Zunächst Vielen Dank für das Angebot an Oli.
Und etwa zeitgleich zum Hinweis von biz/ Michael machte ich mir Gedanken, ob eine Restaurierung der Front wirklich das Maß der Dinge ist. Optishc ist das Auto ja eher mäßig, allerdings ist die Blechsubstanz deutlich besser als es auf den ersten Blick den Eindruck hat.
Nun denn, in letzter Zeit war ich ziemlich im Dreh und das Wetter war ja auch nicht schrauberfreundlich und ich wollte die Nachbarn nicht mit teilzerlegten Schrott aufregen. Aber irgendwann muss es losgehen.
Gestern. Der Kühlergrill ging entgegen ersten Befürchtungen gut ab, ich hatte Glück, trotz Schnellverschluss habe ich die oberen 4 Grillschrauben als Diebstahlschutz weiter im Einsatz. Die Querstrebe der Frontmaske war aber so verdreht, das alle 4 Schrauben aufgingen. Das Öffnen der Haube gestaltete sich als schwierig, da ist alles so verkeilt, da ging wenig. Die Ursprungsidee, den Haltekonus von unten herauszuschrauben ging nicht. Ich hatte aber wieder Glück. Die Haube ließ sich einen Spalt öffnen und in dem Spalt konnte ich mit einem flachen 11er Ringschlüssel das Haubenschloß ab schrauben. Haube auf. Zum Vorschein kam wie gedacht, eine zerschmetterte Verteilerkappe, auch Kondensator und Kontakte waren zerdrückt. Zündkabelstecker waren auch platt, Anschlusskabel 12V am Magnetschalter verschoben, Querstrebe Blockierte Flüger der Lima. Die Querstrebe wurde vorgebogen und der komplette Verteiler gegen den altebn getauscht. Zudem Verteilerkappe und Zündkabel vom "silbernen" aus dem Regal geholt und Zündung grob Phy mal Daumen statisch eingestellt. Mit dem zweiten oder dritten Schlüsseldreh war der MINI nach 14 tagen stehen und bei -10 Grad sofort angesprungen. Schon zuverlässig die Engländer.
Bilder habe ich gemacht und werde die heute nachmittag einstellen. Plan im Moment: neues Stehblech, neue Frontmaske (ist doch sehr rostig) Kotflügel habe ich noch vom "Silbernen". Auch die Haube steht auf der Liste, die ist auch in der Breite gestaucht. Scheinwerfer -logisch, da sollen H4 rein. Normale LUCAS-Funzeln hätte ich zur Kostenreduzierung noch und neue Gurte.
So über den Daumen müßte das Auto dann Budgetkonform machbar sein, für den Chelsea hoffe ich im Moment auf Asyl, dann würde alles passen.
Bis dann und Gruß aus Mainz
René