Beiträge von miniratz

    jaja immer alles billig haben wollen :p ;) aber ich brauch geld...ich mein der inno is so gut wie fertig, aber irgendwie ises quatsch ncoh so nen nicht alltagstaugliches teil wie en cabrio fertig zu machen...

    Hau mal ein paar Bilder hier rein, hast ein funktionierendes Dachgestänge und Verdeck?

    naja irgendwer von euch vögeln interesse an nem so gut wie fertigen cabrio? ;)

    Also von meiner Seite her liegt die Messlatte da sehr hoch, weil ich selber schon ein Cabrio entwickelt und mit funktionierendem Verdeck gebaut habe;).
    Für den Rest, liegt es wohl wieder am Preis:rolleyes:.

    nabend ;)
    warum kann man eignetlich ohne jegliche probleme so viel geld fürn mini ausgeben :scream: immer dieser kleinkram der sich summiert...:headshk:

    Das macht das besondere am Mini aus. Zigtausend Euros versenken, und nichts mit Gegenwert dran erkennen:D:D.
    Mach ich schon seit Jahren so;).

    Liegt in der Toleranz:).
    Sodele, kurz vorm umfallen, noch ein kurzer Gruß in die Runde der Leute mit den blutunterlaufenden Augen:cool::cool:.

    Ein Hallo an die Schlafmützen, äääääääääääääääääähhh Nachteulen natürlich:D:p.
    Bin noch ne Weile da, muss noch paar Sachen zusammenschreiben...

    Also, kratzt mal euer bissle Energie zusammen, sind doch noch ein paar wach.....;).

    Bin doch jeden Tag in Reutlingen, wenn auch zur Zeit nur zum Arbeiten....
    ;)
    Aber wegen 2-3Wochen....

    Liegt in der Toleranz:).
    Sodele, kurz vorm umfallen, noch ein kurzer Gruß in die Runde der Leute mit den blutunterlaufenden Augen:cool::cool:.

    Dann mal Gruß an Dich und den Badish vom OHF:D:D.
    Hast ja noch bissle Zeit, bis Du offiziell fahren darfst;).

    Gruß

    Rüdiger

    hab da mal ne frage zu ?

    195 ist ja die breite ( theoretisch )

    50 die höhe in % von der breite

    ist dann ein 19550 10 mm höher als ein 175/50 ?

    und muss man da dann schon den tacho anpassen ?

    Deshalb ist der 195er nur 45% hoch, Du Durmel:D:D.

    Gruß

    Rüdiger

    Ah, ok.

    Ne, das ist nich so ganz meine Liga :rolleyes: Und auch zu schade für einen Wintereinsatz.... Dachte da z.B. an sowas:

    *HUST* :D - aber erstmal schauen... Wenn der Mikrig ohne Mängel im Herbst über'n TÜV geht, behalt Ich ihn. Wenn nicht - mal guggen.

    Ich hau mich in die Koje. Nacht, Rüdiger! :)

    Nahaaaaaacht:).

    Und Donald bewacht die schönen Teile? :)

    Sauberle, Herr Auberle :) Dann wird's Zeit, dass der Van fertig wird ;)

    Oben kommt dann eine Airbox drauf?
    Oder schöne Trichter?


    Andererseits war's umsonst :rolleyes:
    Und der Rest ist noch sehr solide. Hab mal rundum abgeklopft - soweit ok. Nur der Kotzflügel ist durch... Winter-Mini wär trotzdem was feines... Oder was mit RWD :D

    Ja, wenn ich im Herbst wieder zu Potte komm, gehts weiter, muss ja nur noch nen kompletten Motor um die Drosseln bauen:D.
    Donald schaut immer zu, eigentlich müsste ich die Karre dann mit Endnummer 313 im Kennzeichen zulassen:cool:.
    Ich machs so, dass sowohl Airbox als auch Trichter gehen, je nach Laune;).

    RWD? Da hätt ich was, vorher im OHF gesehen, also hat nichts mit mir zu tun.... Link kommt gleich;).

    PS: Hier der Link, ich hoffe, das geht klar, auch wenns in ein anderes Forum ist......
    http://www.opel-hecktriebler-forum.de/include.php?pa…&threadid=78539

    Die Trompeten von Jericho?

    Oh man - Ich muss mich mal in's Zeug legen... Langsam nervt mich der Japaner. Vorallem weil Ich heute den Schlüssel durch den Kotflügel stecken konnte :o (seh das Auto so selten von der Beifahrerseite :D) - so viel zum Thema 'rostfrei'...

    Stoß ab, das Ding:rolleyes:.
    Bringt doch auch nur Ärger.
    Hier mal ein Bildle, wenn alles aufs MINImum begrenzt ist:

    Düsen liegen unten, bringen noch eine cleanere Optik;) von oben gesehen.