Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von MiniFan07

    Bin ich. Hab aber leider grad kein Beweisvideo zur Hand.
    (Wie kommt das eigentlich, daß in diesem Forum grundsätzlich erstmal alle Kentnisse, Erfahrungen und Wissen angezweifelt werden?! Echt scheixe sowas :headshk: )

    Ganz einfach weil ich andere erfahrungen gemacht hab, Trommel bremst mindestens gleich gut im normalwarmen zustand, allerdings wird sie halt schneller heiß und Bremst dann schlechter.
    Ich komm mit Trommel sehr gut klar und würde auch nicht umrüsten. Ich fahr im Alltag damit.

    enquestion wird auch wissen wie was bremst und wenn er mit Trommel klar kommt lass ihn doch.

    Find es einfach schlimm das immer auf Trommel rumgehackt wird obwol die sehr gut Bremsen können und das leuten die Trommel fahren und damit klar kommen immer Scheibe eingeredet wird.

    Ich kenne einige die 1300er mit Trommel bewegen und keine Probleme haben. Wenn du mit Trommel nicht klar kommst fahr Scheibe, aber lass die wo mit Trommeln gerne fahren mit Trommlen fahren. DEUTLICH besser ist die Scheibe nicht. Zeigten mir viele TÜV fahren, wo die Bremsen immer warm waren und der wo heiße Bremsen hat macht was beim fahren falsch.

    Wie das Verhältniss Trommel-Scheibe beim Käfer ist weiß ich nicht, kann ja sein das es dort ein deutlicher unterschied ist, ich fahr Mini.

    Zitat von Metroholics

    Pernhard ! ... Sitz un sei ruhich :D

    Metro

    Physik läßt sich nicht bescheixxen :eek: :eek:

    Ja wie werd ich von Dir nimmer Ignoriert? Können wir uns jetzt wieder über Schalthals und andere gute Teile unterhalten? :D

    Zitat von dougie

    Wenn, dann richtig....

    Dann würde ich keinen Startknopf mehr Verwenden sondern das Gaspedal, also Pedal treten Motor startet, das fänd ich mal klasse.

    Weil Gasgeben tut man sowieso und man hat dann nicht einen zusätzlichen griff vom Schlüssel zum Startknopf, das Nervt auch mit der Zeit.

    Zitat von Highlindner

    hmmmmm...wie wär es mit nem Contest: Most ignored User? :D

    hmmmeist das hab ich schon geschafft?

    ich weiß manche kommen mit meiner agressiven schreibweiße nicht klar, andere lachen drüber, vorallem die die mich kennen.

    ich hab halt meine eigenarten beim schrauben, aber nur weil ich mir von vielen erfahrenen angehört hab wie sie schrauben, alles probiert hab und nacher genau das gemacht hab was ich am besten fand.

    hast das Zitat nicht gelesen? Er müsste dann um die Klammer anzubringen nimmer gegenhalten weil die Schraube das machen würde, anbringen sollte er die Klammer trotzdem, ist klar.

    Zitat von Highlindner

    Du verwechselst die Threads (das war ein anderer wo´s um das Hohnen und Co ging :D ) Scheinst nicht nur ein wenig andere Art zu Schrauben zu haben, sondern auch sonsten schon mal ein wenig verwirrt zu sein, gelle? :eek: :rolleyes: ;)


    Gut ich Schraub anders, aber bei mir hälts und Funktionierts, bei manch anderen nicht, obwohl sie es nach Repbuch usw. richtig machen.

    Und genau hätte er den Zylinder nur überholt hätte er nichtmal ein Loch bohren müssen. :D

    hmmmm Also den Sprit würd ich schon ablassen.

    Was machst ohne den Peugeot solange Dein Mini noch nicht fertig ist?

    Aber da muss ich ja dann Messen und den Körner suchen, sieht einfach auch optisch schöner aus wenn da hinten ne Schraube drin ist, alleine deswegen hab ich mir Ankerplatten gesucht die das Loch auf der anderen Seite haben.
    Ich habs einmal in der Platte umgebohrt und das war für mich das letzte mal, dachte auch es sei besser weil dann einfach fast jeder passt, nun weiß ich es für mich besser. Aber jedem das seine, mir gefällt halt die Edelstahl Linsenkopfschraube besser als der schwarze Spannstift.

    Außerdem lässt sich der Zylinder leichter bearbeiten als die Platte.

    Und da ich eh Repsätze nehme und keine neuen Zylinder muß ich auch nicht bei jedem Wechsel umbohren.

    Egal er soll tun was er für richtig hält. Mir kanns Wurst sein.

    Zitat von Madblack

    wenn der gelieferte bremszylinder zum set-up der vorderen bremse passt, ist der geringste aufwand die bremsankerplatte umzubohren....;)

    Nö das ist nicht schön, besser den Stift mit ner Zange rausziehen und in den Bremszylinder bohren, dort ein M4 Gewinde reinschneiden und ihn mit ner Linsenkopfschraube festmachen, ist einfach ne saubere lösung.

    oder einfach dann den Stift in die Bohrung stecken, würde auch gehen, aber mit so nem Gewinde ist das einfach ne schöne sache.

    Ankerplatte umbohren ist nicht so toll, verfehlst sehr leicht die Position.

    Zitat von parklane

    ich finde es erschreckend, wie menschen andere leben einfach so gefährden, weil sie mal an radaufhängungen, bremsen und sonstigen wichtigen teilen sich alternativen basteln!!! und pfuschen!!!

    Was meist du Speziell damit? Wo steht was von Pfusch? Wie würdest du das machen?

    hmmm genieß Deinen Urlaub und viel Spaß in Italien