Die Verteilerfinger haben leider keine Schaltlampe mit dran .
...und das Stealth Black Box Ding von AccuSpark ist noch klobiger (dafür mit kleinem Bildschirm) und kostet auch so seine 199 Pfund...
Die Verteilerfinger haben leider keine Schaltlampe mit dran .
...und das Stealth Black Box Ding von AccuSpark ist noch klobiger (dafür mit kleinem Bildschirm) und kostet auch so seine 199 Pfund...
Hi ,
gibt es auf dem Markt irgendwelche brauchbaren Alternativen zum OMEX Clubman Rev Limiter? Oder ist dieses Bauteil das einzige das man vernünpftig nutzen kann?
Ich frage, da ich im Netz immer nur auf OMEX treffe, bzw. es so billige 15€ Alternativen gibt, denen ich nicht unbedingt traue. Dann existieren gebraucht andere Limiter für 100€, ich weiß aber nicht, ob diese für einen normale Zündung mit Unterbrecher geeignet sind? Auf der anderen Seite sind gute 200€ bis 280€ je nach Ausstattung (OMEX) schon eine Hausnummer
!
Könnte man ggf. soetwas selber bauen, da die Funktion (zumindest mir als Laie) total simpel erscheint: Angeschlossen an + und - der Zündspule werden die Unterbrechungen gezählt und ab einer eingestellten "Drehzahl" der Unterbrecheranschluss auf die Karosserie gelegt und der Zündfunke bleibt aus wegen des fehlenden Zusammenbrechens des Magnetfeldes...ab einer bestimmten Drehzahl hätte ich gerne eine LED, die aufleuchtet...(simpel zum zusammenlöten?)
...die Einzelteile kosten in meiner Vorstellung so 10€ bis 15€ bei Conrad Electronic....oder liege ich da falsch?
(PS: Oder hat jemand so ein Ding gebraucht und braucht es nicht mehr?)
Komisch, meine Falken sind DOT 15 und demnach vor zwei Jahren beim Tüv 8 Jahre alt gewesen und der hat nix gesagt🤷♂️.
Hab mal ein wenig recherchiert... ich denke, dass ich mit 145er auf der sicheren Seite stehe (ist zumindest auch in den Papieren eingetragen, 165er wird da zwar nicht unmöglich sein, fällt dem TÜV ggf. gar nicht auf, könnte aber der längere Weg sein).
Es gibt diesen klassischen Reifen: https://www.tirendo.de/yokohama-gt-sp…s-r-462213.html
Oder so "normalo" Kram: https://www.tirendo.de/milestone-gree…s-r-491462.html
Und 145er darf man auf einer 4.5 Zoll-Felge montieren.
Aktuell sind auf meinem Mini 3.5x10 Zoll Stahlfelgen mit 145/80/R10 Reifen...soweit so gut😉. Die Reifen sind alt und müssen neu!!!
Jetzt habe ich 4.5x10 Zoll Stahlfelgen LP918 steht drauf. Diese Felgen passen mit einem 165er Reifen NICHT auf einen MK1 Cooper S🥺, weil diese rausstehen; ausprobiert👍.
Jetzt hat der 850er hinten und vorne schmale Trommeln, da geht die m.E. drunter. Da ich mir nicht sicher bin hab ich Fotos gemacht.
Vorne sieht das gut aus....hinten sooo 90% gut🤔...wird schon klappen🤷♂️?
Ganz einfach gefragt:
Kann ich die 4.5er Felge auf meinem 850er fahren mit 145er Reifen? Oder sogar mit 165er Reifen?
Brauche ich hinten und/oder vorne kleine Verbreiterungsscheiben🙃? Hinten geht das von den Bolzen vorne hab ich 8 Umdrehungen Radmutter😋, siehe Foto.
Welche Reifen? Vieles an 145er ist nur anhängertauglich🤷♂️.
Dunlop LP918/'reverse rims', 4.5x10" ET16
Wäre dann die richtige Felge?
Das reverse....steht das für Felgenbett andersherum eingeschweißt?
Meinst, dass geht auch ohne Verbreiterung?
Ich suche Fotos, bzw. Links, auf denen man einen Mini sieht mit 4,5 x10 Felge(Stahl oder Alu) auf 145/80/10 Reifen....hab schon gelesen, dass man auf 4,5er Felgen auch schmalere Reifen fahren darf.
Zeigen die beiden Fotos so einen Mini?
Was gibt's denn da für geiles Zeug!?!
Oh man sowas dürft ihr mir aber nicht zeigen!!!
Ist sowas sinvoll? abgesehen davon, dass ich den Blinker nicht opfern möchte....oder gibt es da scjöauete Alternativen?
Benzin ist extrem „flüchtig“.
Wenn das nur irgendwo raus „sickert“ und nicht wirklich fließt, ist es verdampft bevor es den Fussboden erreicht …..
P.s . In gut belüfteten Garagen fällt da nichtmal der Geruch auf ….
...und in einer kleinen verschlossenen Garage riechst du's dann auch😉.
Ohne Hebebühne ist das für mich körperlich fast nicht machbar, aber ich werde Deinen Rat so bald als möglich befolgen. Ist ja eigentlich wirklich die einzige Möglichkeit, obwohl der Garagenboden unter dem Auto staubtrocken ist - außer den kleineren Ölflecken bei der Antriebswelle
Brauchst du auch nicht. Es reichen Böcke oder Auffahrrampen. Kannst dich auch hinten so drunter legen und mal mit der Hand hinten links den Benzinschlauch erfühlen, der vom Kofferraumboden kommt. Oder nen kleines Kind (max 10 Jahre) zur Hand? Kann drunterkriechen und am Benzinschlauch riechen🤷♂️....Erfinderisch sein🤪.
