Beiträge von Meister-Mini
-
-
siehst doch im link damit es Stabil ist, die dünnen Bleche die manche ran machen sind doch nix.
-
Hab zum Kedern immer nem Ringschlüssel genommen... Ging meiner Meinung nach sogar besser...
Genau geht auch, wegen den 2 Scheiben braucht man nicht gleich einen einzieher. Als Schmierseitfe tuts normales Spüli, das dürfte man zuhause haben.
-
Also eine Woche reicht normal schon, Achsvermessung Tüv usw. zählt ja nicht zum zusammenbau, das wird ja erst danach gemacht, sollte terminlich locker innerhalb von 2 weiteren Wochen klappen. Vergaser einstellen würd ich evtl. erst nach der Abgasuntersuchung, weiß nicht in wie weit da heute noch rumgedreht wird das die Werte passen, ich selbst fahr nur noch Minis die so etwas nicht brauchen.
Spezialwerkzeug brauchst eigentlich nur nen 9/16 Schlüssel, ne 1 5/16 Nuss und evtl. noch die 1 1/2 Nuss für Achsschenkelbolzen.
Reihenfolge zum zusammenbau findest du hier:
https://www.mini-forum.de/threads/93197-…eim-Zusammenbau -
Da gehören Federringe drunter, nicht die Selbstsichernden, die waren schon immer mist. Solltest auf jedenfall auch die Lager vom Rahmen prüfen (18) (evtl auch 24 und 7) die sind meist auch nix mehr. Motorhaube auf, bei der Schraube (14) schauen ob sich der Rahmen beim Lenkrad drehen hin und her bewegt. Oder am besten gleich 18 gegen Nylon/Alu tauschen.
-
Auf den Motor/Kühler halter legen und ab und zu wechseln
Solltest auf jedenfall genau schauen wo er tropft, manchmal ist es z.B nur das Schaltgestänge das wäre in 5 Min erledigt.
-
Geht ja richtig fix bei dir
und die Farbe passt zum Moke find ich.
Schade das immer mehr Wohnraum auf Kosten von Garagen und Hallen geschaffen wird, aber zum Glück hast die schwerste Arbeit hinter dir.
-
Schade die andere Schlange fände ich besser
Ja nicht ganz schlecht, musst nur noch Aludeckel machen wo das dann draufkleben kannst, dann ist es fast wie Original.
-
Ist es im Innenraum bei der Heizung vill irgendwo Nass? Sonst mal Kühlsystem abdrücken lassen.
-
Na dann habt ihr meinen Beitrag nicht richtig gelesen, klickt mal auf den Link über dem Bild
-
Hast du die neuen von Spares?
die anderen hat ja spares leider nicht mehr im Programm, hätte damals mehr kaufen sollen.
-
-
Wie groß müssen die Bilder den sein? größer als das? https://s3-us-west-1.amazonaws.com/sevenentimages…0052__56359.jpg
-
Glaube das + Kabel hat 50mm² sicher bin ich mir nicht müsste erst nochmal messen. 50mm² reicht aber auf jedenfall aus. evtl. sogar schon 35mm² wenn sie nicht zu lang wird. Aber dicker ist bei Kabel immer besser.
Pressen lassen beim Elektrohändler oder KFZ Werkstatt bzw. KFZ-Elektriker? Dürfte doch kein Problem sein. Eigentlich sollte sogar der Schraubsttock reichen oder ne große Rohrzange, ist zwar dann nicht so schön aber hält.
-
nimm am besten ein altes + Kabel dafür. Zurück kannst dir sparen der Masse ist es egal wo an der Karosse sie dran ist hauptsache guter kontakt.
-
Die sind m. W. als Original nicht verchromt, sondern Edelstahl. Müsste ich per Magneten mal prüfen. Denn einen Satz für den eigenen Bedarf habe ich noch (will den aber eigentlich als Reserve behalten)
Magneten haften an dem Rahmen und trotzdem ist er aus Edelstahl, was aber auch völlig Wurst ist das ändert ja nichts daran das Bonni diese gerne am Mini haben möchte.
-
10" passt nicht über 12" Bremsanlage, kannst ja ganz einfach mal Rad runter nehmen und 10" Felge drauf halten dann merkst das es irgendwo klemmt, wenn nicht hast schon 10" Bremsanlage.
Kauf den Satz einfach neu, weil Bremsscheiben Beläge Naben sollten eh neu und Zangen sind nicht wirklich Teuer.
findest natürlich auch bei deutschen Händlern.
http://www.minispares.com/product/Classic/Brakes/Front/Discs_drums/MSSK013MS.aspx?040102&ReturnUrl=/search/classic/BRAKE%20CONVERSION%20.aspx|Back%20to%20search -
1070 hatte 22G190 Getriebe, 970 und 1275 22G333 und späte dann 4 Syn 22G1128 also zumindest was die Box angeht von den Zahnrädern her gabs dann auch wieder unterschiede.
vill hilft das: https://www.minimania.com/pdfile/gearboxes.pdf
Warum Frägst den immer nach allen 3 S? Die waren so verschieden das fast nichts gleich blieb. Es gab sogar schon bei 1070er unterschiede.
-
Samstags zwischen Mittag und 16 uhr rum ist es auf Treffen meist richtig voll.
-
Was hast den für Bremszangen, die normalen vom Mini? Hast die linke rechts montiert und andersherum? Normal ist der Entlüfter an der höchsten stelle sonst wirst nie entlüften können.
Ich befüll einfach die Bremszangen vor dem Montieren mit Flüssigkeit, dann kann man sich viel arbeit sparen.