ja.
Ich habe die mit der alten Achse rausgeschlagen. Alternativ ein langes altes, passendes Rohr.
Viel Erfolg...und sind die Buchsen wirklich 100% okay? Kritisch prüfen.
Bis dann und Gruß René
ja.
Ich habe die mit der alten Achse rausgeschlagen. Alternativ ein langes altes, passendes Rohr.
Viel Erfolg...und sind die Buchsen wirklich 100% okay? Kritisch prüfen.
Bis dann und Gruß René
Sorry, wollte die Kette nicht durchbrechen.
Dann werde ich jetzt zu einem "trockenen Dornfelder, Rheinhessen 2008" (ALDI Süd) umschwenken.
Vielleicht kommen ja noch zu späterer Stunde interessante Bilder nach. Im Fernsehen scheint nichts anzustehen, oder Guiness (Buch) schaltet zu und wir können die 1000 Aktiven um 1:30 knacken. Müssen wir das anmelden/ üben?
Da ja schon eine deutsche Aktivität zum 50. des MINI reklamiert wurde, könnte das doch zumindest eine Mindetsaktivität sein. Sollten wir aber jetzt "von langer Hand" vorbereiten.
Muss das dann unter "Treffen/ Aktivitäten"?
Gruß aus Main René
War zwar nett es mit Dir zu trinken, in den kulinarischen Bier Himmel gehört aber mit Sicherheit nicht…
..zieht aber morgens nicht so hart runter...
Gruß René
Und: muß sparen...
metro hat doch zu der zeit ein bikinifoto von sich reingestellt
also sollte das forum um 1.31 komplett leer gewesen sein oder ?
..paßt ja nicht wirklich zu Deinem Beitrag von vor 24 Stunden...
René
Mit skandinavischer Brühe werdet Ihr hier sicher keine 985 Leute gleichzeitig anlocken… :p
...drum "OETTINGER LIGHT" (Insider)..bei gleichem Gewicht...länger fit...
Gruß René
...die oberen Querlenkerlager haben bei mir in einer 1/2 Stunde ALLE verloren.
Da bin ich ja glücklich, bin ja sonst eher einer der Trödler.
Trotzdem, Abwägung der Mittel ist auch sonst mein Motto.;)
Ich bin froh, das mal wieder ein "verfolgungswürdiges" Projekt hier gibt.
Bis dann und Gruß René
..."Starköl" könnte ich im Elsass kaufen... das liegt aber in einem Bereich mit einem gepflegten Weinchen...
Da lobe ich mir aber doch eher einen Tropfen aus unserer Region...
Wie geht das: think global, buy local...
Gruß René
Wobei...wenn das so weiter geht wird das bald Platz 2 um 1.30 Uhr
Öldiskussion???
In Nordeuropa wichtigste Vokabel Öl = Bier...
Oder habe ich was falsch verstanden?
Gruß aus Rheinhessen René
Ganz einfach...kollektive Einsamkeit...
Fernsehprogramm wird ja auch immer schlechter, zapp mal um die Uhrzeit rein.
Partner(in) schläft...selbst noch voller guter Vorsätze..zu früh zum schrauben/aufstehen sonstwas/ Bäcker hat noch zu/ Zeitung noch nicht da...
Zu früh für einen Kaffe (Bier auch)
Also...www, da ist immer was los.
Gruß aus der Nachbarschaft René
NS: Klick Dich mal morgens gleich zum Aufstehen rein und schau wer heute schon online war...
??? zunächst solltest Du Deinen Händler fragen.
ist auch rechtlich wichtig...wegne "Reklamation eines offene Mangels.."
Ansonsten sind meines Erachtens alle Bremsscheiben seit Mitte 84 (12 Zoll Räder und größer) gleich.
7,5 Zoll Bremsen haben nur die 10Zöller...es sei denn jemand hätte auf Deinem Auto VOR DIR "illegal zurück gerüstet"...was es durchaus geben könnte.
