Nachdem ich bereits einige Anfragen (Mails, Besuch und PNs) zum meinem (Nichts)Tun bekommen habe: es geht weiter. Da mein Töchterlein auch seit geraumer Zeit den Führerschein hat (und ich begleitend mitfahren darf) stellt sich doch nun die Sinnfrage meines Tuns.
Kurz und gut: Die Aktivitäten wurden wieder einmal in den unspektakulären Bereich verlegt.
Die letzten drei Wochen habe ich: Den Kofferraum innen von Konservierungswachs befreit und bis auf Hutablage unten und Rückenlehnerückseite geschmirgelt und ist praktisch bereit zum Grundieren.
Ebenfalls schön: Kofferaumboden unten von dem noch vorhandenen Drittel Unterbodenschutz befreit (mit Verdünner - auch schön) und ebenfalls angeschmirgelt. Hier gabe es keine Überraschungen. Oder doch: Kein bzw. nur minimal Rost. Im hinteren Heelboard ist ein Bereich von ca. 5x5 cm, der jetzt blank, aber porig ist. Da ist es laut TÜV und kritischem Profi Geschmachssache ob ich das so grundiere oder was neues einflicke.
Gaaaanz kritsch könnte ich auch vielleicht 14A6612 (siehe hier: http://www.bmh-ltd.com/miniparts.htm#
"unterframe", dan u23) erneuern, da sind ca. 3x3 c, porig....
Ich hoffe mit mehr Elan das nächste Woche das alles dann grundiert ist. Dann geht es dem Schweller Fahrerseite kosmetisch an den Kragen.
Bilder habe ich keine gemacht.
Trotzdem, es geht weiter.
Bis dann und Gruß aus Mainz René