Das Teil war nicht neusondern schon mal eingebaut.Es ist ja auch im Deutschem Werkstand Handbuch Ab. Mb5.
Beiträge von wbq
-
-
Das muß auch in Deutschland verbaut worden sein weil ich einenMini Händler aufgekauft als meine Frau in Urlaub war.Diese change muste ich nutzen.Im deutschen Werkstatt Handbuch steht esunterMb5.
Grüsse Werner -
Reines privates Interresse wer jetzt das Auto fährt.
-
Ist aus meinem Fundus,war bei mir nicht am Auto.Genaue Bezeichnung Trägheitsventil.13H7757.Ersetzt 21A2031,21A174.Später kam dannFAM7821.Wurde ab 75 eingebaut.
Präzise genug?
Grüsse Werner -
Das Kennzeichen war RÜD-G205H dann CTD499E.Aus dem Morris wurde dann später ein Austin mit dem gleichen Kennzeichen.
-
Es gibt 3 verschiedene.Eins sitz vorne die zwei anderen hinten.Das ich meine hat im inneren eine Kugel die beim Bremsen nach vorne rollt.Die Ausgänge sind anders positioniert .Ich habe alle Bücher durchsucht finde keine Fotos vom Einbauort.
Grüsse Werner -
Hallo,weiß jemand wo und wie das Trägheitsventil,das mit der Kugel ,am Hi Rahmen befestigt wird.
Grüsse Werner -
...macht nix, aktuelle Version ist kreuzgebohrt.
Bis später...
FaxeAber längst nicht bei allen N Wellen.
Grüsse -
Hallo,
ja, ist eine Billet.
Metro-Drive Ölpumpenantrieb (A+)
Gruß,
MarcoGekauft!
-
Hallo,ich hätte Interesse.Ist das die "billett" Version.
Grüsse Werner -
Endlich mal Einer der das richtig erklärt.
Da merkt man die jahrzente lange Erfahrung. -
Jaja, das schrieb ich ein paar Posts weiter oben auch schon so treffend.....
Und hoch damit.
-
verkaufe einen 1275 ccm Rumpfmotor
Hallo
(Block, Kurbelwelle, Pleuel und Kolben)standard Bohrung
zum Überholen, da ich nicht weiß was der schon auf dem Buckel hat...
Preis 150€
Hallo,kann den Motor mit der Kurbelwelle verschicken?
-
Der Cooper S war ein Rallye Auto,Rechtslenker und war im Frankfurter Raum beheimatet.Wer kennt den Besitzer?
-
Hallo,ich suche den Besitzer des Morris Cooper S mit der Fahrgestell Nr.:Ka 2 S xxxxxxx zwecks Informations austausch.
Bj. 64.Farbe .Farbe Rot Weiß. -
Hallo Helmut,das Gedächnis läst nach.iIch glaube es war 68 .Hast Du dein Studium beendet?
Grüsse -
Hallo Helmut,wustes Du das Ch.Schmarje eine Kneipe auf Sylt hatte?
Zum ersten Mal war ich 66 bei Wooding.
Grüße Werner -
Jetzt für 35,- inkl. Versand!
Gekauft wbq!
-
Hallo,ich hatte 2 Stück.Einen 1000er und einen 1300er mit AHK den ich auch als Renntransporter benuzt habe und darin geschlafen habe.
GrüßeWie schon oben beschrieben, möchte ich gern wissen, ob vll jmd. einen Suzuki Carry hat. Mir geht es speziell um die 11. Generation von 1999-2002. Da ich einen Spleen für kleine Autos habe (sonst wäre ich ja kein so begeisterter Minifahrer) und ich ein Fahrzeug mit geeigneter Anhängelast brauche würde sich der Suzuki Carry als ideal erweisen. Ich habe noch ein paar Fragen zu dem Fahrzeug, welche ich durch recherche im Internet nicht beantworten kann, da es wenig Information zu diesem Fahrzeug gibt. Wenn jemand etwas darüber weiß, kann sich bei mir gerne melden. Danke schon mal im Voraus.[/QUOTE]
-
Hallo Werner,
neee, hab ich noch nicht. Bin noch am Schrauben, neue Antriebswellen-Manschette. Und Schwungscheibe zusammen gebaut fürs Wuchten der Kurbelwelle. Und ich muss in meinem Wust an Teilen viel suchen. Ich habe soviel Sachen, weiß aber nicht, wo sie genau sind. Heute z.B. neue Formel Junior Auslassventile gefunden, von denen ich vergessen hatte, dass ich sie da rumliegen habe.Muss es unbedingt machen.
Gruß
HelmutGruß
HelmutHallo Helmut, geht mir genauso.Finde jeden Tag wieder neue Teile von denen ich nicht wußte das sie noch hatte.
Grüsse Werner