Wuppertal-Katernberg, habe auch einen Hund und du kannst mich gerne anschreiben.
...und ich nehme mir raus hier für alle zu sprechen, dass du Hilfe aus dem Miniforum nicht bezahlen musst😉.
Wuppertal-Katernberg, habe auch einen Hund und du kannst mich gerne anschreiben.
...und ich nehme mir raus hier für alle zu sprechen, dass du Hilfe aus dem Miniforum nicht bezahlen musst😉.
Für was braucht man sowas?
...dachte so für den nächsten Sommer vor der Eisdiele🤷♂️
... dann fehlt jetzt nur noch die launch control mit zugehörigen drucktaster am schalthebel
Das ist der einzige Wehrmutstropfen...diese Version hat das Zauberknöpfchen leider nicht🥺...dafür habe ich deutlich weniger bezahlt als ein Neuer bei ISA Racing und Co.
Habe günstig einen bei Kleinanzeigen bekommen und muss sagen: Es lohnt sich mega👍. Das rote Lämpchen glüt und du weißt genau🙃: Jetzt muss ich schalten😉....und dieses Drehen in den Limiter mit RC40🙏 ein Gedicht.
Hab ich auch verewigt! Sogar noch Fußmatten!
...vielleicht ist es an der Zeit für ein eigenes Thema: Name meines Minis😉 (bzw.: hey, ich schraube seit x-Jahren an nem britischen Oldi rum und werde nie erwachsen sein, obwohl ich schon Ende 40 bin😜)
Wollen wir dieses Märchen mal für alle Zeit ad acta legen?
Das Einzige was unter einem "falschen" Öl leidet ist das Zwischenrad und der Differentialpin, die Kugel und Nadellager juckt das eher nicht.
Warum der Dif. Pin? Den hätte ich als letztes vermutet.
Beim Zwischenrad liegt es an der Versorgung mit Öl, dass nicht zu dünn sein darf?
Ich habe mir ein 15cm Verlängerungsstück mit M12 Gewinde gekauft, dort ist der Vierkant leider etwas kleiner, sodass diese Verlängerung im SmithTacho durchdreht🥴...in den Sensor für den Wegstreckenzähler geht der Vierkant nicht in das Verlängerungsrohr rein, weil dieser Vierkant zu schmal ist....
Entweder gibt es Verlängerungsstücke mit dickerer Seele oder ich muss da was basteln🙈
Mit Punkt 1 bis 3 möchte ich dir mitteilen, dass viel ja schon geschafft ist. Dein Käfig passt ja zu 80% rein👍....der Rest wird schon😎....notfalls mit💪💪
...linker Fuß A-Säule zu weit innen🤔 ist dein Problem?
1. Der Hauptbügel ist genau mittig in den Taschen👍
2. Der hintere Bügel passt ohne Spannung auf die Hutablage👍
3. Der rechte vordere Bügel passt auch schön in die Ecke des Innenschweller vorne👍
Wie oben schon geschrieben, wäre ausbauen auf gradem Garagenboden und gucken wie er sich fluchtet😋 (hab zwar nur so nen 6Punkt OMP Ding, habe diesen aber erstmal frei zusammengeschraubt und geguckt mit Wasserwaage und Zollstock: Sind die Dachstreben gerade, sind die Abstände der Füße 5 und 6 beide gleich vom Boden, wenn der Winkel der hinteren Streben gleich ist usw...) eine Möglichkeit👍!
Wenn aber nur das Problem der linke vordere Fuß ist, wie sähe es denn aus, wenn du nur die beiden vorderen Bügelstreben mal nebeneinanderlegst und beide mit dem Rohrende an eine Wand stellst und guckst, ob die gleich fluchten....vielleicht ist nur dein einer vorderer Bügel etwas ungenau gebogen.
So würdest du alles ab Mitte, was ja passt🤗 drinne lassen können!
Alternative, und so würde ich es machen, ist aber nix für jeden🥴: "Was nicht passt wird zu zweit passen gebogen, gezurrt und festgeschraubt"...kann man aber auch als Pfuschen ansehen🤷♂️!
Würde die Querstrebe Dach dann reinpassen, wenn du diese kürzt?
Auch ne Idee, hab dann aber 20 Filter im Keller liegen🤔...und dann muss ich wieder den richtigen greifen.
Hi👋, hab hier im Forum etwas gesucht und diesen Tread gefunden:
...auch, wenn es dort eher um Carbon und nicht GFK geht scheint mir die Sache nicht ganz🤔hoffnungslos.
