Hallo mal wieder,
Ich suche einen belüfteten Tankverschluss für meinen 97er MPI.
Ich weiss,er benötigt keinen, aber ich will es prüfen.
Jedesmal an der Tanke zischt es etwas beim Abnehmen des Verschlusses.
Motor ruckt auch öfters bei Teillast.....
Bin ja eigentlich kein begeisterter Schrauber......
Bonni
Beiträge von Gruernermini91
-
-
Hallo,
ich erhielt den Tip, die Vibration der Motorhaubenverstrebung und dem Blech der Motorhaube einzuschränken.
Das funktionierte bei meinem Mini auffällig gut und der Aufwand ist minimal.
Es gibt solch gummierte und einseitig leicht klebende gewachste Schaumgummistreifen von der Rolle,
die kann man platt zusammendrücken, und sie dehnen sich nach dem Einfügen in den Spalt zwischen Haube und Verstrebung wieder aus.
Ich erhielt etwas von dem Material von einem befreundeten Glaser, der benötigt es wohl beim Fenstereinbau.....
Man kann es bestimmt ergoogeln.
Mehr kann ich Euch leider nicht darüber sagen- aber es funktioniert !
Bonni -
Hallo,
bei Ebay-Kleinanzeigen wird gerade ein Satz Dämmung angeboten
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…1892467-223-473Bonni
-
Hallo,
ich hatte in meinem vorherigen Vergaser-Cooper 3 Lagen vom "Malerflies" vom Aldi verbaut.
Billig und effektiv.
Ein Komplettsatz wie der von Dir erwähnte erspart das Zuschneiden.
Bonni -
Martin,
dann sach doch ma- was ist Deiner Meinung nach "Anständiges mit definierter Spezifikation" ?
Bonni -
Leute,
ist doch schon x-mal durchgekaut worden:
Der Mini braucht nicht wegen des Motors ein geeignetes Öl, sondern wegen des im gleichen Kreislauf befindlichen Getriebes ein Öl, welches entsprechende Additive enthält.
Es ist Euch nie zu teuer, Zubehör dran zuschrauben, aber am viel wichtigerem Öl wird gespart !
Es geht doch nicht um Unsummen: 5l Billigöl zu 10 Euro gegenüber 5l Öl zu 36,00 Euro (Millers Oil 20/50). Übrigens bietet Millers Oil auch 20/60er Öl für ca.35 Euro an........
Bonni -
-
-
Alle Achtung,
so viel Talent und so viel Zeit daran verbracht-
Hut ab !
Bonni -
Bist Du sicher ?
Ich hatte in den mittleren 1970ern einen Innocenti 1300 und die Leiste war meiner Meinung nach aus Alu.
Eventuell hatte der Innocenti 1001 den aber völlig schlecht gestalteten sogenannten Schnauzbart aus Edelstahl....
Bonni -
-
Hallo & danke für Eure Nachrichten und Stellungnahmen.
Ich habe erstmal 10 Euro investiert und Dichtmasse gekauft und nachgearbeitet....
Bisher sieht es so aus, als wäre es nun dicht.
Aber wenn nicht, melde ich mich wieder.
Allzeit gute Fahrt.
Harald -
Hallo,
gibt es da unterschiedliche Qualitäten heutzutage zu kaufen?
so manche angebotenen Minis sieht man mit gerissenen Dichtungen und daraus resultierenden durchgerosteten Bodenblechen...
Sowas gab es in den frühen 70ern nicht meiner Meinung nach.
Bonni -
Hallo liebe Leute,
hat jemand eine neuwertige/neue Frontscheibendichtung mini 1300 mpi Baujahr 1997 abzugeben ?
Meine ist an der Unterseite mittig gerissen- Krankheit ?
Wassereindrang....
Ich glaube, ich benötige die breite Ausführung.
Bonni -
Hallo,
ich suche auf diesem Wege eine SITZKONSOLE FAHRERSEITE PASSEND ZUM COBRA LE MANS SITZ-
wegen Lieferproblemen bei der Neubeschaffung frage ich hier im Forum mal nach........
Die Lochabstandsmaße zum Befestigen am Sitz sollten folgende sein:
in der Länge 33,5cm
in der Breite 29,0cm
Gruß von Bonni -
Hallo & Willkommen !
Ich bin auch wieder infiziert,
hatte einen 1300er Vergaser Mini vor 2 Jahren verkauft- nun wieder 1300MPI.
Es fühlt sich gut an, aber der Straßenzustand.......
Allzeit gute Fahrt !
Bonni -
Liebe leute,
danke für Eure Stellungnahmen und Ratschläge.
Harry -
Hallo liebe Leute,
wiedermal eine Frage an die Spezies:
Mini 1300 MPI von 1997-
Zischen wenn man den Tankdeckel an der Tanke abnimmt....
Unterdruck ?
ist das normal ?
Abschließbarer Tankverschluss......
Bonni -
SITZSCHIENENVERLÄNGERUNG 2 Sätze passend für alle Minis
Sind nun verkauft.
Bonni -
Glückwunsch,
so konsequent das Projekt durchführen mit Sachverstand-
alle Achtung !
Weiter so !
Bonni