Das geht etwas schöner mit den original Spritzwasserpumpen Haltern
Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
Ok, ich stand auf dem Schlauch. Hab die Teile bestellt und dann mach ich das Ding mal wieder auch von innen hübsch.
Was hast jetzt bestellt?
Kp ob die Iglidur Buchsen passen ohne Bearbeitung. Ich hab da Messingbuchsen gehabt aus Stoßdämpfern, die haben genau gepasst.
-
Das anti Oil leak kit nutzt da nix, der Durchmesser im Getriebe ist größer als die Stange.
Ich hab das einfach gemessen und irgendwelche passende Wellendichtringe bei Ebay gesucht.
Glaub der wars https://www.ebay.de/itm/324752887720. Schaltboxen haben sich allerdings im laufe der Jahre geändert, so das der bei manchen Boxen nicht klemmt, muss man dann halt einen Sicherrungsring davor machen oder einklebenVersuch erstmal das Teil innen auszubauen. Die Spannstifte zu entfernen ist gar nicht so leicht. Dann solltest auch schauen das der Schalthebel in dem Loch auch kein Spiel hat. Auf jeden fall was unterlegen wenn mit dem Durchschlag drangehst.
-
Würde sagen arg viel.
-
Ganz ehrlich, wen juckt das schon? Hab Jahre lang die H4 mit Bilux Sockel 60/90W gefahren, hat kein Mensch interessiert auch beim TÜV nicht. Solange du keinen blendest wird keiner danach fragen.
Einfach einbauen und Nachts endlich was sehen!
-
Deswegen mit Teilenummer solltest damit auch bei Deutschen Händlern finden.
Der Schwarze Normale passt übrigens auch drauf. -
-
Den Adapter kenn ich auch. Wenn es der richtige ist, ist das Gewinde dahinter noch super.
Ich find das Teil unpraktisch weil beim Ölablassen muss immer der Fühler mit weg.... Aber ist zumindest eine schnelle Lösung. Bei mir hab ich links ein Gewinde im Getriebegehäuse
-
Ich habe eine Aufnahme, damals vom Johann (R.I.P
) gebaut, die mit den beiden Ventildeckel-Schrauben von den späteren Minis mit Stehbolzen für den Spritzschutz montiert wird. Da muss nicht einmal der Öl-Einfülldeckel ab
Sowas? Ist sogar gleichzeitig Schnellverschluss für den Ventildeckel
Übrigens hab ich diese Augenschrauben auch auf den Stoßdämpfern hinten, so hab ich immer sehr gute Zurrpunkte. Macht natürlich bei der Limousine kein Sinn nur bei allen anderen.
-
Wie ist denn der Kipppunkt? Ich habe nur die Winkel, die an die Ventildeckelverschraubung geht. Ist ganz OK. Hab aber jedesmal bammel, dass es abrupft...
Der ist Perfekt. Anders bekommst Schalthals und Magic Wand kaum eingebaut. Bei Rodchance mags auch gerader gehen.
Weiter vorteil am Kerzengewinde ist halt man muss auch echt nichts machen außer die Kerzen raus. Und wie Hot schon sagt das Kerzengewinde schafft das Problemlos auch in Alu.
Hab ich damals so bei den Kochs gelernt. Und wer die kennt weiß das die gerne mal mitdenken und nicht nur das Kaufen/Verwenden was verfügar ist. -
-
Da siehst halt auch das Lenkrad eindeutig.... Das ist beim Mini nicht immer so offensichtlich
-
Du traust ja scheinbar deinen Kerzengewinde einiges zu
Lol diese Aussage ist echt sowas von seltsam. Warum sollten die dünneren Bolzen mehr halten als die Kerzengewinde? Warum sollte das Gewinde kaputt gehen?
Leute die Schraubererfahrung haben wissen warum das Kerzengewinde der beste Aufnahme Punkt istWobei ich zugeben muss seine Lösung ist nicht gerade die Vertrauenserweckendste....
Das geht schöner...
-
In Facebook gibt's welche mit winterreifen für 200.
-
Mit ein zwei Variationen kommt man doch tatsächlich auf 1100€
Der ist doch bestimmt aus Titan, muss bei dem Preis so sein, oder?Warum steht dann Alu dran?
Der macht wohl auch gleich das er immer 3/4 Position steht? -
Eine seite vom Stift übernimmt die Führung vom Schaltheben, glaub eine Schraube hält da nicht lange.
Die Originalstifte vorsichtig raus machen dann kannst die auch wieder verwenden. Mit einkleben sollten die schon halten.
-
Welchen hast den gekauft? Ich hoff wenigstens den von KAD?
Falls einen hast wo die Feder vom Original Schalthebel braucht niemals einen Chrom Schalthebel absägen immer nur einen Schwarzen!
-
Das ist blöd... Weil da unten die neue Buchse reinmachen ist bestimmt nicht so toll im eingebauten Zustand. Man bekommt ja schon die Schraube kaum raus wenn der Krümmer dran ist....
-