Krücken sagt man heute nicht mehr, das sind Gehhilfen!
Krücken sagt man heute nicht mehr, das sind Gehhilfen!
Glaube, das ist wurde auch schon wieder ersetzt, durch "Unterarmgehstützen". Man, haben wir Probleme.
Krücken sagt man heute nicht mehr, das sind Gehhilfen!
Krücken sagt man heute nicht mehr, das sind Gehhilfen!
Glaube, das ist wurde auch schon wieder ersetzt, durch "Unterarmgehstützen". Man, haben wir Probleme.
Hi, lt. Lucas Katalog passt 40768F in Except VAN, Pick-up und Cooper Modelle, nicht S. In welche Modelle er sonst noch passt ist mir nicht bekannt.
Highlindner, Du erinnerst dich richtig, das war der HS4 mit der ABB.
Oh ja, war bei mir genauso, 1973 Winterreifen drauf, dann durch die Seealpen auf den Col de Turini und die Rallye Monte Carlo angeschaut und dann wieder zurück. Das mit 36 PS, ja das geht, woran natürlich heute jeder 200 - 300 PS ........... zweifelt
Hab Dir ne PN geschickt.
Guten Morgen Turi,
da ist ja etwas ganz schief gelaufen, in der PN habe ich geschrieben, dass er ramponiert ausschaut, aber die Kabel noch recht gut aussehen, um die geht es mir ja und habe Dich um ein Angebot gefragt was Du gerne dafür haben möchtest. Also ich würde ihn gerne nehmen und ich hoffe, daß wir irgendwo miteinander klar kommen. Mein Fehler war daß ich immer auf eine PN von Dir gewartet habe und nicht mehr bzgl. Blinkerhebel ins Forum schaute. Sorry.
Gruß Karl-Heinz
Hast ne PN.
OK, super, bis dann.
Hallo zusammen,
im Keller liegt schon ewig ein MK 1 Blinkerhebel, an dem die Kabel abgeschnitten wurden und die würde ich mir gerne, an einem Winterabend ersetzen, da hat man ja Zeit für so was. Ich suche die Farben: PB = purpur, violett / schwarz oder NB = braun/schwarz. GW = grün/weiss. GR = grün/rot. LGN = hellgrün/braun. LGP = hellgrün/ purpur, violett. Länge mindestens 60 cm. Auch ein defekter Blinkerhebel, an dem die Kabel noch dran sind, wäre auch OK. Wer hat sowas noch in seinem gut sortiertem Lager, ein Griff und schon gefunden?
Im voraus vielen Dank und viele Grüße
Hallo, räume aus, verschiedene Aukleber, Sticker, siehe Bilder, https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmc-…786140-241-9105 gerne anfragen.
Hallo,
ein Danke schön an alle, die in Freudenstadt mit dabei waren und es freut uns, daß es Euch gefallen hat.
MfG Mini Club Freudenstadt
Ein Hallo an alle,
das Wetter soll ja super werden, deshalb lasst Euch nicht aufhalten, ab nach Freudenstadt zu unserem Tagestreffen.
Hi MFG,
schau doch mal bei Hardy rein, https://www.hardi-automotive.com/ bin nicht verwandt, verschwägert oder sonst was. Was mir daran gefällt, Made in Germany, preislich ab ca. € 80,00 direkt vom Hersteller. Hätte ich mir schon eingebaut, aber meine SU AUF pumpt in meinem 67er Cooper, gekauft 1980, schon seit ich ihn habe.
Echt schade, weiteres per email.
Die würde ich dann gerne nehmen auch die Kohlen. Kommt ihr nach FDS?
Meister-Mini: Also bisher war der auf allen Original ausgebauten so wie bei dir, glaub eher das Bild bei Spares ist falsch.
Da hat Meister-Mini recht, ist bei meinem auch so eingebaut, ich glaube, wenn man das Teil dreht, passt es nicht über das Teil 25. Ist aber schon lange her als ich das ausgebaut und wieder eingebaut habe. Was sind das für 2 rechteckige helle Teile, sind die aus Filz und wo gehören die hin? Falls die nicht zu dem anti rattle Kit gehören, könnte es sein, daß die in die Schiebefenster Türen/Schlößer gehören? Dann hätte ich event. Int. daran.
Hallo Mini zum 2.,
rauchst Du schon im Mini oder suchst Du noch, einen Aschenbecher? Habe noch einen hier, weiteres gerne per PN.
Gruß Karl-Heinz
Hallo, ich habe hier noch ein schönes RAID Lenkrad, das eventuell zu der Nabe passen könnte, würde es auch ohne der BMW Nabe abgeben.
Weiter geht's mit der Planung...
Weiß zufällig jemand die Höchstgeschwindigkeit vom Cooper S, bzw. Inno Cooper?
Mir schwirren da Zahlen zwischen 140 und 165Km/h im Kopf umher, kann das aber nicht verifizieren...
Wenn da jemand etwas offizielles hat, gern auch per PN, wäre ich dankbar!
Hallo RedCooper,
der Mk 1 Cooper S ist mit 156 km/h und der Mk 2 Cooper S ist im Kfz.-Brief mit 159 km/h eingetragen. In den Prospekten wurden keine Geschwindigkeiten angegeben. Der Innocenti Cooper wurde im Prospekt mit ca. 160 km/h und Beschleunigung 0-100 in 11,3 Sek. angegeben.