War ein spannender Sonntag🙂 und hat Spaß gemacht👍.
Er springt jetzt an und läuft ruhig, sonorischer Klang....1300 Cooper ist was anderes als 850er Mini🥴. Vorher bockte er und lief wie oben geschrieben auf 3 Kerzen (kaltes Wetter usw...tat wohl dann sein übriges, dass er gar nicht richtig wollte) Das eine recht neue Kerze kaputt ist hab ich so aber noch nicht erlebt🙈.
Zur Auflistung von Max:
1. Mit Spritze und Silikonschlauch konnten wir Sprit aus dem Düsenstock saugen. War auch kein Dreck drin. Denke, dass da Nadelventil usw. OK ist👍.
2. Bei den ersten Versuchen waren die Kerzen trocken, nach dem Verschließen der Bremsverstärkerleitung und Motorentlüftung nass.
Ich glaube, dass er Falschluft zieht/zog und daher kein Sprit bekam...🤷♂️.
3. Gasannahme geht nur ganz langsam....kann es sein, dass zu wenig Sprit kommt, wenn er dann ausgeht? Wenn ja, woran liegt das???🤔
4. Zur Frage oben: Der Gutmann-Katanschluss ist abgeklemmt....der Auspuff müsste frei sein, weil es gut qualmt und er ja läuft🥴.
Ich denke in drei Richtungen/Fragen:
Da der Mini vorher lief 130km ohne Probleme und dann immer schlechter, ohne, dass was verändert wurde = sterbende Zündspule? 😉
Hif-Vergaser ist für mich neu....wie geht da der Choke, weil sich der Düsenstock nicht senkt, kann da noch irgendwo Falschluft kommen = dort ein Problem, dass ich nicht kenne? 😉
Zündverteiler mit Schrauben nicht Klammern, gute Idee👍, Unter dem Finger ist eine Platte = wo ist da der Unterbrecher und die Verstellung oder hatten die Cooper das anders? 😉
Oder ganz anders: Nächste mal Ventile prüfen einstellen, kann keine Gasannahme durch ein total falsches Ventilspiel kommen (gelöste Einstellerschrauben und dadurch schleichend schlechter?)
Zündung total verstellt und deswegen kein Gas?