Ernsthaft: Bei meinem 850er ist noch nicht mal dem Prüfer, der das H Gutachten gemacht hat aufgefallen, dass der Schlauch vorne an der Pumpe nicht gasdicht ist🙈.
Erst als der Mini ein paar Tage bei der Nachbarin in einer kleinen Garage stand, fiel uns der Benzingeruch auf.
....vor 2 Jahren war dann der obere Benzinschlauch rissig🙈, da kam dann so nen Spritzer Benzin raus (bin heute noch geschockt davon🤢)...dann sie Filtergeschichte hier🙈🙈🙈
Tausch einfach die Schläuche und gut ist🙃! ...und nicht verschieben so wie ich damals🙈, hätte böse enden können! Experimente mit Messzylindern kannst du auch noch mit 15W40 machen😉!
Ich tanke SHELL V-POWER weil das laut Shell kein Ethanol enthält. Ich habe übrigens einen Verdunstungstest durchgeführt mit ebendiesem V-POWER. In einem 1l Meßbecher habe ich 630ml davon eingefüllt und offen stehenlassen. Den täglichen Schwund seht ihr in diesem Bild. Ist schon überraschend, nach 1 Woche war mehr als die Hälfte weg. Der Behälter stand während dieser Zeit in derselben Garage wie der Mini.
Allerdings hat der Becher ja einen großen Öffnungsquerschnitt, was beim Tank nicht der Fall ist.
🤣...es soll ja Leute geben, die schnüffeln gerne Benzin😉.
Aber du gehst da hoch professionell ran an die Geschichte👍 (erinnert ein wenig an die Bremsscheiben und Bremsbelag Diskussion vor nem Jahr🤔)
Dein Test ist schon mal nicht valide, weil du gemessen hast, wie viel Benzin nach X Tagen aus einem Messzylinder entweicht und nicht aus der Entlüftung des Tankes oder der Tankdeckelentlüftung...
Schrittweise weiter vorgehen bedeutet immer eine unabhängige Variable verändern und schauen, wie sich die unterstellte abhängige Variable (Tankmenge) verändert🤗.
1. Schlauch am Tank neu machen. 2. Schlauch vorne neu machen...
Alternativ: Kannst du das Auto aufbocken und eine Geruchsprobe hinten am Schlauch und vorne am Schlauch durchführen? ....müssteste eigendlich riechen wo es herkommt😉.
"Suitable for 145 tyres only, 165 will require spacing to fit."
Ich fange an es zu verstehen!
Du hast eine Benzinanzeige, die korrekt anzeigt? Respekt
Wenn Du ihn volltankst bis oberkante, hab ich die Erfahrung gemacht, dass es aus der Entlüftung innen wieder rauskommt nach dem U-Turn bei der ARAL.
Schau doch einfach, ob der Entlüftungsschlauch feucht ist? Oder zieh den Schlauch ab, wette, wenn Du richtig volltankst und dann zurückfährst hast Du Benzin dort oben an der Öffnung und es stinkt im Kofferraum. Hatte mal ne Zeitlang dort nen Tempo druntergeklemmt, das roch dann auch nach Benzin und war feucht...
"Kann die Tankentlüftung wirklich literweise Benzindunst entweichen lassen? wie könnte ich den Fehler eingrenzen?" ...Naja, Benzin ist bei Raumtemperatur flüchtig/ zur Zeit haben wir Sommer/ Kleine Moleküle gehen halt schnell in die Gasphase über, deswegen können wir Benzin auch riechen/ ob jetzt genügend Alkane des Benzins sich verflüchtigen, damit du sehen kannst, dass die Tankanzeige sinkt? /durch den kleinen Querschnitt der Entlüftung?/ Ich vermute mal nein
. Aber lasse mich auch eines besseren belehren.
Korrekterweise solltest du natürlich vorne am Auto gucken, ob der Benzinschlauch zum Vergaser oder hinten vom Tank kommend nicht etwas porrös ist....nur so sicherheitshalber.
Hast Du den Mini neu gekauft und die Leitungen sind alt. Ist immer gut die zu tauschen: Möglichst leerfahren, vorne aufbocken, so kannst Du vone schon mal wechseln. Hinten....schnell sein und was unterlegen.
Der Tank hat 8mm durchmesser Benzinschlauch und vorne die Leitung 6mm? (meine mich da an was zu erinnern, kann aber auch daneben liegen, oder das ist von Typ zu Typ unterschiedlich, soll ja auch so SPI-Minis geben mit Rücklauf?)
Hab hier diesen alten Tread zu 4,5X10 ET32 gefunden...
Würden die oben verlinkten Felgen problemlos auf meinen 850er passen, der vorne und hinten schmale Trommeln hat und nur kurze Radbolzen und keine Verbreiterung?
Ich hatte mal normale 4,5X10 Stahlfelgen drauf und die waren fest im Radhaus und nix bewegte sich.
Gäbe es auch noch andere 4,5er Felgen die passen würden?
Moin🤘🏻, so heute alles ausgepackt. Hier seht Ihr was dabei ist.
Als ob Weihnachten, Geburtstag und Ostern auf einen Tag fallen würden😋.