Die aus Plastik sind aber ultra selten hab ich nur einmal gesehen.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Ganz so einfach ist es nicht. Oder doch?
Doch der Platz reicht gerade so aus.
Die Gelenke gibt's noch. Weiß nicht ob original aber als verstärkte Ausführung auf jeden Fall.
Ich würde immer bei der späten Lenkung bleiben die neuen Taugen nichts.
-
Am ehesten mit A/BZ3.
-
Die sind leider gleich DAM5626. Sieht man nur beim rein schauen.
-
DAM3168 wäre Close Ratio vom GT, das ist aber noch ohne Rillen.
Ich suche DAM6238, ist genau das Gegenteil von Close mit ganz kurzem ersten Gang wie es z.B.1000er HLE Metros hatten.
Was zum Überholen wäre besser, da alles in eine Magic Wand Box soll.
-
Schnell auf Rechtslenker umbauen dann hat sichs erledigt
-
Nicht der Motor, der Vorderachsrahmen.... Geht aber mit dem Wagenheber. Dabei kannst gleich die Rahmengummis oben gegen Alu Donuts wechseln, sonst Lenkt die Karosse bevor es die Räder tun... Die vorne zum Frontblech sind auch meist durch.
Dann würde ich gleich neue Spurstangenköpfe hin machen wenn eh schon einstellen lässt.
Und dran denken beim Spur einstellen muss Radlager und Traggelenk Spielfrei sein. Die Höhe von dem Mini sollte auch passen. Wenn er schon auf den Anschlaggummis aufliegt solltest dich erst um neue Elemente kümmern bevor die Spur machst.
Zum Ablassen musst halt den Knochen und alle Rahmen Schrauben lösen Abschlepphaken, die 4 hinten von der Rahmenaufnahme und zum Schluss die 2 Dicken oben, dann kannst den Wagenheber an der Karosse ansetzen und diese leicht vom rahmen abheben dann sollte es gehen.
Manchmal gehts auch so wenn man das Gewinde von den Bügeln leicht kürzt.
-
Eher nicht, da fährt er langsam drauf und hat sicher mehr zu tun diesen zu treffen ohne aufzusitzen als zu schauen was der Tacho anzeigt.
Also bei mir hat in all den Auto Jahren und ich war oft beim TÜV nie einer den Tacho genau angeschaut. Ich fahr sogar mit Meilen Tacho vor und das merkt keiner.
-
Ja 12" und 10" macht schon einen unterschied.
Also das einzige was der TÜV am Tacho macht ist eigentlich die KM abschreiben. Der fährt ja nicht damit rum. Würde mich sehr wundern wenn der das merkt. Es sei den du erzählst ihm davon.
-
Liegt vermutlich am Tachos selbst. Der passt nicht zu Endübersetzung.
140er sind schließlich meistens für kurze Endübersetzungen.
Kann man meist mit der Tachoübersetzung am Getriebe anpassen.
-
Der Simmering der linken Antriebswelle war schon länger undicht. Nun habe ich beide Differenzialdeckel mit neu aufgeriebenen Buchsen, Simmeringen und neuen Dichtungen (inkl neuem O-Ring rechts) zusammengebaut. Nachdem ich das Öl wieder eingefüllt habe, merkte ich, dass es rechts wieder ganz leicht raustropft.
-
Suche ein Double Groove Getriebe.
-
Also ich mess immer von der Nut für die Lenkmanschette bis zum Sprustangenkopf und das bevor ich irgendetwas löse. Bis zur Mutter messen kann man aber das ist einfach falsch weil kein fester Punkt.
Das maß sollte idealerweise links und rechts ziemlich dasselbe sein, wenn nicht dann wurde immer nur auf einer Seite Nachgestellt.
Isolierband dahinter wickeln kann man sich in 90% der Minis sparen, da ist das Gewinde meist so verdreckt das die eh nicht weiter drauf schrauben geht
-
Wenn es so weit käme würde jeder Sachverständiger der von einer Versicherung bezahlt wird auch was finden. Ist wie der TÜV wenn dem deine Nase nicht passt findet er was um dich durchfallen zu lassen.
-
Bringt nix alle anlaufscheiben zu bestellen. Kauf die wenn du weißt welche du brauchst.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du musst auf jedenfall das Zwischenrad messen. Mit dem Motor hat das nichts zu tun sondern mit dem Getriebe und dem Kupplungsgehäuse.
Ist zwar oft so das es mit der Original Dichutng passt aber eben nicht immer.
-
-
Bei Mark 3 müsste ein Plastik Ring an der lenksäule sein.
Bei späten lenksäulen kommt es auch auf das Lenkrad an.
-
Soll das auf dem Bild überhaupt einen Riss zeigen? Dachte das sind Bilder für die Bezeichung der Felge weil er genau so eine sucht.
-
Den normalen Spares Dichtsatz aber https://www.minispares.com/product/classic/22A2237B.aspx oder https://www.minispares.com/product/classic/22A2237B.aspx dazu.
Nimm bissl Silikonspray dann flutscht der von alleine rein.