Der eine 42882 glaub ich.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Im Titel steht leider nicht ob 53 oder 63 PS....
-
Steht doch alles auf dem Relais.
53M = Ausgang zum Wischermotor über Schalterkontakt
53S = Rücklaufkontakt vom Scheibenwischermotor
I = Eingang Intervall vom Schalter
T = Eingang Waschen vom Schalter
15 = +12V (Zündung)
31 = Masse
Beim Mini mit dem Mk4+ Lenkstockschalter kann man doch den Wischer betätigen in dem man nach unten drückt, dann läuft er 1x.
Oder einfach rain·x auf die Scheibe dann braucht man keinen Wischer nur Geschwindigkeit
-
-
Ein E-van steht bei mir auch schon fest im Plan. (Ich wüsste auch schon wie ich damit die Freaks von der Leistungsfraktion überzeugt bekäme.)
Einen Mini mit Tesla Motor gibt's in England. Ich persönlich finde ihn krank.
Wegen? Kann man doch abregeln. Wichtig wäre mir auf jedenfall das der Mini locker 120/130 läuft ohne sehr hohen verbrauch. 100 finde ich zu wenig.
Ich könnte mich auch mit Elektro Antrieb anfreunden wenn man an gute komponenten einfach dran kommen würde zu einem normalen Preis.
-
Hab noch nie eine abgerauchte Inno Armatur gesehen, die sind immer nur irgendwo gebrochen, meist die Hebel....
Osram Night Braker brauchen weniger Strom als H4 ca. die hälfte also da braucht ganz sicher kein Relais
-
Ist das wirklich so gut? Gibt es den Ignitor eigentlich noch?? Der ist meinem Inno drin und ist bestimmt hopps und auf normale Kontakte und co hab ich keinen Bock mehr. Dann würde ich mir den schon mal auf Halde legen. Wenn du das sagst, mach ich das. Bis jetzt hab ich dem nicht so getraut….🫣🫣🫣🫣 gab da widersprüchliche Meinungen zu…
Naja ist billig wenn mans mit Aldon oder so vergleicht aber was muss das schon können...
Wie gesagt bisher hatte ich mit denen keine Probleme und hab die nun schon öfter verbaut weil kostet ja kaum mehr als 2x Unterbrecher mit Kondensator. Und einbau ist ja echt easy braucht ja nur eine Kabel mehr an Zündungs Plus eingesteckt werden.
Die Kompletten Verteiler von denen würde ich allerdings eher nicht kaufen, tun zwar auch aber da merkt man China. Alles bissl arg billig verarbeitet.
Ein Bekannter hat auch noch Ignitor seit irgendwann in den 90ern und fährt noch immer damit. Also wird schon net hopps sein.
-
Bei Bernd war ich glaub v.Cor. zum letzten mal...
Schau gleich ob die Verteilerwelle zu viel Spiel hat, das sollte sich zwar auch auf alle Zylinder auswirken aber wenn eh den Finger wechselst kannst ja mal dran wackeln.
Falschluft würde ich einfach mit Bremsenreiniger ausschließen.
Nächstesmal am besten gleich kontaktlos einbauen, damit hatte ich bisher nie Problem im gegensatz zu den neuen Kondensatoren.
-
- das aktuelle Maximum stellt das ganze dann noch in Verbindung mit legalen LED Lampen dar (Osram, Phillips).
Nur mal so gefragt passen die Scheinwerfer von Spares für die Birnen? Hab bisher nur Bilux weil mit die gewölbten Scheinwerfer besser gefallen.
S4699B - Mini quadoptic halogen headlamp kit l/h/d (r/h dip)
-
Späte Inno Scheinwerfer hatten doch schon H4
Gibt auch Adapter https://www.amazon.de/dp/B079VZ2QRR?…_fed_asin_title
Sinvoll ist ein Relais um die Schalter zu entlasten. Brauchts aber nicht wenn bei 55/60 bleibst
-
Eigentlich gehts bei denen darum das während dem laufenden Motor nicht das Öl angesaugt wird. Und genau deswegen sind sie nur beim Einlass wichtig, Auslass saugt ja nicht. Man kann sie dennoch überall drauf machen. Ich mach die guten immer auf den Einlass und die normalen auf den Auslass. Normale sind die schwarzen die manchmal auch ohne draht gelifert werden, die guten sind die vom MPI.
-
Die erste ja
Danke schon mal für die ganzen Infos!
Habe jetzt in dem anderen Bericht gelesen, dass die maximale Federpound nicht höher sein darf, als die Kent VS2, dazu finde ich leider nichts aber:
Ich habe die C-AEA526, sind die zu stramm?
Dürfen schon. Aber ist halt unnötig.
C-AEA526 mit 200lb sind doch jetzt nicht stramm.
-
Zeig halt mal Fotos vom umbau
Hier ist das Thema über schelle63 seinen umbau
ThemaMini mit Elektroantrieb
Hi zusammen,
wäre sicher schlauer gewesen, diesen Thread vor 5 Jahren zu eröffnen, als ich mit meinem Projekt konkret angefangen habe, aber besser jetzt als gar nicht.
Umbau #1 gibt es schon. Ist zugelassen seit April 2019 mit E-Kennzeichen. Ist ein 84er (10"), hat jetzt 27kW und 660kg, davon 90kg für die Batterie (16kWh). Motor, Getriebe (feste Untersetzung und Differential) und Regler stammen aus einem norwegischen E-Auto namens Th!nk (schreibt sich wirklich so), das ich ausgeschlachtet, und…schelle639. Dezember 2019 um 21:13 -
Was bedeutet es?
Zübehör
-
-
Tuning Trick, weniger reibfläche mehr Öl.
-
Normal bricht aber selten das Metall meist der Gus.
-
Hast echt noch keine gefunden? Dachte brauchst die Kurzfristig. Kann gern mal schauen ob ich noch was liegen hab.
-
Gibts einfach zum nachrüsten
Beispiel https://www.anlasser-lichtmaschinen-service.de/Hella-Interval…tor-Schlepper_1
-
Der 25D 41390 ist der einzig richtige für Inno 1300.