Wichtig: Die Scheiben selbst haben keine Bolzen, die sind im Flansch.
7,5 bzw. 8,4 Zoll beziehtsich auf den Aussendurchmesser der Scheibe in Zoll.
Einfach mal messen. Ein Zoll sind 2,54cm. Auch optisch sollte so ein Unterschied ins Auge fallen.
Gruß aus Mainz René
Christian, frag nicht so blöd! Druck einfach weiter!
@flo,
musste ja leider auf umc Teile zurück greifen... Gib Gas!@Herbert,
Neu bleibt treu!
..nicht ganz... Bei uns im "Süden" heißt es "neu ist getreu".
Aber neue MINIs hatte ich schon einige Beiträge gebracht.
Neue obere Querlenker müssen nicht sein, das geht auch anders...;)
Und manchmal sollte man auch seiner alten Liebe treu bleiben...;)
In alter Verbundenheit werde ich wohl doch (rundum) bei meinem alten Geraffel bleiben...aus Liebe;)
Nun... bei einigen Kleinteilen muss ich wohl doch etwas "nachpolieren".
Gruß aus dem Süden René
...hier gefällt´s mir...alles so schön neu hier... Neid...
Da will ich gar nicht mehr in die Garage zu meinem alten Geraffel.
Gruß aus Mainz René
Hallo Herr Hohls,
puh...ich bin seit 1978 MINI-"Mensch" und habe die "Szene" immer beobachtet.
Der MINI hat in Deutschland meines Erachtens schon immer mehrere Probleme.
Er ist wartungsintensiv. Und wenn man das versäumt wird es oft teuer...
Ein Thema das hier im Forum mit verschiedenen Schattierungen und zwischen den Zeilen immer wieder auftaucht. Erst in letzter Zeit mehren sich die Leute, die den MINI "bewahren" wollen. Auch ich hatte kürzlich wieder so ein Gespräch.
Aber der Großteil kommt oft an die Kippe (Klippe). Auch stand/ stehe davor.
Die wenigen, die sich bewußt dem MINI verschrieben haben, gehen mehr zu Original 10 oder 12 Zoll, vielleicht ein wenig "BlingBling"... aber kaum in den Bereich, in dem die Firma LONGMAN aktiv war.
Auch ich würde mich über ein Paar PS mehr freuen...ob das aber aus der LONGMAN Schmiede gekommen wäre...? Dazu bin ich letztlich wirklich zu geizig - und fahre "original". Vielleicht frickele ich mir was aus meinem Fundus
zusammen. Wenn, dann mit Hilfe "meines" Händlers ;).
Problem ist auch, ich kenne "Herrn Longman" durch "Hajo Christmann"...
aber sonst ist sein Bekanntheitsgrad in Deutschland wohl eher gering...wie viele andere Frimen in GB auch. Siehe auch die ewige "Blechdiskussion".
Gruß aus Mainz René
...sonst sind Türen doch gesucht?
...oder ist Rhein-Main die Oase für MINI-Türen? Alle rostfrei?
...oder ist mein Preis zu hoch?
Es müssen nicht beide Türen genommen werden, Preis versteht sich auch als VHB, wobei ich VHB dann für sinnvoll halte, wenn man die Tür(en) gesehen hat. 120,- EUR kenne ich als Preis für gebrauchte Türen, mit leichtem Pickelansatz. Von daher halte ich den für okay.
Wie gesagt, bei Interesse melden und ggf. mal ansehen. Ansehen wäre nicht an einen Kaufzwang gekoppelt
Bis dann und Gruß René
..auch die Antriebswelle ist unterschiedlich.
Es gibt Umbaukit von 10 Zoll Trommel auf 10 Zoll Scheibe, die haben mal grob 1000,- EUR (neu) gekostet.
Nicht verwechseln mit den (viel billigeren) Umbaukits für die 12 Scheiben auf die 10 Zoll-Scheiben.
