Beiträge von Volker83

    Ich habe mir ein 15cm Verlängerungsstück mit M12 Gewinde gekauft, dort ist der Vierkant leider etwas kleiner, sodass diese Verlängerung im SmithTacho durchdreht🥴...in den Sensor für den Wegstreckenzähler geht der Vierkant nicht in das Verlängerungsrohr rein, weil dieser Vierkant zu schmal ist....

    Entweder gibt es Verlängerungsstücke mit dickerer Seele oder ich muss da was basteln🙈

    ...linker Fuß A-Säule zu weit innen🤔 ist dein Problem?

    1. Der Hauptbügel ist genau mittig in den Taschen👍

    2. Der hintere Bügel passt ohne Spannung auf die Hutablage👍

    3. Der rechte vordere Bügel passt auch schön in die Ecke des Innenschweller vorne👍

    Wie oben schon geschrieben, wäre ausbauen auf gradem Garagenboden und gucken wie er sich fluchtet😋 (hab zwar nur so nen 6Punkt OMP Ding, habe diesen aber erstmal frei zusammengeschraubt und geguckt mit Wasserwaage und Zollstock: Sind die Dachstreben gerade, sind die Abstände der Füße 5 und 6 beide gleich vom Boden, wenn der Winkel der hinteren Streben gleich ist usw...) eine Möglichkeit👍!

    Wenn aber nur das Problem der linke vordere Fuß ist, wie sähe es denn aus, wenn du nur die beiden vorderen Bügelstreben mal nebeneinanderlegst und beide mit dem Rohrende an eine Wand stellst und guckst, ob die gleich fluchten....vielleicht ist nur dein einer vorderer Bügel etwas ungenau gebogen.

    So würdest du alles ab Mitte, was ja passt🤗 drinne lassen können!

    Alternative, und so würde ich es machen, ist aber nix für jeden🥴: "Was nicht passt wird zu zweit passen gebogen, gezurrt und festgeschraubt"...kann man aber auch als Pfuschen ansehen🤷‍♂️!

    Würde die Querstrebe Dach dann reinpassen, wenn du diese kürzt?

    Hi👋, hab hier im Forum etwas gesucht und diesen Tread gefunden:

    kaschperl
    17. Juni 2014 um 09:50

    ...auch, wenn es dort eher um Carbon und nicht GFK geht scheint mir die Sache nicht ganz🤔hoffnungslos.

    Hat hier jemand schon mal den Weg beschritten und sich eine GFK Motorhaube eintragen lassen😎und würde mir dies am Fahrzeugschein einscannen.

    Ich stelle mir das so vor, dass ich mit so einer Kopie meine GFK-Haube dann schwupps🙃ohne Probleme eingetragen bekomme.

    Ich habe im Sommer auf einem Parkplatz noch ein Auto mit GFK...irgend so nen heiß gemachter Honda gesehen, aber leider nicht den Besitzer gefunden....bin daher voller Hoffnung, dass das gehen könnte🤔!

    Geht die Hupe? ....hup hup🥴.

    Ultimativer Tipp: Masseproblem oder Kontaktprobleme an den Steckern!

    Alle Massepunkte neu angeschliffen? Kontakte an den Birnen kontrolliert? WD40?

    Darum geht's mir nicht, ich brauche nur eine geschicktere Lösung für den Sensor und da käme Tachoanschluss oder Getriebeanschluss in Frage...

    Die gibt es sber wohl nur in M Größen...

    Mir ist der Tachowellensensor leider gebrochen....war wohl nicht richtig festgeschraubt, oder ich hab die Welle mal zu stark nach unten gedrückt🤷‍♂️...

    ...überlege jetzt das ganze geschickter zu verlegen, da der Luftfilter mit im Weg ist usw...

    Die Tachowelle für den SMITH-Mitteltacho, hat die oben am Tacho eine M12x1,5 Gewindung?

