mal ne frage zum Einkreis
Kann jemand was mit "4222-921 Master Cyl Assy" anfangen? Was ist das für einer?
mal ne frage zum Einkreis
Kann jemand was mit "4222-921 Master Cyl Assy" anfangen? Was ist das für einer?
Zitat von Mini-Max87Müsste ich jetzt laut Gesetz 3 Punkt Gurte nachrüsten? bisher gab es noch nie probleme mit Tüv oder Rennleitung...
Was weiß ich theoretisch ja, praktisch wird darauf wohl nie einer achten.
Der Tüv weiß auch nicht alles und achtet nicht auf alles.
Die Polizei weiß noch weniger. Deswegen führ ich Übergangsvorschriften immer mit.
Laut §35a sind ab 1.1.1988 Dreipunktgurte hinten Pflicht
naja wohnst mir zu weit weg....
Gibt doch Repbücher Learning by Doing
Also Erstmal drehst den Einsteller raus, säuberst den und drehst ihn gefettet wieder rein, dann tust die Keile wieder reinmachen, schaust das dein Umlenkhebel leicht läuft und dann so die Beläge einbauen, auf die Federn achten, vorallem auf die untere, wenn die falsch eingebaut wird streift sie an der Nabe.
ja dann Trommel drauf (vorher halt schauen das sie auch sauber ist, evtl. ausdrehen.) und Einstellen, am besten bis sich der einsteller nicht mehr weiter drehen lässt und dann 2-3 1/4 umdrehungen zurück, ist das einfachste für Anfänger. nacher halt schauen das sich beide Räder ungefähr gleichleicht drehen lassen.
Dann natürlich Bremsen Entlüfen falls du den RBZ mitgewechselt hast.
So ich hoff ich hab nichts wichtiges Vergessen. Vielleicht findest ja doch noch jemand der vorbei kommt, ansonsten probiers einfach, taste dich ran. Viel falsch machen kann man eigentlich nicht außer Beläge und Federn falsch einbauen.
Zitat von HighlindnerWie kaputt muß man eigentlich sein um sich so Sachen auffe Haube zu zimmern? Booooah, den Dealer würd ich verklagen....:D
Hmmmman beachte hat so (ganz legal) TÜV bekommen
mich wunderts nur das er bisher nicht geklaut wurde, der Playmobil Tannenbaum den ich anstatt ner Antenne draufgebaut hatte ist geklaut worden.
Mensch Metro, wenn ich auf Deiner Ignorliste steh können wir uns ja garnicht mehr über Schalthalsgetribe und gute alte Teile unterhalten, dann wirds ja richtig langweilig
Egal, machen wir das halt Live in Aschaffenburg
Zitat von Harleyherbertder Beschreibung nach werden alte, unverzinkte Moke-Karossen gesucht. Dann kommt die Aussage: es sind neu aufgebaute Karossen. Den Text so weit möglich genau lesen, dann wird das klar. Allerdings, selbst inklusive Fracht für 3000,- EUR eine (hoffentlich) gute "neue" Moke-Karosse scheint mir okay. In Ebay GB billig eine Laube geschossen, so eine Karosserie... und schon ist der Sommer da (für 2008 ;-)). Gruß aus Mainz René
Lieber sitz ich Tage oder eher Monate bis Jahre an ner Laube als ich so ein Ding fahr wo nichtmal Sicken am Heckblech und Boden hat, wo man erstmal das Heck richten muß weil die Lappen so hässlich wegstehen. Zu den verbreiterungen sag ich mal nichts, weil mir dazu die Worte fehlen.
Das einzig gute daran ist das der wohl für Starrahmen ist, kann man sich Geld für Donuts Sparen.
Wenn MOKE, dann alt und englisch.
kenn ich, damals wars der HBZ. Vielleicht ist es auch ein Radbremszylinder, aber das lässt sich ja schnell prüfen, mach die Trommel runter und schau obs unter der Staubmanschette Feucht ist und ob sich die Kolben leicht drehen lassen.
Dabei am besten auch gleich nach dem Umlenker und einsteller schauen. Und die Federn wieder richtig einbauen, nach hinten und die untere so das sie nicht an der Nabe streift.