Gruß aus Mainz René
Hallo,
auch ich tippe über "das Pumpen" eher auf Probleme in der Hydraulik.
Dazu hatte ich mal einen Beitrag hier im Forum und in meinem Blog.
siehe da:
https://www.mini-forum.de/motor-10/uberh…ulik-50868.html
Ich vermute fast, es hängt mit dem kalten Winter zusammen, dieses Jahr waren im Forum ziemlich viele Kupplungsprobleme. Ich schätze das die oft noch originale Kupplungsflüssigkeit nunmal ziemlich Wasser gezogen hat, der kalte Winter hat dann vielen Dichtungen und Nehmer wie Geberzylindern den Rest gegeben. Reine persönliche Spekulation.
Gruß aus Mainz René
Hallo Matti,
ich habe heute zum ersten Mal bei Dir reingesehen, weil mich Cabrios nicht so "schärfen". Sorry.
Deine Beiträge sind wirklich gut. Aber zwei Fragen habe ich.
1) Anscheinend ist wieder ein 1000er verbaut, ursprünglich sollte es ja ein 1300er werden, gab es da spezielle Gründe?
2) Du hast (für Dich zum ersten mal?) ein Getriebe überholt..gab es da was besonderes? (ich hatte dazu mal ein "Brainstorming" - ohne große Resonanz)
-Antwort ggf. gerne auch als PN-
Und - Du hast ein "Mengers" Cabrio, Bilder habe ich so auf die Schnelle keine gesehen. Mein Bruder wollte mal seinen MINI zum "mengers Speedster" umbauen - hast Du sowas?
Gruß aus Mainz René
Hallo,
Türen sind ja immer gesucht. Ich verkaufe aus meinem ersten Projekt je eine
Fahrer- und eine Beifahrertür. Jeweils aufgebaut auf der Originaltür, Türboden rausgetrennt und erneuert, und mit neuer Original (Austin/ROVER) Türhaut versehen.
Ausführliche Bilder was gemacht wurde sind in meinem Blog rherlertmini.
Spaltmasse sind mir an einer Tür einigermassen gelungen, die andere geht.
Preis je Tür 120,- EUR, demke das ist fair. Ist die reine "Rohbautür" -ohne Scharniere, nicht irgendwie lackiert, ohne Fenster, -heber oder sonstwelches
Geraffel.
TÜREN MÜSSEN LACKIERT WERDEN, von Fragen wie "welche Farbe haben die denn" bitte ich absehen.
Selbstabholer in 55122 Mainz, kein Versand. Bei Interesse bitte PN oder Mail.
Gruß aus Mainz René
Auch wenn das Deutsch mäßig war...
Er hat sein Auto (siehe Bilder) vor ca. 2 Jahren in Ebay an einen Deutschen verkauft. Das Auto war surfblue lackiert. Der Ebayname des Käufers war
"kitcarlover". Er fragt nach, ob jmeand das Auto und den aktuellen Besitzer kennt, da er es gerne zurückkaufen möchte...
So falsch liegt er da nicht, das Auto war vor längerer Zeit tatsächlich mal hier im Forum.
Gruß aus Mainz René
Hallo Norton,
da bin ich aber enttäuscht!!!
Mir vorwerfen "Amimopeds" zu fahren und dann "Spaghetti-Fährräder" fahren...
Pfui Deibel.
Englandkonform habe ich Raleight für Alltags " Reynolds 501" und bei Laune " Reynolds 531 voll konifiziert"...natürlich (mangels Angebot aus GB) mit Campagnolo Mischung...Eine Kollegin, deren Mann einen Fahrradladen hat, lacht über das Gewicht...
Für den Notfall habe ich ein Dahon Faltrad (wenigsten anglophil)
Wobei neulich hatte ein Kund eein "Moulton" Rad dabei...herrlich. Von dem Herrn, der unsere Federung erfunden hat...
Gruß aus Mainz René