    Und unten am Getriebe ebenfalls M12x1,5 oder M18 bzw. M22???

    hier wird ja vom tüv geredet,habe ja jetzt eine bastuck mit eu zulassung da kann nichts mehr passieren,ist aber nicht mehr so laut.lg minifred

    Es sei denn, sie wird mit der Zeit lauter, dann hilft die Zulassung nix🤷‍♂️.

    Übrigens haben OpelManta, Golf GTI Fahrer ähnliche Probleme🤣, man ist mit Mini da kein Außenseiter...

    ...meine es gab mal nen Porsche, der hatte ab Werk 100dB eingetragen, ist aber nur gefährliches Halbwissen🤔...vielleicht wäre das ja ne Lösung🤷‍♂️?

    Ich kann mich an einen Inno B 39 erinnern, der an der B64 im Kreis Holzminden in einer Ortschaft geparkt war und ein Ticket unterm Wischer hatte.

    Anzeigen wegen „Betrieb trotz erloschener Betrieberlaubnis“ / Illegaler Auspuff“

    An dem Auto montiert eine Bosi-Anlage mit 4 Endrohren, die es für den Inno B39 mit ABE im Zubehör zu kaufen gab ….

    Das ist der Klassiker mut den vier Endrohren, dass wusste auch die Polizei damals nicht.

    Ob das Erlöschen der Betriebserlaubnis so richtig war von den Herren in Uniform zweifel ich aber an.

    So schön wie alle nur den TÜV im Kopf haben, das nutzt leider gar nichts wenn der „drüber hinweg sieht“ und Du in ne Polizei Kontrolle kommst. Bei uns wird alles stillgelegt was nur irgend einen Zweifel aufkommen lässt.

    Richtig heißt es, dass die Polizei deine Eintragung anzweifeln kann und das Fahrzeug neu begutachtet wird, dann hilft dir natürlich der eingetragene RC40 auch nix mehr, bzw. genauer wird er dann zu laut gewesen sein.

    ...wie gesagt, sich benehmen im Straßenverkehr hilft manchmal schon sehr viel👍

    Hallo Meister Mini,

    das mit der die Polizei hat eh von nichts eine Ahnung würde ich so nicht stehen lassen wollen.

    Gruß

    Uwe

    Gibt es hier im Forum keine Polizisten die Mini fahren?:wink:

    Die sollen mal lieber richtige Verbrecher jagen diese faulen Beamten😳, da machen se nix wa🤪?

    ....ernsthaft: Solange dein Auspuff nicht über 72-74dB hat interessieren sich die Beamten nicht für dich😉, denn das wird im Zweifel mal kurz am Straßenrand gemessen. Und "Zweifel" heißt, du bist zu laut am Streifenwagen vorbeigefahren🥴.

    ...solange du nicht mit Kavalierstart von Ampel zu Ampel rast bist du mit deinem Mini uninteressant🤷‍♂️.

    Rausgezogen werden Autos mit lauter Klappe, auffälligem Fahrverhalten, im Kreis fahren durch die Innenstadt, Motor aufheulen lassen, rasantes Anfahren und wenn dein finanzierter AMG extrem tief liegt und zu laute Musik aus dem Innenraum die Anwohner belästigt🤨 (deswegen ja auch kein Radio im Mini👍, man muss ja den RC40 von hinten und den offenen Filter von vorne hören können😉)

    Alle Polizeibegegnungen, die ich bis jetzt hatte, egal ob Motorad, Streifenwagen oder am Parkplatz war immer nur ein Grinsen oder der Spruch "schönes Auto".

    Benimmst du dich hingegen wie "offene Hose" können Beamte natürlich auch anders😉!

    Ob dein 1000er ne Doppel HS2 hat ist denen egal, fällt nicht auf, weil nicht mehr bekannt, es sei denn, du legst das dementsprechende Verhalten an den Tag🥴.

    Nur Interessehalber: Was haben dir die drei TÜV-Stellen gesagt bezüglich des RC40?

    Und hast Du sie angesprochen auf RC40 oder haben das die Prüfer gemacht?