Zitat von dodo_zWas für eines is es denn (Jeger oder Veglia Borletti), und wie ist der Zustand?
dietmar
Meins ist Veglia Borletti zustand würd ich sagen gut, der Chromrand vom ei hat links leichte macken...
hmmm da mal n Bild mit 1,4MB....
Zitat von dodo_zWas für eines is es denn (Jeger oder Veglia Borletti), und wie ist der Zustand?
dietmar
Meins ist Veglia Borletti zustand würd ich sagen gut, der Chromrand vom ei hat links leichte macken...
hmmm da mal n Bild mit 1,4MB....
Hmmm.... aber die Motorhaube bitte nicht schrotten und die Seitentele ordentlich abtrennen vielleicht kannst sie irgendwann wieder brauchen oder halt jemand anders....
aber dann auch die längenänderung eintragen lassen... :o
So nen SPI Motor ist garnicht mal ganz schlecht.... den kann man wenigstens Problemlos auf Vergaser umbauen....
hmmmm
Zitat von BuddyWas ratet ihr mir für ein zu nehmen? Da ja mpi sollte er ja wie genannt nich so laut sein oder? Denn so brutal solls nich sein, sound sollte er aber trotzdem machen...
Also der vom Mpi soll schon laut sein, ich würde einfach den K&N einsatz nehmen und den Luftfilterkasten optmieren....
Gibts Bilder von dem Auto? und wo steht der Mini?
Hmm gerade nochmal die 2 Eier verglichen... das englische gefällt mir besser....
Weiß garnet wiso ich mir das Inno-Ei damals gekauft hab...
Jo, Kai wusste nicht ob sie noch eine haben und hat gemeint das ich Uwe anrufen soll "wenn er mal ans Telefon geht" na ja probier ichs halt Morgen nochmal.
Hmm oder ich schraub mir am Freitag auf´m Stammtisch Veits Motorhaube ab....
Ja der Sofortkaufpreis ist schon nicht billig...... und Original ist an dem ganzen Kram eh nichts mehr.... Der Cooper S ist n Inno... wenn das wenigstens ne MK2 Karosse wär.... naja egal... hab eh kein Geld und Platz für mehr Minis....
Hmm der Inno war schon lang nimmer Online, bei Koch daheim geht keiner ans Telefon.....
Hat den keiner günstig ne MPI Motorhaube rumliegen?
Frag mal Google.....
http://www.foren-city.de/anmeldung.php dort kannst glaub kostenlos ein Forum machen, aber frag mich net wie das genau geht
Zitat von El GazolinoHallo Bernhard,
wenn du dir eine kaufen willst ( neu ? )dann schickst du PN
Sag bescheid !
SChau am besten mal nach einer ANEST IWATA W400 Fließbecherpistole
Die läßt sich wunderbar am "kleinen" Heimkompressor bedienen !
Achte aber egal was du kaufen willst darauf, daß der Luftverbrauch in liter pro minute unter 270l min liegt ! sonst kackt der Kompressor ab !
Also ich würde wenn dann schon eher ne neue kaufen wollen, da weiß man was man hat und ich hab ja noch mehr Minis die irgendwann mal Lackiert werden müssen...... aber nimm auch ne gute gebrauchte, wenn sie wirklich gut ist, brauch halt was zum lackieren wo nicht alles vollnebeld so wie die 20 Mark Baumarktpistole die mein Onkel mal hatte.....
wieviel kostet den ne gute Allround-Lackierpistole für den Heimgebrauch?
hmmm ich muss mal kurz schauen wie gut/schlecht mein Kompressor ist....
Zitat von Stefan-Estatedodo_z: die Mischung aus italienischem und englischen Instrumenten bei Deinem abgebildeten Tachoei sieht aber nicht gerade prickelnd aus...
Gruß Stefan
Ja da muss ich Stefan recht geben, vorallem fehlt dir halt die Benzin anzeige, weil der inno die temp. anzeige im tacho hatte....
Servus
Spiel gerade mit dem Gedanken mir ne Lackierpistole zu kaufen, dann muss ich mir nicht immer eine ausleihen.....
Auf was sollte man denn da achten?
Was für ne Düsengröße wär die richtige?
Gibt es gute marken? SATA z.B kenn ich, hab gern damit lackiert aber wie gut die wirklich ist weiß ich net....
Soll fürs Mini lackieren sein. also muss nicht die beste sein aber sollte schon nahe dran sein....
ne gibts da vielleicht was günstiges so für bis 200 Euro rum wo was taugt?
Oder hat jemand noch ne "alte" rumliegen weil er z.B Lackierer ist?
Oder vertreibt jemand hier Lackierpistolen und hat noch ein altes austellungsstück?
Zitat von C&A
Hmmm.....
Edith sagt: 20W50 macht für mich eigentlcih nur im Mopped Sinn, da es eh nur in der warmen Jahreszeit bewegt wird und ausserdem meist ähem....leistungsintensiver gefahren wird....daher wird das Öl auch deutlich wärmer als beim Auto.
hmmmm Moped solltest mehr im Winter fahren, rostet weniger und macht echt spaß....
Also letztes Jahr hab ich ja den 12er Motor richtig gequält, das öl kam nur auf 120 Grad....(nach vielen km mit Top speed...) beim Normal quälen war die Temperatur immer so 90-100 Grad, beim anständig fahren fast nie über 85 Grad.... also so heiß wird das Öl nicht im Moped, bei mir war 10W40 drin so weit ich weiß.... und vorallem ist es ja auch wichtig für den Motor das das öl Warm wird, wenn das öl nie auf Temp. kommt schadet das dem Motor.
Ich finds sinnlos nen Estate zum Van umzubauen kann man sich doch gleich nen Van kaufen....
Zitat von FG YB 5210w40 hätt ich nich genommen... wegen dem Leichtlaufadditiv... da sagen die Synchronringe wirklich danke... ohne scheixx und ohne hohls dir woanders Politik
warum im Sommer 20w50 und im Winter 10w40? dann doch gleich als all day runner 15w40...ist sogar noch am billigsten die Brühe.
hhhhhhhhmmmmmmmmm
hmmm ich möchte das eh mal verstehen.... wiso fahrt ihr nicht das ganze Jahr mit 15W50 oder 10W60? für was gibts die öle? wiso ausgerechnet 20W50?
Aber nicht an Avon.de schreiben, das ist nämlich ne Kosmetik firma....
Guck mal da.... steht auch n Preis dabei...
http://www.avon-renndienst.de/Download/Sportreifen.pdf
Am besten mal probieren und uns nen erfahrungsbericht schreiben
Ach bei den Avon-Motorradreifen sind viele damit zufrieden aber ne ganze menge auch nicht, allerdings sind ja Welten zwischen nem Auto Reifen und nem Motorradreifen
Zitat von VeitAlles anzeigenJa so ne Badewanne ist was geniales, wollte auch seit knapp zwei Wochen ein Erkältungsbad nehmen.... Komme aber irgendwie nicht dazu...
*In meiner Badewanne bin ich Kapitän...*
Hmmm -6°C waren´s hier vorhin, da fang ich heute das Joggen grad net an
Aber morgen sollt ich fast, mir doch egal wenn die Drecks Erkältung net weg geht - kann ja net ewig warten - oder?
Hmmm
bin auch leicht erkältet.... will heute eigentlich noch Baden.
hmmm
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.....