Willst dann ne normale MK1 Heizung oder ne Van / Pick up Heizung? Sind 2 Verschiedene, gut die ganz frühe Mk1 war gleich wie die vom Pick up
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Ich brauch ihn zwar nicht aber mach doch mal ein Foto von.
War glaub ich auch beim 850er drauf, müsste doch noch ein Kopf ohne Temperaturfühler sein, also für die ganz frühen.
-
Ein Mini Cooper S ist es keines Falls, schon gleich garnicht mit den kleinen Ventilen.
S hat 12G1805 AEG163 oder 12A185 und immer 1.401 Einlassventile.
Könnte sein das der Kopf aus dem Morris 1100S ist.
-
Wieso probierst es nicht gleich bei Joachim, da brauchst doch kein Auto dazu, reicht doch den Achsstummel mitzunehmen.
-
Was ich zu der 12G938 Nummer gefunden hab ist das es ein Morris Kopf mit 33mm Einlass und 29.4 Auslass sein soll. Kann also sein das der Kopf garnicht von einem Mini kommt, sondern von einem der vielen anderen Autos mit A Motor.
-
Leider ist das Bild auf dem man die Ventile sieht schlecht, aber sieht mir trotzdem eher nach kleine Ventile aus, mess sie doch einfach mal.
1.3125 wären die kleinen 1.401 die großen.
Wärs ein MK3 S Kopf wäre auch die Nummer 12G1805 Eingeschlagen
Verschiedene Ventilgrößen haben alle Köpfe...
Es könnte ein 1275GT kopf sein, bin mir aber nicht sicher, weil irgendwie denk ich das GT einfache Federn gehabt haben.
-
Darf ich da auch kommen?
Wie ist das wenn man Freitags kommt Frühstück und Braten will, sind dann 17 Euro?
Dann würd ich das demnächst überweisen.
-
-
Geh auf Minitreffen, lerne Leute kennen stelle fragen und wenn sie noch so dumm sind.
Helfe erfahrenen beim Minischrauben, durch zuschauen und helfen lassen lernt man viel.
Und nimm zum Minikauf jemanden mit der Ahnung von Minis hat und lass Dir Zeit. Gute Minis sind selten, allerdings haben einige noch irgendwo einen stehen, man muß nur wissen wo suchen.
-
Jo war wunder schön, hat mir wirklich gut gefallen.
die Heimfahrt war sogar auch angenehm, bin mindestens 2 mal Fotographiert worden, entweder es lag am Auto oder am Schal und Hut
Zitat von mini T.und warte auf die fotos vom "meister mini" im rosa kleidchen ....
Ja die würd ich auch gern sehen
Gruß Bärbel
-
Also ich hab den Prospekt gefunden, nur wie geb ich ihn Dir jetzt? Scanner ist kaputt....
-
Du meinst die oben links?
Selten sind die nicht, die fährt halt nur keiner.
Die Felgen sind aus den 80ern.
Irgendwo hat ich mal ein Prospekt wo die Felgen drin waren, nur wo der jetzt liegt?
Haben die eigentlich keine KBA nummer?
-
Sucht einen mit oder ohne Entlüftungsanschluss?
-
Beim Spi ist die Entlüftungsdose zum Lüfterflügel hin flach.
-
-
Zitat von Asphalt
- Getriebe A-
- Schalthals
- Bis auf Umlenkung über Diff. komplett mit Schalthals
- Teilweise zerlegt
- Ohne EÜ/Diff!
- Mit Zwischenrad
VHB: 45€Was für ne nummer hat den das Schalthalsgetriebe? Auf welchem Treffen könnte man das mitnehmen? Wie ist der Zustand? Kühlrippen noch gut? Anlauffläche vom Zwischenrad gut?
-
hier mal das Bild von dem fertigen Deckel
In Rodenkirchen hab ich mir noch ne kleinigkeit gekauft
Gute einstellbare Querlenker, die wo ich drin hab sind die nicht so guten.
Schwingenwinkel Einstellbar, hab ja nur starre Negativ drin.
Und ne schöne Kipphebelwelle, die musst ich einfach haben. Einzige was mir daran nicht gefällt ist das die Kontermutter 1/2" Schlüsselweite hat.Irgendwann im laufe (eher ende) nächten Monats hol ich mir noch einen geraden A+ Zahnsatz fürs Getriebe, Teflonbüchsen für die Kipphebelwelle und weitere kleinigkeiten die mir einfallen.
-
Zitat von mini T.
........... wie immer in perfektes minitreffen ...
wer nicht da war hat wirklich selber schuld und einiges verpasst
super party und klasse organisation ......
nächste mal bin ich auf jedenfall wieder dabeiganz grosses lob an die veranstalter die (wie auch früher schon oftmals) auch heute wieder eines der besten minitreffen organisiert haben
verdammt viele nette leute getroffen ... neue kennengelernt ... und einige leute aus dem forum auch endlich mal live erlebt
bis zum nächsten mal ...
Kann mich den Worten nur anschließen, besser könnt ichs nicht beschreiben (außerdem muß ich so nicht soviel tippen
:p ) war mir die lange Fahrt auf alle fälle wert.
-
-
hat sich jetzt sehr lange nichts getan, aber gut Ding will Weile haben....
Ist ja nicht so das ich garnichts mache.
Hab jetzt mal den Motorblock umgebohrt damit alle Ölpumpen passen
Den Lack runtergekratzt und alle Gewinde nachgeschnitten
Kupplungsgehäuse hab ich Verputzt, den Deckel inzwischen sogar schon Lackiert und zusammengebaut
Schalthalsgetriebe hab ich zerlegt und bearbeitet so das später ein gerader A+ Zahnsatz passt weil halt die Vorgelegewellen besser sind.
Danke an Schalthals toM von dem die Idee kommt.Der Kurbeltrieb liegt inzwischen beim Wuchter meines Vertrauens
Und so geht es halt langsam weiter