Hallo Öli,
KLAR habe ich an Euch (und noch jemanden hier aus dem Forum) gedacht, als es morgens los ging!
Nicht nur als "Rettungsanker";)
Mit der selbst aufgelegten VMax von erstmal so grob 80 KM/H und der Super-Leistung der LC-Kolben, bei der es teilweise amBerg mal so gerade mit 60 hochging hat die Reise schon einen Moment gedauert...
Abfahrt in MZ so um 8.45... Ankunft in PS so um 11.30 Uhr.
Weiter über Bitch (Frankreich), in Niederbronn-Les-Bains lecker gegessen, in Reichshofen im "MATCH" eingefallen und dann in Weißenburg noch mal ins Café... das streckt ganz schön so einen Zeitplan.
Schließlich war das ja eine Ausflugsfahrt mit der besten aller Ehefrauen, die unerschrocken von den zwei "Aussetzern" des Wägelchens mit auf Tour war...
Auch der (mit Werkzeug) prall gefüllte Kofferraum und teilweise belegte Innenraum erschreckten sie nicht... Da war nicht viel Spielraum für weitere "MINI-Erlebnisse". Zumal ich sogar schon Nachbarn angesprochen wurde, ob ich jetzt in der Garage wohne...
Heimfahrt ging dann über Klingenmünster - Neustadt - Mutterstadt - Ludwigshafen -Mainz... Ankunft da so um 19.00 Uhr.
Kommentar der besten aller Ehefrauen: der neue Motor läuft deutlich ruhiger als der Alte... und damit wäre das Auto ja sogar für sie vorstellbar langstreckentauglich.... So eine GB-Fahrt... Ob ich sie da mal beim Wort nehme???
Grüße aus Mainz
René (muss noch das ganze Werkzeuggeraffel ausräumen) Und: Ich habe eine Werkzeugkiste Zoll und eine metrisch. Da die Harley alles Schrauben in "Torx" hat, habe ich da keine Schraubendreher drin... Auf der Fahrt hatte ich die Zoll-Kiste mit. Und keine Schraubendreher extra eingepackt...