Beiträge von Meister-Mini

    Zitat von roobster

    ... 2500 € (= "250-Landwirtschaftsstunden") - dass wäre nur der KFZ-Brief schon wert; naja sagen wir beim MKI

    jetzt übertreib mal nicht, wer so viel für ein Brief bezahlt hat nicht mehr alle.....

    vielleicht für nen August oder Juli 59 zugelassenen Brief.

    Für 2500 bekommt man einen überholten S Motor..... woher habt ihr denn immer die Übertriebenen Preise?

    Zitat von Metroholics

    Alles relativ :

    haste 2000 mußt 1800 abdrücken bleiben 200
    haste 400 mußt nix abdrücken bleiben 400

    Besser 5000 nix abdrücken bleiben 5000 ! :cool:

    Hmm Metro

    ...Cooper S ist eh Scheixxe ...weil alter Gammel :D

    Stimmt aber anscheinend geht auch viel wegen Feiern drauf..... er könnte sicher genug einsparen. nur der wille ists halt.....

    Ist mir auch wurst muss er selbst wissen was er mit dem S macht, ich würde ihn Schlachten.... :D hätt richtig lust dazu mal so einen zu zerlegen...... hmmm wenn S dann wöllt ich einen MK1 und am besten 1071er.
    Denk wenn er ihn wirklich aufbauen will kann er das auch, aber braucht natürlich alles zeit.....

    Ja ich mein How-Low hat schon irgendwo auch recht, also wenn 2000 nicht reichen und dann noch ein startkapital von 6000euro, also irgendwie ich weiß nicht..... mit 6000 kann er ihn soager restaurieren wenn er das meiste selbst macht.
    ich wär froh wenn mir mein Vadder 4000 euro geben würde, dann hätt ich endlich nen Motor.....

    Zitat von John Player

    Aber sieht man nicht am Auspuff die Lambdasonde!Ich meine auch das der Kat eigentlich weiter vorne sitzt!

    Nö du siehst nur die Serienmäsige Abgasrückführung! Der kat kann nicht weiter vorne sitzen, wegen dem Schaltgestänge.

    Also die Sitze vom Mpi sind sicher gemütlicher, aber Sitze sind ja schnell gewechselt.
    Sonst fällt mir nichts ein auser das hässliche Teil links wo der Schalter für die Nebelschlussleuchte eingebaut ist, gut der Sicherungskasten ist bei den neueren besser, weil die halt keine fliegenden sicherungen mehr haben.

    Sind also nur kleinigkeiten. Ich bin sehr zufrieden gewesen mit meinem 91er, deswegen werd ich ihn mir warscheinlich irgendwann als alltagsschlampe wieder herrichten.

    Zitat von biz

    Habe ich z.B. für die entlüftungsschraube hinten gemacht, weil es schnell gehen mußte.

    Also an meiner Entlüftungsschraube passt nen 7ner Schlüssel ohne den zu bearbeiten.
    Ist auch egal.

    Zollwerkzeug braucht man bis auf die Nuss für Radlager eigentlich nicht, Allerdings ists auf jedenfall besser weil du damit fetsitzendere Schrauben nicht so schnell rund drehst und auch z.B die Radmutternkappen nicht so schnell kaputt gehen wie bei ner 18er Nuss.

    Haben solltest (kommt auch drauf an was du machst) Die Nuss (1 5/16), Einstellschlüssel für Bremse und einen Kugelkopfabdrücker. Das ist das wichtigste.

    Zitat von John Player

    Ebay ist zum Autokauf ganz schön riskant da man nur so wenig Zeit hat den Wagen anzusehen.

    Warum sind es die besten?Ich hab gehört dass die 95 und 96 Bj die besten sein sollen oder sprichst Du nur von Vergasern?
    Worauf sollte man am meisten achten,eher auf die Karosserie,die ja die üblichen Roststellen hat oder doch lieber auf mechanische Sachen,da man ja Ersatzblech en mas bekommt und der Einbau bis auf einige wenige Bleche sehr kostengünstig ist.

    Na ja die Bleche musst aber auch Lackieren und das ist meistens das teure daran.....

    BJ 95 und 96 sind SPI´s die ruckeln nur.....

