Kennt jemand das Leergewicht vom Vergasertank? Tank ist von nem MK4 1000er
Beiträge von MiniMax1984
-
-
Habe schon mehrfach bei 1001 bestellt, lief immer super. Zuletzt 8 Stück im November

-
Jo das ist keine Mail, daher verhält es sich auch nicht wie eine. Das ist quasi ein Werbebanner.
Die Zeiten wo ein Kauf von Software einen vor Werbung bewahrt sind leider vorbei.
-
Der November Altautotreff in Darmstadt - Fusselblog - der Schrauberblog von KLEIch hatte am Samstag noch Angst, dass der Altautotreff ins Wasser fällt, aber der Sonntag blieb dann doch trocken. Es wehte zwar ab und an...www.fusselblog.de
Spotted :)
-
Hab schon mehrfach bei 1001 Reifen bestellt, immer völlig Problemlos. So auch aktuell wieder 8 Stück für 86 € bestellt, knallerpreis und inklusive Versand! Kommen Montag an :)
-
Hier ist ein Doppel HS2 set im Angebot.
2HS2 -
-
Sei vorsichtig mit dem Abdecken des frischen Lackes.
Aus eigner Erfahrung, solltest du damit einige Tag warten.
Kann ich so unterschreiben. Ne Folie auf 1 oder 2 Tage alten Lack gelegt, direkt blinde Stellen gehabt.
-
-
Hab mein Fahrwerk recht umfangreich umgebaut, mit ATB. Angefangen wirklich Spaß zu machen hat das Ganze aber erst mit dem "kleinen" KAD Heckstabi.
Das Heck kündigt sich für meine Begriffe sehr gut an (das ist im Healey GANZ anders), und grade mit dem ATB ist das Thema dann schnell wieder gelöst. Ausprobieren sollte man das natürlich nur auf der Rennstrecke. -
Das ist keine Dauerlösung
Für einen Stock-Motor im Alltag sicher nicht. Bei getunten Exemplaren sieht das aber evtl. wieder anders aus.
-
Wenn Sprit, Vergasereinstellung etc. schon gecheckt sind:
Einfach angewöhnen den Motor mit dem ersten Gang beim ausschalten abzuwürgen. Fuß auf der Bremse dabei ;)
-
Das Hauptproblem dabei ist, dass MS die Warengruppen auf der Rechnung angibt, anstatt hier zusammenzufassen. DHL hat dann nur bedingt Ahnung von den Teilen und schon sind es zu viele Positionen.
Warum MS noch nicht anbietet verzollt zu versenden ist mir auch ein Rätsel, das würde viele Probleme lösen, und andere bekommen das auch hin.Irre ist aber, dass es selbst so oft dennoch günstiger, und mitunter sogar schneller ist als in D zu bestellen... Und nein, ich lasse mich nicht in D beraten und bestelle dann in UK, daher lasse ich die Beratung in dem Vergleich für mich nicht gelten.
-
Ohne BKV. Also ich hab keinen Montage-Fehler feststellen können. Der war nicht verspannt eingebaut, also so dass Vordruck auf dem Kolben wäre, darauf habe ich beim Einbau geachtet und jetzt bei der Demontage ebenfalls.
-
Es war übrigens der (ein Jahr alte) HBZ!
-
Alles anzeigen
Servus Michael,
War jetzt mehrmals auf der Rennstrecke für Trackdays. Zweimal war es dabei deutlich über 30 Grad und da wird mir nach drei/vier Runden der Motor heiß.
Im normalen Leben hab ich das Problem nicht, auch nicht im Frühjahr auf der Rennstrecke.
Daher möchte ich erst mal vom Serienkühler weg auf was mit mehr Kühlleistung. Und da die Frage: welcher Kühler (keine Sonderanfertigung) bringt am meisten.
Grüße
Michael
Ich hab den Fletcher Alukühler plus n saugenden SPAL Zusatz-Lüfter drin, da wird nix mehr zu warm. Ob das der effektivste Kühler ist weiß ich aber nicht. Zudem bringt das abdichten des Kühlers gegen die Seitenwand auch viel, sonst schaufelt der mitunter die Warme Luft inner Runde.
EDIT: "da wird nix mehr zu warm" = bei Trackuse -
Ja und zwar die richtige Länge und natürlich der Materialstärke. Hatte vor zig Jahren zum ersten Mal an dieser Stelle verwendet. Die war etwas zu lang. Hatte geklemmt und dann beim mehrmaligen Drücken des Pedals raus gesprungen. Dann aus dem Sortiment die kürzest mögliche genommen. Hat sich seit bestimmt über zwanzig Jahre nun bewährt.
Verbunden mit der Kuchengabel Einfädelhilfe, nur noch ein normaler Boxenstop.

Genau das war meine Befürchtung, wenn zu lang kann Sie rausgedrückt werden, das steht ja schon recht nah am Blech. Ok entsprechend kurz regelt das.
Einfädeln vom Bolzen finde ich gar nicht so problematisch, das klappt eigentlich auch mit den Fingern gut, auch wenn der Käfig immer etwas in der Seite drückt
-
[…]
hmm wäre eine Idee fürs nächste Mal :) Gibt es Erfahrungen damit? Ist ja an einer recht wichtigen Stelle.
Hast Du ne Bezugsquelle für einen passenden?
-
2 Jahre alten HBZ gegen neuen getauscht (wie ich den Splint doch liebe...) in der Hoffnung dass damit die Bremse wieder so tut wie sie soll. In dem Zuge EBC Greenstuff gegen Mintex M1144 getauscht.
Leider keine Zeit mehr für Probefahrt gehabt. -
Kann man übrigens super improvisieren mit Sekundenkleber und Glasperlen vom Strahlen :)
Oder Backpulver und Sekundenkleber :)
Habe sonst aber auch schon Häufig das markierte Produkt genutzt, teilweise mit Verstärkungen, hat dann auch bei Belastung gehalten.