrische Wasserpumpe benutzt du?
-
Erstmal überlegen ob den späten einbauen möchtest oder den frühen vom Inno, S, GT.
Die frühen sind relativ einfach einzubauen die werden nur auf die Vorderachse dazwischen geklemmt und der Unterdruck an der Brücke angeklemmt.
-
Dann fahr doch einfach mal ohne Tankdeckel dann weißt es. Wenn er nur halb voll ist und es nicht regnet passiert ja nix weiter.
-
Aber das richtig entlüftet wurde ist sicher? Ich würde den Geber ersteinmal prüfen.
Beim neuen ist zu beachten das man ihn entlüftet bevor man die Leitung anklemmt, es sei den man arbeitet mit Luftdruck dann ist es Wurst.