    Ich sprech von den bezahlbaren Modellen, auch Einspritzer, also ich will nicht sagen das der Cooper S schlechter wär als nen 91er.
    Ich bin deshalb der meinung weil gefühlsmäsig die Leistung besser war als beim Spi, und beim MPI sowiso wegen der langen übersetzung.
    Dann fuhr er immer ohne Probleme, der SPI nie.
    Und sowiso steh ich eher auf Vergaser weil die einfach sind, da kann man mit denken rausfinden wo der fehler ist beim SPI brauchst nen Testbook dazu......usw.

    Also für mich ist der 91er halt der beste, mag leute geben die anders denken kenn aber viele die die meinung mit mir Teilen.
    Von der Austattung her gefällt mir aber das ein oder andere neuere Modell besser.
    Bei Sicherheit ist natürlich der MPI mit Seitenaufprallschutz und Airbag der beste.

    Also ich seh da kein G-Kat.... das sieht nach Originalgrümmer aus, und zwar nach 91er weil der 92 hätte ja ein Flexiebles stück da drin und die Leitung nimmer. Der Gutmann Nachrüstkat hatte da unten irgendwo die Lambdasonde..... und glaub noch irgendwo ein Blech dran.... könnt mich auch täuschen

    Ist ein 91er Vergaser Mini ist mit nachgerüstetem G-Kat.

    Rost hat der sicher, hat jeder Mini. Er schreibt ja auch nur das er keine Durchrostungen hat....

    Da es ein 91er ist lohnt sich es schon den anzuschauen, die laufen echt gut, meiner meinung sind die 91er Cooper die besten Minis.

    Von Sport redet er weil sichs dann halt besser Verkauft.... ;)

    Zitat von sfxellen

    hmm, wo sind die Herren, die immer mal nen Inno 1001 haben wollten?
    Ich hab eventuell einen in der Farbe Himbeereis mit Sahne (Prugna mit weissem Dach - is original) an der Hand.
    Wurde von ~15 Jahren mal gemacht, ist aber aufgrund von Salz nimmer blechmäßig fit. Schweissen muss man wohl schon. Dafür isser nicht verbastelt, komplett und (theoretisch) sogar fahrbereit. Baujahr 74 oder so. Steht in Deutschland. Preis werde ich in den nächsten Tagen erfahren und dann wohl auch Bilders haben...

    Behalt ihn doch! mach ne Clubmanschnautze dran :D

    Also ein paar teile würd ich mir einlagern wenn du ihn Schlachten willst....

    z.B den Kühlergrill mit umrandung usw.

    Zitat

    Mein Mini hat zum großen Kundendienst (natürlich mit richtigem Öl) nun auch neue Knochengummis bekommen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten dass diese Kleinigkeiten solch enorme Verbesserungen bringen.

    Wobei man jetzt drüber streiten könnte welches das richtige Öl ist........ ;) :D

    Ich glaub den Spritzschutz gabs schon länger, mein 89er hatte ihn und der 91er auch....

    Zitat

    den Stecker von der Box abnehmen und beide Seiten auch mit WD40 einsprühen und ausblasen

    Ich würde kein WD40 nehmen. Dafür gibts kontaktspray. WD40 nimmt nur der der zu faul ist sich was Ordentliches zu kaufen.
    Den WD40 ist kein kontakspray und auch kein Rostlöser, es ist ein Multifunktionsöl, das zum was vor Rost schützen und Reinigen gut ist.

    Zitat

    Freundin hab ich nicht mehr, die findet einen Mini *scheixxe* - Trennung vor ein paar Wochen.
    Um ne neue Freundin zu finden muss ich auf der Piste sein - ohne Spesen gehts auch ned.


    Wiso brauchst ne Freundin um den Mini zu Reparieren?


    Zitat

    Fürchte mich davor wegen einem Projekt Schulden machen zu müssen. Bisher hab ich vor Auftragsvergabe immer die kohle in der Tasche/Konto gehabt. Erst dann gings los.


    Schulden machen wär auch der falsche weg, lass dir zeit kauf teile wenn das geld dazu da ist.

    Zitat

    Und mehr als arbeiten geht halt ned. Derzeit zwei Jobs - und der Dritte kommt dazu. An der Tanke - für die Werkstattnutzung vom grauen Mini.

    Da hilft nur eins ein Banküberfall :D

    Zitat

    Wie schafft ihr sowas? Jeder von euch mit Papa der gerne gibt?

    Sparen an unötigem. Alles was nicht mit Mini zu tun hat verkaufen. Auserdem hast ja jetzt schon 6000euro das reicht weit. Gibt leute die über so viel startkapital froh wären!