was wäre angebracht?
erstmal ein link zu deinem Mini bei Mobile.de da es dort einfach zu viele Minis gibt und nicht jeder lust hat nach deinem zu suchen.
was wäre angebracht?
erstmal ein link zu deinem Mini bei Mobile.de da es dort einfach zu viele Minis gibt und nicht jeder lust hat nach deinem zu suchen.
Weiß auch jemand was zur ET der Mamba? Und vielleicht noch nen Bild dazu?
Original 6x10 Mambas passen gerade so mit Serienverbreiterungen.
Verkaufe einen Satz 12" Stahlfelgen + Radkappen, 130 Euro
Am besten Abholung oder Übergabe Treffen Darmstadt Versand geht auch.
Abschlepphaken könntest auch einen unten am Rahmen hinmachen was schönes hinschrauben oder gar schweißen, gibt viele möglichkeiten. Mußt nur mal schauen was sich leute schon alles bei Kit Cars haben einfallen lassen.
Wäre schonmal was anderes wenn jemand die löcher zuschweißt weil soviel mühe sieht man selten.
Ich weiß jetzt nicht wie gut man beim Gummirahmen noch die Mutter ansetzen könnte, aber notfalls tust sie halt vorher einschweißen, wird zwar dann anstrengender den Rahmen zu montieren aber so oft baut man den ja nicht ein und aus.
Was auch noch ganz schon wär bei so einer gecleanten front wäre wenn man das frontblech auf alt macht also vorne rund.
Ja ist normal, der kommt auch wieder runter
3/8" Schraube wäre die richtige.
Reicht hier zum Lösen ein elektrischer Schlagschrauber mit bis 410 Nm?
Falls nicht bis wieviel Nm min. müsste er haben?
Mit elektrischen hab ich noch nie gearbeitet müsstest probieren.
biz, du darfst nicht vergessen das ein Schlagschrauber schlägt, das ist nochmal was anderes wie wenn man nur an einem Hebel zieht.
Ich benutze immer einen kleinen Schlagschrauber (um die 350 NM) hat bisher immer gerreicht, sowohl für die Scheibenbremse als auch für die Traggelenkmuttern, die Mutter der Getriebehauptwelle usw.
am einfachsten gehts mim schlagschrauber
So ist es! Der Schlagschrauber ist das beste Werkzeug zum Schrauben und Muttern lösen. Und die dinger sind nichtmal Teuer.
Ich möchte nicht mehr ohne am Mini schrauben.
Natürlich braucht man dazu auch einen guten Kompressor mit so nem Baumarktding der höchstens zum Luftnachfüllen taugt geht nicht viel.
Sorry hatte den ersten Beitrag nicht gelesen. Daher wusst ich nicht das du wusstest das es ein Flame Red ist.
Auch wenn er im Ausland zugelassen gewäsen wäre würde das an der Erstzulassung nichts ändern. Steht den in allen Tüv Berichten 98?
Eigentlich ist es ja nicht so schlimm das EZ 98 drin steht, solange die Typengenehmigung von 30.01.1986 bei K steht.
Es könnte der fall sein das der Mini 10 Jahre irgendwo stand und wirklich erst 98 das erste mal Zugelassen wurde. Nur hab ich mal gehört das es ab 93 oder so eigentlich nciht mehr möglich war Autos ohne KAT zuzulassen.
Ich weiß auch nicht....
Fahr einfach damit und hab viel Spaß mit George. :thumpsup:
hmmmmmmmmmmmmmm
Die Bikinibilder fehlen
Steht doch drauf Flame Red
Hier der Prospekt: http://www.mini-net.de/prospekte/flamered.pdf
Ist dann wohl ein Zahlendreher im Brief passiert, müsste 89 statt 98 heißen, würde das mal anhand der Tüvberichte usw. korrigieren lassen, da es sonst zu problemen bei Hauptuntersuchungen kommen kann.
Nein, der hat es zugestellt, laut Zustelldepot.
Für ihn die Sache abgeschlossen.
nicht ganz, er hats ja nicht bei eigentlichen empfänger zugestellt. Ich würde da nochmal mit dem Zusteller reden.
Wer kommt den heute abend nach höfen ?
Hmmm ist ja am ***** der Welt.... und bei denen idioten die am Straßenverkehr Teilnehmen dürfen macht so weit fahren garkein Spaß mehr.....
obwohl bis Winterbach gehts eigentlich, durch den Wald fährt fast keiner.
mal schauen. um wieviel Uhr?
Hat er ein Airback? Dann ist es ein MPI
Edit: die Fahrgestellnummer passt ja schon eher zu einem ende 80er Mini. Vielleicht hat jemand ne 9 statt 8 gedrückt beim austellen der Fahrzeugpapiere.
Mach halt mal ein Foto von deinem Mini dann wird dir genau gesagt was es für einer ist.
Damit Dir auch schnell geholfen wird sollte das Foto in etwa so aussehen:
Dann bohr dafür mal ein Viereckiges Loch.
Man muß ja nicht immer bohren
Schonmal alle Massekontakte geprüft?
Ich hab seit Jahren so ne Zange und noch nie benutzt da ich lieber Blechschrauben in plastikecken schraube so wie beim Mini der Türzuziehgriff festgeschraubt ist, bei alten die Scheinwerfertöpfe verschraubt waren da rostet nichts fest und man kann die dinger schnell und ohne Zange tauschen wenn mal eins kaputt gehen sollte, schöner und billiger ist das auch noch.
Aber jeder wie er will und kann.
Die 2 dicken und die 2 dünnen, so das halt von der Lima der Strom von dem großen Stecker und dicken Kabel zum Magnetschalter und mit der dünnen Kabel zum Kontrollämpchen führt.
gibts hier recht günstig
ebay: 380140393248hab mit dem Verkäufer nix am Hut!
Also 50 Euro wegen 4 Nieten find ich nicht günstig. Ich find das sinnvoll das er sie sich nur leihen will wenn er sie sonst nie braucht. Man muß ja nicht alles selbst haben.
http://www.ebay.de/
Einfach dort reinsetzen und abwarten wie hoch dafür geboten wird.