Hat hier jemand schon mal den Weg beschritten und sich eine GFK Motorhaube eintragen lassen😎und würde mir dies am Fahrzeugschein einscannen.
Ich stelle mir das so vor, dass ich mit so einer Kopie meine GFK-Haube dann schwupps🙃ohne Probleme eingetragen bekomme.
Ich habe im Sommer auf einem Parkplatz noch ein Auto mit GFK...irgend so nen heiß gemachter Honda gesehen, aber leider nicht den Besitzer gefunden....bin daher voller Hoffnung, dass das gehen könnte🤔!
Ist M12×1...👍
Nur bei den Vierkantseelen gibt es leider unterschiedliche Durchmesser; musste ich feststellen🥴....ist halt nix plug&play am Mini.
Ich behalte immer nach dem Filterwechsel ein Stück von der Verpackung wo dieses W7XY drauf steht und schreibe auf die Rückseite den Autonamen....spätestens, wenn du 4 Autos in der Familie hast, kommste durcheinander🥳 sag ich euch!
Alles anzeigenHallo Miteinander,
es geht um einen 1997er MPI bei dem folgende Leuchten nicht gehen:
Warnblinkanlage, Blinker Nebelschlussleuchte und Innenraumbeleuchtung gehen nicht.
allerdings funktionieren Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Rücklicht, Bremslicht.Kann es eventuell an der Steckverbindung zwischen vorderem und hinterem Kabelbaum liegen?
Falls ja ist der Stecker hinter dem Armaturenbrett zu finden?
Oder habt ihr mir den ultimativen Tipp wo der Fehler begraben sein könnte? Die Sicherungen sind alle ganz.
Ich selbst war noch nicht bei diesem Mini vor Ort, aber dann bin ich schon etwas vorbereitet wenn ich morgen das Ansehen gehe.
Danke euch
LG Sil
Geht die Hupe? ....hup hup🥴.
Ultimativer Tipp: Masseproblem oder Kontaktprobleme an den Steckern!
Alle Massepunkte neu angeschliffen? Kontakte an den Birnen kontrolliert? WD40?
Schreib die halt mal an und frag was bei englischen Autos passt.
Alternativ lässt dir 2 Tachowellen machen, so das das dazwischen hängen kannst
Hab ich gemacht👍.
Meint ihr, dass man den abgescherrten Wellenadappter reparieren kann? Hat das schon mal jemand hinbekommen?
Gewinde Tachowelle am Getriebe BSB 3/4" x 26TPI
Gewinde 130er Tacho Innocenti M16x1
Gewinde Smith Tacho M12x1
Beim Smith Tacho müsste es M12x1,5 sein? Oder ist das bei Tschowellen anders?
Alles anzeigenGibts auch in vielen längen bei Spares. Gibts auch in über 3 Meter länge falls dein Tacho im Kofferraum haben willst
Speedo cable 26” long, standard for centre binnacle GSD101MSSpeedo cable, 30” long 0722-30
Speedo cable, 36” long 0722-36
Speedo cable 39” long 0722-39
Speedo cable 48” long 0722-48
Speedo cable 66” long 0722-66
Darum geht's mir nicht, ich brauche nur eine geschicktere Lösung für den Sensor und da käme Tachoanschluss oder Getriebeanschluss in Frage...
Die gibt es sber wohl nur in M Größen...
Mir ist der Tachowellensensor leider gebrochen....war wohl nicht richtig festgeschraubt, oder ich hab die Welle mal zu stark nach unten gedrückt🤷♂️...
...überlege jetzt das ganze geschickter zu verlegen, da der Luftfilter mit im Weg ist usw...
Die Tachowelle für den SMITH-Mitteltacho, hat die oben am Tacho eine M12x1,5 Gewindung?
Und unten am Getriebe ebenfalls M12x1,5 oder M18 bzw. M22???
hier wird ja vom tüv geredet,habe ja jetzt eine bastuck mit eu zulassung da kann nichts mehr passieren,ist aber nicht mehr so laut.lg minifred
Es sei denn, sie wird mit der Zeit lauter, dann hilft die Zulassung nix🤷♂️.
Übrigens haben OpelManta, Golf GTI Fahrer ähnliche Probleme🤣, man ist mit Mini da kein Außenseiter...
...meine es gab mal nen Porsche, der hatte ab Werk 100dB eingetragen, ist aber nur gefährliches Halbwissen🤔...vielleicht wäre das ja ne Lösung🤷♂️?