Spax waren mal gelb mal grün, das hat weniger was mit der Höhe zu tun.
Ja passen alle die am normalen Mini auch passen. Frage ist halt ob du so tief gehst das du wirklich diese Dämpfer benötigst.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Nein auf keinen fall, wenn du tiefer gehen willst sind das gerade die falschen. Die gibts weil der Van normal hinten höher ist als normale Minis.
-
Das sieht eher selbst gebastelt aus....
-
Das ist bestimmt die Kopf Dichtung. Kannst dir Ventile einstellen sparen das musst danach sowieso.
Bist dir sicher das beim Verteiler alles passt? Bau dir lieber elektronische Zündung ein da kannst fast nix falsch machen
-
Oder er ist überfordert von den vielen Posts.
Mini 1000 "Caribbean
Und er hat ja nichts von ruckeln geschrieben, daher kein SPI
-
Es könnte auch die Kopfdichtung oder ein Ventil sein wenn er kein Drehmoment hat. Da gibts dann auch komische Geräusche. Zwischenrad ist eher ein Klappern. Du solltest erstmal den Fehler finden bevor anfängst viel dran rum zu Schrauben.
-
Mit Alurahmen sieht es irgendwie besser aus.
-
Diese variante ist übrigens kein lizensbau deswegen sieht man sie so selten. Das hat eine portugiesische Firma gemacht die Minis verkauft hat. Ähnlich wie Puma Inno oder Mengers Pick ups usw.
-
Da wir gerade bei Van mit Fenstern sind, wer war den verantwortlich für dieses schlimme verbrechen?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-leyland-austin-mini-clubman-estate/2977536010-216-4544
Hier mit austellbaren Fenstern
-
Kannst nur zum Prüfer fahren. Da ist jeder anders drauf.
Lack muss inzwischen top sein, Ausbesserungen mögen sie gar nicht mehr. Sitze sollten nicht rissig sein usw usw. Muss halt insgesamt einen guten eindruck machen. -
Der Van ist halt schon sehr günstig, Felgen sind inzwischen mit dabei, die Front von Dodo ist dran. Türen besorgen, bissl Farbe drauf und zusammen bauen. Das schaffst in 2 Jahren.
-
Wichtig ist erstmal herauszufinden woran das liegt.
Versteh das nicht mit dem Drehmomentverlust wann ist er jetzt da und wann nicht?Zitatund Drehmoment verlust beim Fahren.
Fährt: kein Drehmoment verlust. -
HMMinifahren wäre mal wieder was ;)
Hmmm wie wärs mit Rüdigers Van? Opel Motor hattest noch nicht.
-
Also muss er den Motor doch ausbauen zum Ventile einstellen?
-
wie siehts bei getretener kupplung aus?
wichtige sachen hat spares eigentlich immer ansonsten eben anderen händler anfragen.
-
Den IMA auf dem letzten Bild hats so sicherlich nicht gegeben. Innenliegende Türscharniere mit Mk1 Türhöhe...
IMA kenn ich jetzt nur mit außenliegenden Türscharnieren, einteiliger Hecklappe und Schiebefenster hinten mit den Verschlüssen wie vone bei Mk1. Und der Rücksitz ist auch weiter vorne wie beim Engländer was ziemlich störend ist wenn man mal mit Ladung fahren möchte.Den portugisen Van mit Kurbelfenster hinten gabs auch noch mit Aluleiste um den Ausschnitt.
Ich finde es immer wieder schade, dass die Engländer nie eine Idee von den anderen Ländern übernommen haben, die sind lieber bei ihrem Mist geblieben.Südafrika war schon sehr seltsam mit den Wolseley 1000 und so. Australien hat halt zum Schluss nur noch Clubman Front gehabt, auch am Van.
-
Ja die Portugiesen hatten viele unterschiedliche Varianten. Genaugenommen war der IMA auch nur der mit der einteiligen Hecklappe die anderen waren nicht von IMA.
-
Das S müsste für Setubal stehen.
-
Hab seine E-Mail, er wird heute Abend Versandkosten nach Deutschland prüfen. Den Rest könnt ihr ja dann selbst ausmachen
-
Ich komm doch mit Scheibe weiter raus 🤣
Muss doch schauen wie die Räder mit Verbreiterung aussehen 😉Nein kommt nicht weiter raus. Die Scheibe wird an den Radflansch geschraubt. Ob die hinten dran ist oder nicht ändert nichts an der breite. Wenn doch hab ich echt zu viel getrommelt.