• Hallo Leute,

    mir stellt sich die Frage, wie ich die Bremsen für meine Zwecke stabiler bekomme. Für Rechtslenker, wohlgemerkt. Vieleicht hast jemand die Umlenkung für den BKV in Rechtslenkerversion rumliegen, die er nicht mehr braucht, das wäre die einfachste Version. Könnte als Basis in Frage kommen.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • wenn deine Pedale rechts sind brauchst du keine Umlenkung ! du nimmst einfach das Umlenkgestänge vom linkslenker und krallst dir diese gelb cadmierte Verbindungsstangewelche du dann direkt am Pedal/BKV einhängst ! Fertig
    Grund : der BKV sitzt beim Rechtslenker eigentlich auch an der gleichen Stelle wie beim Linkslenker !

  • Hey,

    wenn das nur so einfach geht, dann mach ich das. Glaube aber, das ist nicht so ganz einfach. (Rechtslenker). Bräuchte eine Art Versicherung, dass das geht(zumindest Zusage). Werde mich heute bei 3-teiligen Felgen verausgaben.

    Gruß

    Rüdiger

  • versuchs doch einfach mal, wo liegt das Problem, Gestänge draufhalten von unten die Pedale und gut ists, die Rechtslenker zumindest haben wie el sagt auch alles auf der rechten seite, nur bin ich mir halt nicht ganz sicher ob was an der aufname geändert ist, hab schon lange kein so ein teil mer in den fingern gehabt.
    Auserdem gibt es doch bei euch 16vlern leute die sowas schon gemacht haben, denk ich.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich habe es so bei meinem Clubman Estate gemacht ! Ich dachte am Anfang auch nicht, daß es geht aber probieren geht über Studieren hab ich mir gedacht und e´voila Es funktioniert !

  • hi Rüdiger,

    das geht, würde aber gleich einen anderen BKV einbauen mit dem
    Originalen wirste nicht glücklich werden. Bei mir hat der umbau
    letzten Jahres immens an Bremswirkung gebracht und vor allem bremst die Fuhre jetzt so wie es bei einem "Sportwagen" sein muss :D

    schies dir einen vom CRX-ED9 und bau (schweiss) den Halter um.
    Beim Opel 16V wäre es aber von Vorteil wenn dein Mini LINKSLENKER wäre
    du hättest Platzmäsig weniger Probs. (Saugrohr/ Zyl.-Kopf)


    Gruß

  • Ich schalte mal hier die Nebellampen Modus für alle an......... :eek:

    Rüdiger baut einen 2,0L 16 V Opel in den Mini, der Motorblock mit Ansaugrohr sitzt rechts, somit hat er keinen Platz auf der rechten Seite für den BKV
    und war der Meinung mit der Umlenkung diesen von Rechts nach Links zu kriegen.
    Das ist sicherlich auch möglich jedoch nur mit Hirnschmalz und Schweissgerät,
    das er aber beides hat.
    Wie schon erwähnt ist es beim Opel im Mini besser wenn der Fahrer LINKS sitzt (siehe Turbo-Tom) weil dann diese Probs schon mal weg sind.

    Bei Hybrid-Mini,s muss man meistens das ganze Package anschauen um zu verstehen was gemeint ist.

    Nebellampen Modus aus...... ;)

  • Jo Dieter das hab ich mir anhand seiner Vorgeschichte :) schon gedacht allerdings ohne genau zu wissen was er vor hat zu bauen ED9, OPEL oder so wie bei dir damals ! :)

  • Danke Leute,

    dass Ihr Euch so sehr Gedanken macht. Das freut mich ungemein, wirklich. Auslöser der Frage war ein Umbauer im britischen 16v-Forum, auf Anfrage hat der sich leider in sein Schneckenhaus zurückgezogen, so blöd muss man erst mal sein. Bei mir hat die Sache mehrere Gründe.
    1. Bei dem Haufen war keine Pedalerie dabei.
    2. Ich will Rechtslenker beibehalten.
    3. Die Bremsen haben nachher immerhin 256mm Durchmesser und auch hinten Scheiben
    4. Weil ich bei manchen Sachen kompliziert denke, tendiere ich zu einer Wagebalkenlösung, wie im RUSH.

    Damit muss ich jetzt klarkommen und das Beste für mich raussuchen.

    Ich danke Euch für Eure Überlegungen, especially Dieter, der mir den Rücken stärkt, tut mir auch gut.

    Gruß

    Rüdiger

    PS: Also was ich u.U. brauch , ist eine Rechtslenkerpedalerie und gegebenenfalls die Umlenkung nach links, so hat der Typ in dem Forum das wohl umgebaut. Und auf das Endstück kommt dann, mit Anpassung, der BKV vom Kadett16V.

    Wie auch immer, danke für die rege Mitarbeit, ich fühle mich bei Technikfragen manchmal ein bißchen alleine, leider auch in diesem Forum.

    Gruß

    Rüdiger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!