Wenn da alles in Ordnug ist solltest mal alle Bremsschläuche abklemmen und schauen ob das Pedal immernoch durchfällt, wenn ja ists sicher der HBZ.
hmmmm selbst dem Teufel wars heut zu Sonnig
Sind normal auch keine drinne, gibst halt für denn der sie haben will
Zitat von Madblack...fällt mir nur ein äusserlicher unterschied ein
frühe kupplungszylinder hatten eine 6-kant verschraubung auf dem zylindrischen teil (anschluss hydraulikleitung) und einen blechdeckel fürs reservoir.
Stimmt ganz Frühe hatten den 6 Kant oben
So weit ich weiß gabs die aber nur bis ca. 63
Danach kamen die normal aussehenden, allerdings gibts da einen kleinen unterschied, späte haben einen Einstich unten wie auch die späten HBZ.
Obs sonst noch unterschiede gibt weiß ich nicht
Zitat von Schrott-PeterNa, ich weis nicht, wenn man genau hinschaut ist das etwas Moke ähnliches
das ist wohl eher nen KIT-Car
So seh ichs auch, also ein ist das nicht. Alleine schon der komisch Eckige kanal.... ,das Blech gerade.... also da hätte sich jemand mehr mühe geben können, ich find das ding nur abgrundtief hässlich im vergleich zu nem echten.
Ja hat er, ist nicht die schönste, aber wenigstens eine.
Verkaufe Inno Heckklappe mit Beleuchtung für 180,-
Kann sie mitbringen nach Braunschweig und auf andere Treffen.
Versand ist auch möglich
Zitat von MinifahrerAlles anzeigenUnd ich finde die MPI-Sitze praktisch. Da kann man die Lehnen vorklappen, ohne das ganze Gestühl bewegen zu müssen.
Und das Handschuhfach. Da eimert nix mehr durch die Gegend.
Und den Zündverteiler. Der ist elektronisch und dem kann Regenwasser nix mehr anhaben.
Und die Einspritzung. Zwei Düsen. Sind quasi wie Doppelvergaser.
hmmmmehr?
hmmmm Tolles Handschuhfach, da kann nichts rumfliegen, passt ja auch nichts rein :p
Zu den Sitzen, fahr mal MK1 dann weißt was geil ist, um nen Korb oder sonstiges auf die Rücksitzbank stellen brauchst nichtmal den Sitz vorklappen.
Wenn man ihn doch mal Vorklappen muß geht das mit geschlossenen Türen und ohne Irgendwo zu ziehen.
Ich sag ja die vom MPI wären meine zweite Wahl, meine erste nicht deswegen weil hinten ein Stück Gewinde übersteht, das wenn man pech hat Verrostet und man sich dann Quälen muß beim abschrauben.
Das es an Deinen Motoren nicht Verrostet ist mir Klar, weil die halten ja nicht so lange. :p
Ob jetzt der SPI gaszug besser ist wie der von anderen Minis weiß ich nicht und ist mir Wurst weil ich hab kein SPI, meine Minis sind alt.
Hmmmm Ok Metro, bei der Ankerplatte geb ich Dir recht, einziger Nachteil, man muß sich an eine andere Schlüsselweite beim Nachstellen gewöhnen.
Zitat von Metroholics... Schwätzer !
... un wenns auffem Kaxxhaufen " Cooper S " stehn würd , würds dem auch ennem Steak vorziehen :p
Hmmetro
... na denn mal Mahlzeit !
... bla bla bla ..... Coopa S war einmal
Na wieder keine Ahnung?
hmmm war klar das du wieder was dazu schreibst ohne die Teile zu kennen.
da steht nichts von S drauf, S hatten in der mitte längere Muttern um den Doppelvergaser besser abschrauben zu können. Die Muttern gibts auch noch, erst demletzt welche nachbestellt.
Da ist halt dann das ganze Gewinde abgedeckt und somit kann nichts eingammeln am Bolzen.
An den äuseren Bolzen nehm ich immer die normalen, kurzen Muttern und unterleg ne Mutter, dann ists nicht so viel zum abschrauben.