Also Zerlegeinfo:
Als Werkzeug benötigt man einen passenden Zündschlüssel, bei dem die "Flügel" abgeschnitten sind. Er muss durchgehend die Breite des Bartes haben. Warum erschliesst sich später.
Es geht ja um die geheimnisvolle Kugel... Die sieht man sofort. Wenn man ins Schlüsselloch schaut. Wichtig, merken/ notieren uaf welcher Seite!
Dann zunächst die kleinen Kreuzschlitzschrauben lösen und das Elektroteil abziehen... Wenn jemand im Zündschloss einen "Wackler" hat, ist er damit schon fertig. Anschliessend die Madenschraube lösen und innen den Deckel herausfummeln.
Das ist auch der spannende Moment, darunter sitzt der "Antrieb" für Lenkschloss und dieses Elektroteil. Auch hier Position merken/notieren.
Herausnehmen. Dann Sperre Lenkradschloss herausnehmen. Hier befindet sich innen im Schloss seitlich ein kleines, federbelastetes Blech,,das nach unten drücken.
Jetzt haben wir es fast geschafft. Schlüssel ins Schloss stecken und komplett herzhaft nach innen durchdrücken.
Dann haben wir die Kugel, wie gesagt Original mal 7mm... Kleiner gibt es in Fahrradladen 1/4Zoll...
Jetzt auf keinen Fall den Schlüssel herausziehen! Ganz langsam Stück für Stück... Und nach und die Schliessplättchen herausnehmen.
Auf die kleinen Federn achten. Alles sauber machen, wenn die Schliessplätchen im Laufe der Jahre Grate gebildet haben, mir ganz feinen Schmirgel vorsichtig abziehen.
Alles wieder zusammen bauen, mit Balistol! Ölen und Test: bei eingestecktem Schlüssel müssen alle Schliessplättchen bündig im Zylinder verschwinden. Ausser einem, das ist ist Schlossarrettierung.
Bei Bedarf: viel Erfolg!
Grüße aus MZ
René