Beiträge von miniratz

    gefunden:

    <<Repair and Overhaul

    Dear Andreas,
    Thank you for your email.
    The thread size is M7. You can use the Metro seal kit. If you use the caliper unvented (with no spacer) you should use a new seal between the caliper halves. This is the same seal as in the Cooper S caliper. You will need to check the length of the bolts as the vented type will be too long. Use A2 stainless M8x50 for unvented calipers or 12.9 steel M8x50. Torque to 25lb/ft torque (34Nm)
    Best regards,
    Colin Woollard

    >>

    Super,

    vielen Dank, Schubi:cool:.
    Denke mal, für innenbelüftete dürfte das auch hinhauen:). Ich hätte jetzt einfach mal so rund 55Nm ausprobiert. Da hast Dir echt ein Bierchen in BS verdient, vor allem, weil ich es wohl eh nicht hin schaffe:headshk:. Legt der Dodo dann für mich aus;).

    Gruß

    Rüdiger

    Hallo Leute,

    ich hab hier einen KAD-Bremssattel liegen, für innenbelüftete 7,9" Scheiben.
    Der ist zerlegt, und ich würde das gerne wieder zusammenbauen. Dichtungen sind alle neu dabei, auch die O-Ringe.
    Gibt es da einen Drehmomentwert für die Schrauben, die die Hälften zusammenhalten?
    Oder doch nur nach Gefühl zusammennageln?:rolleyes:

    Gruß

    Rüdiger

    "das" bitte...:p

    Na hör mal, Dean, für einen Norddeutschen war das doch schon richtig ausbaufähig:D:D.

    Nein, es ist aber tatsächlich so, mir wärs am liebsten, 10 verschiedene Sachen gleichzeitig zu machen,
    und momentan bin ich so aufgedreht, dass ich das wohl auch machen könnte, aber bin eben fast 250 Km vom Schrauberplatz entfernt.
    Wenns in der Garage im eigenen Haus wäre, könnt ich wieder Nachtschichten wie blöd einlegen:D:D.

    Gruß

    Rüdiger

    Du scheinst richtig was auf dem Kasten zu haben, aber tanzt auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig. So dauerts entweder ewig lange oder wird nie fertig ...

    Macht doch nichts, ich bin ja noch jung:D:D.
    Habe schon öfters auch mal ein Auto über 4 Jahre hinweg fertig gemacht, daher, liege ich sehr gut in der Zeit;).
    Ein G'lump alleine am Bein reicht mir einfach nicht, da ist man ja nichtmal ansatzweise ausgelastet:cool:.

    Gruß

    Rüdiger

    Hallo.

    Habe malo eine algemeine Frage.
    Bei einen Kumpel der eine Autowerkstat hat steht ein Hinda Civic 16V.
    da wir aber keinerlei Fahrzeugdaten haben meine Frage.
    Wie finde ich heraus ob der Motor als Umbau für einen Mini Geeignet ist und welche Leistung der Motor hat bzw ob dieser Motor es wert wäre einen neuen Arbeitsplatz nzu erhalten?
    Bitte um Hinweise.

    MfG Husky.

    Servus,

    meinst Du jetzt einen "Hoinda" oder einen "Hinda"?
    Musst schon mehr Informationen rausgeben, mit der genauen Kurzbezeichnung, haben die Spezialisten hier keine Probleme;).

    Gruß

    Rüdiger

    Hallo Leute,

    nicht dass die Sache hier als Hirngespinst abgetan wird, bin fleissig am Teile sammeln;).
    Die übliche volleinstellbare Vorderachse hab ich schon beisamm', Coilover rundum auch. KAD vorne ist auch komplett da.....:cool:
    Heut kam ein unscheinbares Päckchen mit der Post, nicht sehr groß, mit folgendem Inhalt:


    oder auch mit noch mehr Glanz:

    So in der Richtung wirds jetzt weitergehen, feste besorgen, und dann im Spätjahr die Karre bauen:D.

    Gruß

    Rüdiger

    Na lang werd ich auch net da sein...hab schliesslich grad die neue MiniMag und MiniWorld vom Brüderchen gebracht bekommen ;)

    Und wieder zwei neue Staubfänger....:).
    Hab hier mittlerweile einen Stapel z.B. vom Oldtimer Markt stehen, ca. 1,6 Meter hoch. Beginnend in 1985:cool::cool:.
    Von den anderen gar nicht zu reden....:rolleyes:

    Blöd ist eigentlich nur grade, dass ich gut 230Km von der Garage weg bin:mad:. Naja, vielleicht finde ich bald hier was, sind ja auch etliche Boote, die über den Winter eingemottet aufbewahrt werden, und die Hallenplätze im Sommer frei sind;).

    Hoffentlich heut nur kurz, hab schon eingeleitet;).
    Da treff ich teilweise die Buchstaben schon nicht mehr so sehr genau:eek:.
    Seit letztem WE fahren die Zeppeline wieder, seeeeeehr beruhigend:cool:.


    mist wenn ich gescheites licht in der garage hätte könnte ich abends statt fernzukucken weiterschaffen :)

    Blöd ist eigentlich nur grade, dass ich gut 230Km von der Garage weg bin:mad:. Naja, vielleicht finde ich bald hier was, sind ja auch etliche Boote, die über den Winter eingemottet aufbewahrt werden, und die Hallenplätze im Sommer frei sind;).

    hmm hab schon in welchen gesessen die man nicht naziehen musste. Waren meine ich welche von Sabelt in nem Ausin Healy 3000 mit über 200ps :D

    Bin mal gespannt, hab ja Schroth 6-Punkt hier liegen, natürlich mit Drehverschluss:cool::cool:. Deshalb hab ich ja auch die Dachkonsole gebaut, damit ich mich nicht mehr so vorbeugen muss, um ans Radio ranzukommen:D.