Beiträge von miniratz

    Ach Du Schei[ss]e,
    Du bist aber echt ein armer Tropf.
    Klein geht ja gar nicht, immer gleich volle Kanne auf den Jackpot:cool::cool:.
    Halt, das ist ja meine Denkweise....;).
    Aber trotzdem, die kleinen Projekte sind immer voller Kompromisse, und an denen hat man normalerweise langfristig eher weniger Freude.....:rolleyes:.

    Naja, dann geht man eben zu einem Tüv der williger ist.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass 2 Sachen erfüllt werden müssen.

    Material muss Benzinverträglich sein und einen Prüfdruck von 0,4 bar nachgewiesen werden.

    Ist auch mein Wissensstand. Wobei, weil meiner unten rauskuckt, muss es 3mm dickes Alu sein.
    Damit beim kleinen Rempler nicht gleich die Soße läuft;).

    Gruß

    Rüdiger

    Mit den jetzigen Reifen würde mir das nicht weh tun.:D Aber ich hab bei dem Auto Angst um alles, was nach der Kurbelwelle kommt!:eek:

    Das mit dem Treffen find ich eigentlich ne spitzen Idee! Udo, was fährst du?:D Ich wüßte sogar schon nen Termin....:cool:

    Der liebe mini-ster:D hätte wahrscheinlich den kräftigsten Karren beim Dyno-Day:cool:.

    Sodele, draussen ist dunkel. Zwar bissle früh heut für die Eulen, aber vielleicht fliegt die eine oder andere;).

    Ich bin ehrlich,

    habe bisher immer nur das dicke Anlasserkabel durchgeschnitten, und an den Startknopf geschleift.
    Ohne Relais oder sonstiges.....:rolleyes:
    Funktioniert hats immer, ohne abrauchen:D.

    Gruß

    Rüdiger

    hmmmmMahlzeit ... upps falsches Forum ... :D

    ich weiß, der Ratzi wird gleich grün im Gesicht, aber der MonstaCommo wird langsam zum Schnäppchen ... der war mal bei 120 Riesen ... :rolleyes::D

    Der sieht leider nicht so schön aus wie meiner, bei minimal schlechterer Beschleunigung:cool::cool:.
    Also wenns nach mir geht, echt hässliche Karre

    Ich nicht und das foppt mich.
    Ach ja ich habe Ideenstoff für neue Projekte: Bei mir am Institut an der Uni
    habe ich aufm Speicher tolle Lehrbücher gefunden. Unter anderem folgendes:
    Konstruktion, Band 3, 1953
    Unter anderem geht es da um: Gasturbinen in Kraftfahrzeugen.
    Das wäre doch mal was oder etwa nicht? Also ne Anlassturbine von nem Tornado würde locker in nen Mini reinpassen und hat 150 ps....:D also nicht hinten rein sondern Motorraum

    Gruß

    Ideen, ja oder nein. Es wurden auch schon Wankelomotoren in den Mini verpflanzt.
    Am neuen haben wir nie ein Problem;).

    Laut aussage meines alten Herrn ist das ein Steinmetz Rennmotor gemacht mit 3,1 Liter Hubraum und einer Renneinspritzung. Das ganze wird ergänzt durch eine Wasser Alkohol Einspritung. War anscheinend mal ein VersuchsMotor, hat 200ps.
    Bilder mache ich gerne. Opel kenn ich mich eigentlich auch gut aus, mein Vadder is Opelfahrer seit er 18 ist, Damals angefangen mit nem Opel Sprint.

    Also, hau das an mich raus. Ein g'scheiter 3.0 Rennmotor hat auch damals schon um 300 PS gehabt. Deshalb, ich freu mich über jegliche Infos.
    Von Opel- zu Opelfreak;).

    Gut nacht Lupiter.
    Ne isn 6er Diplo B mit steinmetz 3,1 Liter Rennmotor.
    und wartet auf die Restauration....
    gruß

    3.1 Rennmotor hats nie gegeben, aber schick mal Bilder, ich kenn eigentlich alles, was mit Rennen und Opel zu tun gehabt hat....;).

    Hm da komm ich mir mit dem Diplomat unten in der Garage irgendwie auf einmal ganz poplig vor wenn ich so die Opelz sehe und was da so drinne ist...:)

    Des bassd scho.
    Diplomat hat mein kleiner Freund sich mit 17 gekauft, natürlich V8, und mit 18 ist er mit gefahren.

    Hallo Leute,

    ich weiß, es ist noch Monate hin, aber das Ding steht schon komplett.
    Daher kann ich es auch schon als Projekt hier reinstellen.
    Wir sind ja an mehreren Fronten gleichzeitig am werkeln, und da hab ich gedacht, nimmst das Beste von jedem und baust ein kleines Viech:D:D.
    Also hier die Eckdaten:
    Karosse böse verstärkt, teils Ratzvan, teils Giannispeedster, teils Dodo16v, teils mini-sterspeedster.
    Die Ideen sammeln sich zwangsläufig in meinem Hirn, also ist das nicht allzu schwierig.
    Ziel ist, jeder sieht anders aus als der andere.

    Das Auto steht schon da, die Ideen sind teilweise schon in den Projekten der anderen sichtbar.
    Möglich, dass nicht jeden Monat was geschrieben wird, aber es geht weiter;).

    Gruß

    Rüdiger