Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
Wie sehenn denn hintere 3punkt Gurte aus? Haben die auch eine Automatikrolle?
Je nach Baujahr irgendwann haben die ne Rolle, die frühen 3 Punkt sind Starr zum verstellen.
-
Naja Tüv bedeutet leider nichts beim kauf. Irgendwo bekommt man immer TÜV.
Deswegen ist es unerlässlich beim Kauf das Fahrzeug ganz genau anzuschauen und gegebenenfalls selbst beim TÜV vorbei gehen und den mit drüber schauen lassen, das kostet zwar dann aber besser wie die Katze im Sack kaufen.
Naja nun musst dir überlegen wie es weiter gehen soll. Reparatur wird definitiv teurer als der Inno an wert hat. -
Kommt der aus Italien? Sieht nach deren typischen Pfusch aus..... Das Bodenblech musst wohl komplett tauschen, das wird dann eher eine Vollrestauration.... kann teuer werden in Werkstätten
-
Das steht weiter vorne, hast du zumindest schon drauf reagiert.
286SP wars wenn ich mich recht erinnere.
-
Hast doch die Motornummer damit kannst ganz einfach rausfinden wo der Motor her kommt, bzw an wen der s ausgeliefert wurde.
Wegen paar Schlagzahlen wird der Motor nix besonderes. Faxe macht auch Schlagzahlen in Motoren und Teile um später noch alle zuordnen zu können.
-
Ihr wisst schon das das hier öffentlich ist? Für sowas sollte man Private Nachrichten nutzen
-
Keine innenbelüfteten Scheiben?
-
Weil es hübsch aussieht 🤣🤣🤣
Mag sein aber passt net zum rest
So eins zum Festschrauben direkt auf dem Blech wäre besser https://s-can.co.uk/product/lcv-switch-panel/
-
Warum das? Du brauchst eins für den Van sonst musst ja den Aufprallschutz dran bauen. Außerdem brauchst keine Heckscheibenheizung usw. sondern eher ein Zündschloss.
-
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir
-
Genau M10 am Kat und M8 am Krümmer.
Du brauchst nur 2 Muttern am Kat um den Auspuff zu wechseln. Musst ja den Kat nicht vom Krümmer lösen. Am besten die alten Muttern gleich Sprengen, Gewinde nachschneiden und die neuen drauf, dann bleibt der Bolzen ganz sicher ganz.
-
Z. B.
TIGER 12V 48W P22s BPF British Prefocus NOSOldtimerBedarf TIGER Einfaden British Pre-Focus Nebelscheinwerferlampe 48 Watt Gesamthöhe 59 mm, Glaskolben-Durchmesser 28 mm unterer Sockeldurchmesser 22 mm, Awww.oldtimerbedarf.de -
-
Gummis zum Frontblech sind 85% Kaputt, juckt auch net so
Die zum Bodenblech sind ganz selten kaputt.
Oben die Domschrauben sind wichtig, das zu einfach im Stand lenken und beobachten wie die Karosse sich bewegt während der Rahmen stehen bleibt. -
Öööhm, die bilder auf instagramm zeigen, dass daisy auf trommelbremsen vorne steht👀
und ja, roots rules👍🏾
Lg volumexUnd? Die Bremsen nun mal auch besser.
-
So hab die richtige Schalterverpackung doch gefunden
Rücklauf auf die 2
Zündungs + auf die 4
Stufe 1 auf die 6
Stufe 2 auf die 8Und übrigens der "neuere" runde Wischermotor kam ende 68 in die Minis, also noch bei MK2
Kabelfarben nach Schaltplan
(Braun Hellgrün) NLG auf 2 Rücklauf
(Hellgrün Orange) LGO an 4 Zündungs +
(Rot Hellgrün) RLG an 6 Stufe 1
(Blau Hellgrün) ULG an 8 Stufe 2 -
Vergiss mal die Heizung und so, das geht nicht vom Schalter weg sondern irgendwo im Kabelbaum. Kannst auch auf ne Extra Sicherung machen.
Du hast am Wischermotor 5 Kabeln Masse Stufe 1 Stufe 2 Rücklauf und Zündungs + für den RücklaufIch weiß nicht wo ich die Belegung liegen hab daher hab ich keine Nummern. Die im Handbuch sind glaube ich falsch. Musst mal durchmessen. Das von Asphalt nutzt wenig da er immer von 1 ausgeht.
Stellung aus muss Stufe 1 und Rücklauf verbunden sein
Stellung Mitte + Stufe 1
Stellung unten + Stufe 2Das wars schon.
-
Das ist überbewertet 🤣🤣🤣
dacht ich mir schon das du das Gewicht sparen willst